-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 10
/
Copy path4-quantenmechanik.tex
842 lines (778 loc) · 58.4 KB
/
4-quantenmechanik.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
\chapter{Quantenmechanik}
\section{historische Experimente und Widersprüche}
\subsection{Hohlraumstrahlung} Die Hohlraumstrahlung ist auch als Wärmestrahlung oder Schwarzkörperstrahlung bekannt. Sie wird von einem idealisierten Raum, dessen Wände die Temperatur $T$ haben, im Gleichgewicht ständig von den Wänden gleichermaßen emittiert und absorbiert. Der Raum/Körper hat keine besonderen Eigenschaften (d.h. er ist schwarz). Man beobachtet die Strahlung durch ein kleines Loch in einer der Raumwände. Es geht nun darum, eine Erklärung des beobachteten Spektrums $\ddd{E}{\nu} = w_\nu$ ($\nu$ Frequenz des Lichts) = "`Verteilung von Frequenzen $\nu$ des Lichts"' zu finden. Die Abhängigkeit derselben von der Temperatur bereitetet dabei viele Probleme.
\subsection{Folgerungen aus der klassischen Thermodynamik}
\begin{folgerung*}[Kirchhoff]
Mithilfe der klassischen Thermodynamik folgerte Kirchhoff, dass die Frequenzverteilungsfunktion folgende Gestalt hat
$$w_\nu = f(\nu, T)$$
$f(\nu, T)$ ist dabei eine universelle Funktion, welche unabhängig von z.B. den Wänden ist.
\end{folgerung*}
\begin{folgerung*}[Wiensches Gesetz]
Wien postulierte die folgende Gestalt für $f$
$$f(\nu, T) = \nu^3 g(\frac{\nu}{T})$$
\end{folgerung*}
\begin{folgerung*}[Stefan-Boltzmann-Gesetz]
Der Energiegehalt des Spektrums ist
\begin{align*}
w(T) =\int_{0}^{\infty} w_\nu \d v &= W = \int_0^\infty \nu^3 g(\frac{\nu}{T}) \d v\\
&= T^4 \int_0^\infty x^3 g(x) \d x = \alpha T^4 \text{\qquad Stefan-Boltzmann-Gesetz}
\end{align*}
\end{folgerung*}
\begin{folgerung*}[Rayleigh-Jeans-Gesetz]
Das Maximum der Energieverteilung ist
\begin{align*}
\frac{\nu_\text{max}}{T} &= \const\\
\rightarrow \lambda_\text{max} \cdot \nu_\text{max} &= c\\
\rightarrow \lambda_\text{max} \cdot T &= \const
\end{align*}
Daraus folgt, dass mit steigender Temperatur, die Wellenlänge sinkt (und die Frequenz steigt). Also strahlt ein Körper nach diesem Modell bei steigender Temperatur zuerst schwarzes (also gar nicht), dann rotes und bei sehr hoher Temperatur weißes Licht aus.\\
Jetzt geht es an die Berechnung der im Versuch erwartbaren Werte von $g(\frac{\nu}{T})$ mit Hilfe der klassischen Physik.
\paragraph{Annahme} Im Hohlraum bilden sich stehende Wellen aus. Im sich einstellenden thermodynamischen Gleichgewicht entfallen auf jeden Freiheitsgrad $\frac12 k_B T$ an Energie. Hierbei ist $k_B$ die
Boltzmann-Konstante. Wir zählen jetzt die stehenden Wellen im Hohlraum, um damit auf eine bessere Form von $g$ zu kommen:\\
Der Hohlraum ist ein Würfel mit Kantenlänge $a$. Also gilt für jede Richtung, dass jede stehende Welle in dieser Richtung $\frac{\lambda}{2}\cdot n = a \cos \alpha$ mit $n = 0, 1, 2, 3, \dots$ erfüllen muss. Das gleiche natürlich auch für die $y$ und $z$-Richtung, womit wir $n_1, n_2, n_3 = 0, 1, \dots$ bekommen, mit:
\begin{align*}
n_1 &= \frac{2 a \cos \alpha_1}{\lambda} & n_2 &= \frac{2 a \cos \alpha_2}{\lambda} & n_3 &= \frac{2 a \cos \alpha_3}{\lambda}
\end{align*}
\begin{align*}
\vec{u} &= (\cos \alpha_1, \cos \alpha_2, \cos \alpha_3) & u^2 &= 1\\
\Rightarrow n_1^2 + n_2^2 + n_3^2 = (\frac{2a}{\lambda})^2 = (\frac{2 a \nu}{c})^2
\end{align*}
Daraus folgern wir, dass $\nu = \frac{c}{2a} \sqrt{n_1^2 + n_2^2 + n_3^2}$ erlaubte Frequenzen für stehende Wellen im Hohlraum sind.\\
Der Frequenzraum ist ein kubisches Gitter mit der Kantenlänge $\frac{c}{2a}$. Wir zählen alle Frequenzen zwischen zwischen 0 und $\nu$:\\
$\frac{\text{"'Kugel mit Radius"'~}\nu}{\text{Volumen / Punkt}}$ =
$N(\nu) = \frac{\overbrace{\frac18}^
\text{Nur der Oktant mit positiven Koordinaten}
\frac{4\pi}{3}\nu^3
}{(\frac{c}{2a})^3} = \frac{1}{8} \frac{4\pi}{3}
(\frac{2a}{c}\nu)^3$\\
$\d N(\nu) = 4 \pi a^3 \frac{\nu^2}{c^3} \d \nu$ Deswegen ist die Anzahl der Frequenzen zwischen $\nu$ und $\nu + \d \nu$. Die spektrale Dichte der Zustände mit
\[ \frac12 k_B \cdot \underbrace{2}_{\text{E + B - Feld}} \cdot \underbrace{2}_{\text{Polarisierungen}} = 2 k_B T
\]
ist:
Energie / Volumen $a^3$
\begin{align*}
W_\nu \d \nu &= 8 \pi \frac{\nu^2}{c^3} k_B T \d \nu\\
&= 8 \pi \frac{\nu^3}{c^3} k_B \frac{T}{\nu} \d \nu\\
\rightarrow g(\frac{\nu}{T}) &= 8 \pi \frac{k_B}{c^3} \frac{T}{\nu}
\end{align*}
Die letzte Zeile wird auch als \textbf{Rayleigh-Jeans-Gesetz} bezeichnet.
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xlabel=${\frac{\nu}{T}}$, ylabel=$\frac{T}{\nu}$, xtick=\empty, ytick=\empty, ymin = 0, xmin=0]
\addplot[red, samples=50,domain=0:3*pi]{1 / x};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{folgerung*}
Ein alternatives phänomenologisches\footnote{Sprich: Wurde durch scharfes Hinsehen gefunden.} Gesetz (Wien):
$$g(\frac{\nu}{T}) = a e^{- b \frac{\nu}{T}}$$
Qualitativ sieht die Formel wie folgt aus:
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xlabel=${\frac{\nu}{T}}$, ylabel=$e^{-\frac{\nu}{T}}$, xtick=\empty, ytick=\empty, ymin = 0, xmin=0]
\addplot[red, samples=50,domain=0:3*pi]{e^(-x)};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}~\\
Wir suchen nun eine möglichst gute Interpolation der Daten.\\
Da die Gesamtenergie $\int_0^\infty W_\nu \d \nu = \infty$ ist, kommt es mit dem Rayleigh-Jeans-Gesetz zur sogenannten \textbf{Ultraviolett-Katastrophe}. Hierbei ist zu beachten, dass das Rayleigh-Jeans-Gesetz besser bei kürzeren Wellenlängen und Wiens Formel besser bei größeren Wellenlängen passt. Deswegen liegt die Ultraviolett-Katastrophe nur an ersterem.
\paragraph{Ausweg} Der Ausweg ist die Plancksche Strahlungsformel.
\subsubsection{Planksche Strahlungsformel und Wirkungsquantum}
Wir betrachten den Austausch zwischen Strahlung und Wand: Dieser findet mit den linearen Oszillatoren in letzter statt.
Klassisch gesehen sind Oszillatoren jeder Energie erlaubt.\\
\textbf{Planck} postulierte nun, dass nur $E_n = n \cdot \epsilon_0, n = 0, 1, 2, \dots$ erlaubt sind. Diese Hypothese wird auch Quantenhypothese genannt. Die Atome in der Wand können also nur diskrete Energiewerte $\Delta E = m \cdot e_0 \qquad (m = 0, \pm 1, \pm 2, \dots)$ aufnehmen und abgeben. Dies steht im \emph{krassen Gegensatz zur klassischen Physik}. Jetzt gibt es insgesamt $N$ Oszillatoren in der Wand. $N(n)$ von ihnen sind im Zustand $E = n \cdot \epsilon_0$. Damit gilt natürlich
\begin{align*}
N &= \sum_{n=1}^{\infty} N(n) & E &= \sum_{n=0}^{\infty} N(n) n \epsilon_0
\end{align*}
Die mittlere Energie pro Freiheitsgrad ist $$\hat \epsilon = \frac{E}{N}$$
Im thermischen Gleichgewicht gilt
$$N(n) \sim e^{- \beta n \epsilon_0}$$
Die Verteilung wird auch Boltzmann-Verteilung genannt. Dabei gilt $\beta = \frac{1}{k_B T}$.\\
Wir rechnen nun $\hat \epsilon$ aus und vergleichen den Wert mit dem "`klassischen"' Wert:
\begin{align*}
\hat \epsilon &= \frac{\sum_{n=0}^\infty n \epsilon_0 e^{- \beta n \epsilon_0}}{\sum_{n=0}^\infty e^{- \beta n \epsilon_0}} = - \dd \beta \ln (\sum_{n=0}^\infty e^{- \beta n \epsilon_0})
\intertext{Ein mathematischer Zwischenschub: Mit der Formel für die geometrische Reihe und $\beta, \epsilon_0 > 0$ gilt hier:
$$\sum_{n=0}^\infty e^{- \beta n \epsilon_0} = \sum_{n=0}^\infty (e^{- \beta \epsilon_0})^n = \frac{1}{1 - e^{-\beta \epsilon_0}}$$}
\Rightarrow \hat \epsilon &= \frac{\epsilon_0}{e^{\beta \epsilon_0} - 1} \neq \frac12 k_B T
\end{align*}
Als Konsequenz ersetzen wir $k_B T$ bei der Herleitung des R-J-Gesetzes durch $\hat \epsilon$:
$$W_\nu = \frac{8\pi\nu^2}{c^3} \frac{\epsilon_0}{e^{\beta \epsilon_0} - 1}$$
Was wir nun in Wiens Formel vom Anfang einsetzen können:
$$f(\nu, T) = \nu^2 g(\frac{\nu}{T})$$
Des Weiteren folgern wir mit de Broglie $\epsilon_0 = h \nu$, wobei $h \sim 10^{37} Js$ das Plancksche Wirkungsquantum ist\footnote{Planck erhielt für die Entdeckung des nach ihm benannten Wirkungsquantums 1919 den Physik-Nobelpreis des Jahres 1918.}. Damit kann man $W_\nu$ auch schreiben als:
$$W_\nu = \frac{8\pi}{c^3} \nu^2 \frac{h}{e^{\beta h \nu} - 1}$$
Diese Formel ist auch als Plancksche Strahlungsformel bekannt. Sowohl Wiens Formel, als auch das Rayleigh-Jeans-Gesetz, sind in ihr als Grenzfälle enthalten (in ihrem jeweiligen Bereich):
$$\frac{h \nu}{e^{\frac{h\nu}{k_B T}} - 1} \rightarrow \begin{cases}
k_B T & h\nu \ll k_B T\\
h \nu e^{- \frac{h\nu}{k_B T}} & h \nu \gg k_B T
\end{cases}$$
Die Integration über alle Frequenzen führt zu einer Neuformulierung diese Stefan-Boltzmann-Gesetzes vom Anfang dieses Kapitels:
\begin{align*}
W(T) &= (\frac{8}{15} \pi^5 \frac{k_B^4}{c^3 h^3}) T^4\\
\intertext{Außerdem gilt für die mittlere Energie:}
\hat{\epsilon} &= \frac{h \nu}{e^{\beta h \nu} - 1}
\end{align*}
\subsection{Teilchen und Wellen}
im Folgenden befassen wir uns mit Phänomenen, die auf den Teilchencharakter des Lichtes und auf den Wellencharakter von Teilchen hindeuten.
\subsubsection{Interferenz von Lichtwellen}
Hierfür wird das \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelspaltexperiment}{Doppelspaltexperiment} betrachtet. Man verwendet dabei monochromatisches Licht der Wellenlänge $\lambda$. Man beobachtet zwei verschiedene Arten von Interferenzen
\begin{description}
\item[Konstruktive Interferenz] falls der Gangunterschied $g$ ein Vielfaches von $\lambda$ ist
\item[Destruktive Interferenz] falls $g = (n - \frac12) \lambda$
\end{description}
Die Maxima der Lichtintensität liegen bei
$$d \sin \alpha = n\lambda$$
wobei $n = 0, 1, \dots$ und $d$ der Abstand zwischen Doppelspalt und Detektorschirm ist.\
$$n \frac{\lambda}{2} \sin \alpha = a$$
Hierbei ist $a$ der Abstand der beiden Spalten.
Damit folgt
$$n = \frac{2a \sin \alpha}{\lambda}$$
, was ein klarer Beweis der Wellennatur des Lichtes ist. Siehe auch: Wasser und Schall.
\subsubsection{Photoeffekt} Der Photoeffekt\footnote{vgl \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Photoelektrischer_Effekt}{Wikipedia}} wird auch \textbf{Lichtelektrischer Effekt} genannt. Hierbei trifft Licht mit der Frequenz $\nu$ und der Intensität $I$ auf ein bestimmtes Material und schlägt Elektronen heraus. Wir bremsen die Elektronen mit einer Gegenspannung $U_g$ ab. Man macht dabei unter anderem folgende Beobachtungen:
\begin{itemize}
\item Der Photoeffekt tritt für Licht erst ab einer Grenzfrequenz $\nu_g$ auf.
\item Die kinetische Energie $E_\text{kin}$ der Elektronen ist nur von $\nu$ abhängig, \emph{nicht} von der Intensität des Lichtes. Das steht im Widerspruch zur klassischen Physik.
\item Falls $\nu > \nu_g$ ist, ist die Anzahl der Elektronen proportional zur Intensität des Lichtes.
\item Der Effekt tritt sofort auf. Also können die Elektronen keine Energie "`aufsammeln"'.
\end{itemize}
Aus diesen Beobachtungen folgerte Einstein 1905 seine \textbf{Lichtquantenhypothese}\footnote{"`Physicists use the wave theory on Mondays, Wednesdays and Fridays and the particle theory on Tuesdays, Thursdays and Saturdays"' – William Henry Bragg}: Licht wird darin als Ansammlung von Photonen mit der Energie $h \nu$ angesehen. Für den Photoeffekt bekam Einstein übrigens den Physik-Nobelpreis. Etwas formaler kann man das ganze zusammenfassen, als:
\begin{align*}
h \nu &= E_\text{kin} + W_\text{A}\\
E_\text{Lichtquant} &= \frac12 m v^2 + \text{Austrittsarbeit}
\end{align*}
\subsubsection{Compton-Effekt}
Um den Compton-Effekt\footnote{vgl. \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Compton-Effekt}{Wikipedia}} zu messen, bestrahlt man Elektronen, welche nur leicht in ihrem jeweiligen Atom gebunden sind, mit Röntgenlicht der Frequenz $\nu_0$ bzw. der Wellenlänge $\lambda_0$. Neben $\lambda_0$ wird weiteres Licht bei $\lambda = \lambda_0 + \Delta \lambda$ nach der Wechselwirkung beobachtet. (Viel Licht mit geringerer Energie). Man erklärt diese Beobachtung durch den \emph{Stoß} von $\gamma$-Quanten (Photonen) auf die $e^-$ (Elektronen) der Atomhülle.
Der Photonimpuls ist $\frac{h \nu_0}{c}$ und damit gilt:
$$\frac{h \nu}{c} < \frac{h \nu_0}{c} \qquad \Rightarrow \qquad \Delta \lambda = \lambda - \lambda_0 = \lambda_c = (1 - \cos \theta)$$
Man muss dabei relativistische Energie-Impulserhaltung verwenden.\\
Eine Erklärung des Phänomens ist nur möglich, falls das Licht als aus Teilchen bestehend angenommen wird. D.h. Teilchen übertragen Energie und Impuls (\textbf{Teilchenbild}).
\subsection{Atomphysik}
Jedes Atom besteht im wesentlichen aus einer Elektronen-Wolke\footnote{Radius ist in der Größenordnung von $\SI{1}{\angstrom} = \SI{1e-10}{\meter}$} um den Atomkern\footnote{Radius ist in der Größenordnung von $\SI{1}{\femto\meter}$}. Atome emittieren unter bestimmten Umständen Licht (Wellen/Quanten). Im wesentlichen strahlen schwingende (und/oder beschleunigt bewegte) Elektronen einen Teil ihrer Energie als Strahlung ab.
Es ist im Prinzip Licht jeder Wellenlänge erlaubt, man beobachtet aber Spektrallinien\footnote{vgl. \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Spektrallinie}{Wikipedia}} (z.B. beim Wasserstoff(H)-Atom)
$$v \sim \frac1\lambda \sim \frac{1}{n^2} - \frac{1}{m^2}$$
mit $n$ fest, $n = 1, 2, 3, 4, (5)$ und $m \geq n + 1$. Weil nur Lichtquanten mit $h \nu = E_m - E_n$ emittiert werden, sind offensichtlicherweise nur diskrete Energien der Elektronen erlaubt. Dies ist wiederum ein Widerspruch zum klassischen Bild der "`Planetenbahnen", auf denen sich die Elektronen bewegen, und damit auch ein Widerspruch zum Bohrschen Atommodell. Die Quantenhypothese für Elektronenbahnen ist
$$E_n = \SI{-13.6}{\electronvolt} - \frac{1}{n^2}$$
Sie wird unterstützt durch den
\subsubsection{Franck-Hertz-Versuch}
Beim Franck-Hertz-Versuch\footnote{vgl. \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Franck-Hertz-Versuch}{Wikipedia}} werden statt eines kontinuierlich ansteigenden Stromes starke Abfälle beobachtet (nach Schritten von jeweils $\SI{4.9}{\electronvolt}$). Die Elektronen können die Gegenspannung nicht mehr überwinden, da sie Energie an die Quecksilber-Atome abgeben. Damit gibt es nur diskrete Energien von $n \cdot \SI{4.9}{\electronvolt}$. Das Licht der entsprechenden Wellenlänge wird im Versuch nachgewiesen. Für diesen Versuch bekamen Frank und Hertz (nicht Heinrich) 1925 den Physik-Nobelpreis.
\subsection{Wellennatur der Teilchen}
Beugungsexperimente (Davisson und Germer) von Elektron an Kristallen. Zeigen die \textbf{Interferenz} von Elektronen-Wellen, wie bei Röntgenstrahlen. Man sieht einen Gangunterschied und damit eine Interferenz. Die \textbf{De Broglie}-Wellenlänge von Teilchen ist:
$$\lambda = \frac{h}{p}$$
\section{Schrödingergleichung}
Der im Experiment beobachtete \textbf{Welle-Teilchen-Dualismus} kann teilweise in der klassischen Mechanik wiedergefunden\footnote{In der Hamilton-Jacobi-Theorie, welche im Kapitel über Analytische Mechanik in groben Zügen behandelt wurde.} werden. Man berechnet nun die Ausbreitung von Punktteilchen durch sogenannte \textbf{Wirkungswellen}. Unter Zuhilfenahme der Erfahrung formuliert man schließlich die \textbf{Schrödingergleichung}, die sich nicht aus weiteren (bekannten) Prinzipien herleiten lässt.
$$i \hbar \fpartial{t} \Psi(\vec{r}, t) = H \Psi(\vec{r}, t)$$
Hierbei ist $\hbar = \frac{h}{2 \pi}$ und $H$ der Hamiltonoperator\footnote{Der Hamiltonoperator ist ganz analog zur Hamiltonfunktion in der analytischen Mechanik.}
$$H = \frac{\vec{p}^2}{2m} + V(\vec{r})$$
Wir führen nun den wichtigen Impulsoperator (in der "`Ortsdarstellung"') ein:
$$\vec{p} = - i \hbar \vec{\nabla}$$
mit $\vec{\nabla} = (\fpartial{x}, \fpartial{y}, \fpartial{z})$. Damit können wir den Hamiltonoperator auch wie folgt schreiben:
$$H = - \frac{\hbar^2}{2m} \vec{\nabla}^2 + V(\vec{r})$$
$\vec{\nabla}^2$ ist der Laplace-Operator: $\vec{\nabla}^2 = \ffpartial{^2}{x^2} +\ffpartial{^2}{y^2} + \ffpartial{^2}{z^2}$.
$\Psi(\vec{r}, t)$ ist die \textbf{Wellenfunktion}. Eine Wellenfunktion erfüllt per Definition die Schrödingergleichung\footnote{Sie bescherte ihrem Schöpfer den Physik-Nobelpreis des Jahres 1933.} für ein gegebenes Potential. Sie beschreibt den Zustand eines Systems (z.B. eines oder mehrerer Teilchen in einem Potential) als Wahrscheinlichkeitsverteilung\footnote{"`I don't like it, and I'm sorry I ever had anything to do with it."' – Erwin Schrödinger}. \\
~\\
Der Hamiltonoperator ist meistens zeitunabhängig, was die Lösung vereinfacht.
\subsection{Lösung der Schrödingergleichung}
Wir versuchen, die Schrödingergleichung per Separationsansatz $\Psi(\vec{r}, t) = \psi(\vec{r}) \vp(t)$ zu lösen:
\begin{align*}
i \hbar \fpartial{t} \psi(\vec{r}) \vp(t) &= H \psi(\vec{r}) \vp(t)\\
\Leftrightarrow \psi(\vec{r}) i \hbar \fpartial{t} \vp(t) &= \vp(t) H \psi(\vec{r})\\
\Leftrightarrow \frac{1}{\vp(t)} i \hbar \fpartial{t} \vp(t) &= \frac{1}{\psi(\vec{r})} H \psi(\vec{r})
\end{align*}
Die linke Seite hängt nur noch von der Zeit ab, die rechte nur noch vom Ort. Da beide Seiten gleich sind, müssen sie zwangsweise jeweils einen konstanten Wert haben. Wir folgern nun:
\begin{enumerate}[a)]
\item $i \hbar \fpartial{t} \vp(t) = E \vp(t)$
\item $H \psi(\vec{r}) = E \psi(\vec{r})$ \textit{Diese Gleichung wird auch als Zeitunabhängige Schrödingergleichung bezeichnet}
\end{enumerate}
Wobei $E$ eine reelle Zahl ist und oft auch als "`Energie"' bezeichnet wird. Wir betrachten nun kurz die Gleichung a) und suchen hierfür eine Lösung.
Zuerst bringen wir aber noch $i \hbar$ von der linken auf die rechte Seite um dann zu folgern
\begin{align*}
\fpartial{t} \vp(t) &= \dd{t} \vp(t) \overset!= - i \frac{E}{\hbar} \vp(t)\\
\Rightarrow \vp(t) &= \vp_0 e^{-i\frac{E}{\hbar} t}\\
&\equiv \vp_0 e^{-i \omega t}
\end{align*}
Die Welle hat "`Oszillationen"' mit der "`Frequenz"' $\omega = \frac{E}{\hbar}$
\section{Zeitunabhängige Schrödingergleichung}
Die Hamiltonfunktion $H$ beschreibt die Energie eines Systems in der klassischen Mechanik. Hier, in der Quantenmechanik, gibt es die Energieeigenwerte $E$ des Hamiltonoperators. Die Lösungen der Schrödingergleichung beschreiben die Energieeigenzustände des Systems zu den bestimmten Eigenwerten $E$.
\begin{bemerkung*}[Linearität der Schrödingergleichung]~\\
Die Schrödingergleichung ist linear in der Zeit. Deswegen kann man aus dem Anfangszustand $\Psi(\vec{r}, t_0)$ (zum Zeitpunkt $t_0$) auf den weiteren zeitlichen Verlauf $\Psi(\vec{r}, t)$ per Schrödingergleichung schließen\footnote{Vergleiche dies mit der Hamiltonfunktion in der klassischen Mechanik.}. Das Problem ist meistens die Lösung der zeitunabhängigen Schrödingergleichung.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}[Materiewelle und Wahrscheinlichkeitsinterpretation]~\\
Es stellt sich nun die Frage, ob $\Psi(\vec{r}, t)$ wirklich eine "`Materiewelle"' beschreibt. Deswegen betrachten wir das (schon im Einführungskapitel erwähnte) Doppelspaltexperiment für Elektronen. Hierbei ist entweder
\begin{enumerate}[a)]
\item jeweils ein Spalt abgedeckt oder
\item beide offen
\end{enumerate}
Das Experiment funktioniert mit sehr geringen Intensitäten und sogar mit einzelnen Teilchen. Das Interferenzmuster sieht man als Histogramm der Elektronen"`auftreffer"' auf dem Detektor. Jede vorherige Beobachtung würde die Interferenz zerstören und das Elektron behält seinen Teilchencharakter trotz dem beobachteten Interferenzeffekt.\footnote{vgl. \href{http://www.feynmanlectures.caltech.edu/III\_01.html\#Ch1\-S1}{Feynman Ledcture Bd. III, 1}} Die Wellenfunktion wird deshalb an einem Ort von nun als \textbf{Wahrscheinlichkeitsamplitude} angedeutet.
$$|\Psi(\vec{r}, t)|^2 \d^3 \vec{r} = \mathbb{P}[\text{Man findet Teilchen in einer $d^3 \vec{r}$-Umgebung von $\vec{r}$}]$$
Ein Beispiel sind die beiden Wellenfunktionen $\Psi_{1}$ und $\Psi_2$, welche etwas über die Wahrscheinlichkeit aussagen, mit welcher das Elektron den ersten oder zweiten Spalt durchquert hat. Zu beachten ist hierbei:
$$|\Psi_1 + \Psi_2|^2 \neq |\Psi_1|^2 + |\Psi_2|^2$$
Beim Doppelspaltexperiment kommt es zur Interferenz der im allgemein komplexen Wellenfunktionen. Wähle nun also $\Psi_{1,2}= A_{1,2} e^{i\vp_{1,2}}$ mit $|a|^2 = a a^\ast$. Damit gilt:
\begin{align*}
|\Psi_1 + \Psi_2|^2 &= |A_1 e^{i\vp_1} + A_2 e^{i \vp_2}|^2\\
&= |A_1|^2 + |A_2|^2 + A_1 A_2 (\underbrace{e^{i(\vp_1 - \vp_2)} + e^{-i(\vp_1 - \vp_2)}}_{2\cos(\vp_1 - \vp_2)})\\
&= |A_1|^2 + |A_2|^2 + \underbrace{2 A_1 A_2 \cos(\vp_1 - \vp_2)}_{\text{"`Interferenzterm"'}}
\end{align*}
Der Interferenzterm kann natürlich auch negativ sein.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}[Normalisierung der Wellenfunktion]
Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation verlangt die Normalisierung der Wellenfunktion, so dass gilt:
$$\int |\Psi(\vec{r}, t)|^2 \d^3 \vec{r} = 1$$
Sollte die Wellenfunktion nicht normalisiert sein, so muss
$$\int |\Psi(\vec{r}, t)|^2 \d^3 \vec{r} < \infty$$
gelten, damit eine Normalisierung überhaupt möglich ist. Funktionen, welche die letzte Gleichung erfüllen, werden auch \textbf{quadratintegrabel} genannt.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}[Superpositionsprinzip]
Da die Schrödingergleichung linear ist, gilt, dass wenn $\Psi_1(\vec{r}, t)$ und $\Psi_2(\vec{r}, t)$ Lösungen jener Gleichung sind, dann auch deren Superposition
$$\Psi(\vec{r}, t) = \alpha \Psi_1(\vec{r}, t) + \beta \Psi_2(\vec{r}, t)$$
eine Lösung ist. Weil wir $\Psi$ nur in Form von $|\Psi|^2$ als Wahrscheinlichkeit deuten, kommt es auf eine globale Phase $e^{i\alpha}$ nicht an:
$$|\Psi'|^2 = \Psi e^{i\alpha} \Psi^\ast e^{-i\alpha} = \Psi \Psi^\ast = |\Psi|^2$$
Wohl kommt es aber natürlich auf die relative Phase zweier Lösungen, aus welcher die Interferenz resultiert, an.
\end{bemerkung*}
\subsection{Lösung für freie Teilchen}
Freie Teilchen sind der einfachste Fall, denn hier gilt, dass das Potential per Definition 0 ist und der Hamiltonoperator damit als
$$H = - \frac{\hbar^2}{2m} \vec{\nabla}^2$$
geschrieben werden kann. Nun betrachten wir die Form der möglichen Lösungen, die wir weiter oben gefunden haben:
$$\Psi(\vec{r}, t) = \psi(\vec{r}) \vp(t) = \psi(\vec{r}) e^{- i \frac{E}{\hbar} t}$$
Wenn man $\psi(\vec{r})$ in die zeitunabhängige Schrödingergleichung $H\psi(\vec{r}) = E\psi(\vec{r})$ einsetzt, merkt man, dass $\psi(\vec{r})$ diese erfüllt.\footnote{Hierbei muss $E > 0$ gelten, da E die Energie repräsentiert.} Wir verwenden jetzt den Ansatz
$$e^{i\vec{k} \vec{r}} = e^{i k_x x} e^{i k_y y} e^{i k_z z}$$
, wobei $\vec{k}$ zunächst ein beliebiger aber fester Vektor, auch Wellenvektor genannt, ist. Zunächst wenden wir den Laplace-Operator $\vec{\nabla}^2$ auf den Ansatz an:
\begin{align*}
\vec{\nabla}^2 e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}} &= \ffpartial{^2}{x^2} e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}} = (ik_x) (i k_x) e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}}\\
&= -k_x^2 e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}}\\
\Rightarrow \vec{\nabla}^2 e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}} &= - \vec{k}^2 e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}}
\intertext{Mit der Schrödingergleichung folgern wir:}
H e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}} &= \frac{\hbar^2 \vec{k}^2}{2m} e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}} \overset{!}{=} E e^{i\vec{k}\cdot \vec{r}}
\end{align*}
Die Lösung ist also eine \textbf{ebene Welle}
$$\Psi(\vec{r}, t) = \Psi_0 e^{i (\vec{k} \cdot \vec{r} - \omega t)}$$
mit $\omega = \frac{E}{\hbar}$ und:
\begin{align*}
E &= \hbar \omega = \frac{\hbar^2 k^2}{2m} & \Rightarrow \omega &= \omega(k) = \frac{\hbar k^2}{2m} & k &= |\vec{k}|
\end{align*}
\subsubsection{Was ist eine ebene Welle?}
Man bezeichnet allgemein alles, was die Form $f(\vec{k} \cdot \vec{r} \pm \omega t)$ erfüllt, als ebene Welle.\\
Sie hat \dots
\begin{description}
\item[an einem festen Ort] eine Schwingung:
$$\Psi = \underbrace{e^{i\vec{k} \cdot \vec{r}}}_{\text{fest}} \underbrace{e^{-i\omega t}}_{\cos(\omega t) - i \sin(\omega t)}$$
\item[zu einem festen Zeitpunkt] $t = t_0$ eine Schwingung:
$$e^{i (\vec{k} \cdot \vec{r} - \omega t_0)}$$
Orte mit gleichem Funktionswert sind:
\begin{align*}
\vec{k} \cdot \vec{r} = \omega t_0 \Rightarrow \hat{k} \cdot \vec{r} = \frac{\omega t_0}{k}
\end{align*}
Orte, für die im speziellen $\vec{k} \cdot \vec{r} = \omega t_0$ gilt, liegen auf einer Ebene, welche senkrecht zu $\vec{k}$ ist.
\end{description}
\textbf{für $t > t_0$} "`wandert"' die Ebene unverändert in Richtung $\vec{k}$.
Den gleichen Wert bekommen wir übrigens auch für:
$$e^{i(\vec{h} \cdot \vec{r} - \omega t - 2 \pi n)}$$
Das sind viele Ebenen, welche um
$$\lambda = \frac{2\pi}{k}$$
verschoben sind. $k$ wird hierbei auch als \textbf{Wellenvektor} bezeichnet.\\
Nun vergleichen wir dies mit der schon bekannten de Broglie-Wellenlänge und folgern:
\begin{align*}
p &= \frac{h}{\lambda} = \frac{hk}{2\pi} = \hbar k\\
\Rightarrow E &= \frac{\hbar^2 k^2}{2m} = \underbrace{\frac{p^2}{2m}}_{\hspace{-10em}\text{Energie eines freien Punktteilchens.}\hspace{-10em}}
\end{align*}
\textit{Zur Erinnerung:} Der Impulsoperator ist $\vec{p} = - i \hbar \vec{\nabla}$. Wenden wir diesen nun auf die Wellenfunktion an folgt
\begin{align*}
\vec{p} \Psi(\vec{r}, t) &= - i \hbar \vec{\nabla} \Psi(\vec{r}, t)\\
&= -i \hbar \vec{\nabla} \Psi_0 e^{i(\vec{k} \cdot \vec{r} - \omega t)}\\
&= -i \hbar (+ i \vec{k}) e^{i(\vec{k} \cdot \vec{r} - \omega t)} \Psi_0\\
&= \hbar \vec{k} \Psi(\vec{r}, t)\\
\Rightarrow \vec{p} &= \hbar \vec{k} = \text{Impuls(eigenwert)}
\end{align*}
\subsection{Nichtnormierbarkeit ebener Wellen}
Erinnerung: Wenn die Wellenfunktion die Aufenthaltswahrscheinlichkeit beschreiben soll, muss
\begin{align*}
\int |\Psi(\vec{r}, t)|^2 \d^3 \vec{r} &\overset!= 1\\
\intertext{gelten, aber es ist stattdessen:}
\int |\Psi(\vec{r}, t)|^2 \d^3 \vec{r} &= \int |\Psi_0|^2 \d^3 \vec{r} = |\Psi_0|^2 \underbrace{\int \d^3 \vec{r}}_{=V \to \infty}
\end{align*}
Wegen $|\Psi_0|^2 = \frac{1}{V}$ muss $\Psi_0 = \frac{1}{\sqrt V} = \const$ sein. Damit das gilt, hat man zwei Möglichkeiten:
\paragraph{a) V endlich} (z.B. weil $V(\text{Universum})$ \text{??? und warum ist die Wahrscheinlichkeit dann überall gleich???}) damit ist die Wahrscheinlichkeit ein Teilchen vorzufinden überall gleich. Aber es hat einen festen Impuls, welcher exakt gemessen werden kann.
\paragraph{b) \textbf{Wellenpaket}}
In diesem Fall nutzen wir das Superpositionsprinzip aus:
$$\Psi(\vec{r}, t) = \sum_{\vec{k}} a (\vec{k}) \sum_{\omega} b(\omega) e^{i(\vec{k}\cdot \vec{r} - \omega t)}$$
Diese Reihe, auch Fourierreihe genannt, ist damit auch eine Lösung der Schrödingergleichung. Für kontinuierliche $\vec{k}, \omega$ gilt:
$$\Psi(\vec{r}, t) = \int \d^3 \vec{k} \d \omega \tilde\Psi (\vec{k}, \omega) e^{i(\vec{k}\cdot \vec{r} - \omega t)}$$ Dieses Integral wird auch Fourierintegral genannt. Wir setzen es nun in die (etwas umgeformte) Schrödingergleichung ein:
\begin{align*}
(i \hbar \fpartial{t} - H) \Psi(\vec{r}, t) &= 0\\
\Rightarrow \int \d^3 \vec{k} \d \omega \tilde{\vec{k}}\omega (\hbar \omega - \frac{\hbar^2 k^2}{2m}) e^{i(\vec{k}\cdot \vec{r} - \omega t)} &= 0
\end{align*}
Diese Gleichung wird durch
\begin{align*}
\tilde\Psi(\vec{k}, \omega) &= \tilde\Psi (\vec{k}) \delta(\omega - \omega(\vec k))\\
\intertext{\textit{mit} $\int f(x) \delta(x - x_0) \d x = f (x_0)$}
\Psi(\vec{r}, t) &= \int \d^3 \vec{k} \tilde{\Psi} (\vec{k}) e^{i(\vec{k}\cdot \vec{r} - \omega t)}
\end{align*}
erfüllt.
$\tilde \Psi(\vec{k})$ ist hierbei Amplitudenfunktion eines Wellenpakets.
% % % % % % % % % %
\subsection{Einfaches Beispiel im Eindimensionalen}
Die Amplitudenfunktion ist wie folgt gegeben:
\begin{align*}
\tilde{\Psi} = \begin{cases}
\tilde{\Psi}_0 & k_0 - \Delta k < k < k_0 + \Delta k\\
0 & \text{sonst}
\end{cases}
\end{align*}
Damit können wir mit der folgenden Formel auf $\Psi(x, t)$ schließen:
$$\Psi(x,t) = \tilde{\Psi}_0 \int_{k_0-\Delta k}^{k_0+\Delta k} \d k e^{i(kx - \omega(k)t)}$$
\begin{align*}
\omega(k) &= \frac{\hbar k^2}{2m} \approxeq \frac{\hbar k_0^2}{2m} + \frac{\hbar k_0}{m}(k - k_0) + \dots\\
&\underset{\frac{\Delta k}{k_0} \ll 1}{=} - \frac{\hbar k_0^2}{2m} + \frac{\hbar k_0}{m} k
\end{align*}
Damit folgt:
\begin{align*}
\Psi(x,t) &= \tilde{\Psi_0} \int_{k_0 - \Delta k}^{k_0 + \Delta k} e^{i (kx + \frac{\hbar k_0^2}{2m}t - \frac{\hbar k_0}{m} k t)} \d k\\
&= \tilde{\Psi}_0 e^{\frac{i \hbar k_0^2}{2m}t} \underbrace{\int_{k_0 - \Delta k}^{k_0 + \Delta k} e^{ik(\overbrace{x - \overbrace{\frac{\hbar k_0}{m}}^{v_g}t}^a)} \d k}_{I}\\
I &= \int_{\kappa_0 = k_0-\Delta k}^{\kappa_1 = k_0 + \Delta k} e^{iak} \d k = \left. \frac{1}{ia} e^{i a h} \right|_{\kappa_0}^{\kappa_1} = \frac1{ia} (e^{ia\kappa_1} - e^{ia\kappa_0})\\
&=\frac{1}{ia} (e^{ia(k_0 + \Delta k)} e^{ia (k_0 - \Delta k)}) = \frac{1}{ia} e^{iak} (e^{ia \Delta k} - e^{-ia \Delta k})\\
&= \frac{1}{ia} e^{ia k_0} 2 i \sin a \Delta k\\
\Rightarrow \Psi(x,t) &= \tilde{\Psi}_0 e^{\frac{i\hbar k_0^2}{2m} t} e^{i (x - v_g t) k_0} \frac{2 \sin((x - v_g t)\Delta k)}{(x - v_g t)}
\end{align*}
Hierbei ist $v_g = \frac{\hbar k_0}{m}$ die "`Gruppengeschwindigkeit"'.
$$|\Psi(x,t)|^2 = |\tilde{\Psi}_0|^2 4 \Delta k^2 \frac{\sin^2((x - v_g t)\Delta k)}{(x - v_g t)^2 \Delta k^2}$$
Wir betrachten jetzt die Funktion $$f(y) = \frac{\sin^2 y}{y^2} = \left(\frac{\sin y}{y}\right)^2\text{:}$$
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xlabel=${y}$, ylabel=$(\frac{\sin y}{y})^2$, xtick=\empty, ytick=\empty, ymin = 0]
\addplot[red, samples=100,domain=-3*pi:3*pi]{sin(deg(x)) ^2 / deg(x)^2};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
Im Bereich des ersten Maximums liegen rund 95\% der Fläche der Kurve. Damit konzentriert sich auch die Aufenthaltswahrscheinlichkeit auf $-\pi < \Delta k x(t) < \pi$ mit $x(t) = x - v_g t$. Daraus können wir etwas interessantes folgern:
\begin{align*}
\Delta k (x_\text{max} - x_\text{min}) &= \Delta k \Delta x = 2 \pi\\
\Rightarrow \hbar\Delta k \Delta x &= 2 \pi \hbar = h\\
\Rightarrow \Delta p \Delta x &= h
\end{align*}
Damit haben wir die \textbf{Unschärferelation} beobachtet. Es besteht ein enger Zusammenhang mit den Vertauschungsrelationen von Ort und Impuls:
\begin{align*}
[p_x, x] &= p_x x - x p_x
\end{align*}
Wird dieser sogenannte Kommutator auf die beliebige Wellenfunktion $\Psi(\vec{r}, t)$ angewendet, folgt:
\begin{align*}
[p_x, x] \Psi(\vec{r}, t) &= (- i \hbar \fpartial{x} x - x (- i \hbar \fpartial{x})) \Psi(\vec{r}, t)\\
&= (-i\hbar\underbrace{\fpartial{x} (x \Psi(\vec{r}, t))}_{(\underbrace{\fpartial{x} x}_{=1}) \Psi(\vec{r}, t) + x \fpartial{x} \Psi(\vec{r}, t)} - x (- i \hbar \fpartial{x} \Psi(\vec{r}, t))\\
&= - i \hbar \Psi(\vec{r}, t) - i \hbar x \fpartial{x} \Psi(\vec{r}, t) + i \hbar x \fpartial{x} \Psi(\vec{r}, t)\\
&= - i \hbar \Psi(\vec{r}, t)
\end{align*}
Somit haben wir eine der fundamentalen Vertauschungsfunktionen gefunden:
$$-[p_x, x] = [x, p_x] = i \hbar$$
(Vgl. mit den fundamentalen Poisson-Klammern.)\\
Wenn wir das ganze etwas verallgemeinern, finden wir die \textbf{verallgemeinerte Heisenbergsche Unschärferelation}, wobei im Folgenden $A$, $B$ hermitesche Operatoren sind.
$$\Delta A \Delta B \geq \frac12 |\langle [A, B] \rangle|$$
, wobei $\Delta A^2 = \langle (A - \langle A \rangle)^2 \rangle = \langle A^2 \rangle - \langle A \rangle^2$.
Wenn wir die Formel jetzt auf unsere vorangegangenen Werte anwenden, folgt:
$$\Delta x \Delta p \geq \frac12 | \langle [x, p] \rangle | = \frac{\hbar}{2}$$
\subsection{Eindimensionale Potentialprobleme}
Bisher haben wir nur freie Teilchen und Wellenpakete betrachtet. Jetzt versuchen wir es mit etwas realistischeren Potentialen. Zunächst ist es hierfür völlig ausreichend eindimensionale Systeme zu betrachten. Das betrachtete Problem ist
$$i\hbar \fpartial{t} \Psi(x, t) = H \Psi(x, t)$$
mit
$$H = \frac{p^2}{2m} + V(x) = - \frac{\hbar^2}{2m} \ddd{^2}{x^2} + V(x)$$
Zuerst Separieren wir wieder $\Psi$ zur $\Psi(x, t) = \psi(x) \vp(t)$ und $\vp(t) \sim e^{-i \frac{E}{\hbar} t}$\\
$\psi(x)$ erfüllt die stationäre Schrödingergleichung mit gleichem E.
\begin{align*}
H \psi(x) &= E \psi(x)\\
\Leftrightarrow (- \frac{\hbar^2}{2m} \ddd{^2}{x^2} + V(x)) \psi(x) &= E \psi(x)\\
\Leftrightarrow \ddd{^2}{x^2} \Psi(x) + \underbrace{\frac{2m}{\hbar^2}(E - V(x))}_{k^2(x)} \psi(x) &= 0\\
\Leftrightarrow \Psi''(x) + k^2(x) \psi(x) &= 0
\end{align*}
\begin{bemerkung*}
Weil $V(x)$ reell ist, gilt, dass auch $\psi^\ast(x)$ eine Lösung ist, sofern $\psi(x)$ eine ist. Natürlich ist auch $\psi(x) \pm \psi^\ast(x)$ eine richtige Lösung. Ganz allgemein sind immer reelle Linearkombinationen der Lösungen möglich.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}
$k^2(x)$? Betrachte die freie Lösung $\frac{\hbar^2 k^2}{2m} = E$.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}
$\psi(x)$ ist endlich wegen der Wahrscheinlichkeitsinterpretation von $|\psi|^2$.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}
$$\psi''(x) = \underbrace{- k^2(x)}_{= - \frac{2m}{\hbar^2} (E - V(x))} \psi(x)$$
$V(x)$ darf nur endliche Sprünge haben. Solche Sprünge führen zu "`Knicken"' in $\psi$, aber $\psi'(x)$ und $\psi(x)$ müssen jeweils stetig sein.
\end{bemerkung*}
Physikalische Diskussion anhand der möglichen Energien des Teilchens:
\begin{description}
\item[Bereich mit $E > V$ ($k^2 > 0$)] klassisch erlaubt.
\item[Bereich mit $E = V$ ($k^2 = 0$)] klassische Umkehrpunkte.
\item[Bereich mit $E < V$ ($k^2 < 0$)] klassisch verboten.
\end{description}
Was bedeutet das für die Wellenfunktion?
\begin{description}
\item[$E>V$] $\to k^2 > 0$ Damit gilt $\psi''(x) = -k^2 \psi(x)$ und $\psi''$ hat immer das umgekehrte Vorzeichen von $\psi$. $\psi(x)$ ist außerdem zur x-Achse hin gekrümmt. Natürlich gibt es auch Oszillationen, z.B. wenn $V$ und $k$ konstant sind gilt $\psi(x) = e^{\pm ikx}$
\[\psi'' = (\pm ik)(\pm ik)e^{\pm ikx} = -k^2 \psi(x)\]
Allgemein hat $\psi(x)$ die Form
$$\psi(x) = Ae^{ikx} + Be^{-ikx} \qquad \text{mit~} k=\sqrt{\frac{2m}{\hbar^2}(E-V)}$$
\item[$E=V$] $\to k^2=0 \Rightarrow \psi''(x) = 0$ Wendepunkt von $\psi(x)$
\item[$E<V$] $\to k^2 < 0 \Rightarrow \psi''(x)$ hat immer das gleiche Vorzeichen wie $\psi(x)$. $\psi(x)$ immer von der x-Achse weg gekrümmt.
\end{description}
\subsubsection{Typische Fälle}
3 Möglichkeiten gibt es für das Verhalten im verbotenen Bereich
\begin{itemize}
\item[a)] Asymptotisches Anschmiegen an die $x$-Achse.
\item[b) / c)] $\psi(x) \xrightarrow{x \to \infty} \pm \infty$, offensichtlich können dies keine Wahrscheinlichkeitsinterpretationen und damit keine physikalischen Lösungen sein.
\end{itemize}
\begin{beispiel*}[$\infty$-Potentialtopf]
Das Potential ist wie folgt definiert\footnote{Wobei $V = \infty$ meistens das gleiche bedeutet, wie $E \ll V$.}
$$V = \begin{cases}
\infty & x < 0\\
\infty & x > a\\
0 & 0 \le x \le a
\end{cases}$$
Die Lösungen außerhalb des Topfes sind klarerweise $\Psi(x) = 0$. Da innerhalb des mittleren Bereiches $V = 0$ gilt, gibt es dort eine ebene Welle mit
\begin{align*}
\psi(x) &= A e^{ikx} + Be^{-ikx} & k^2 &= \frac{2mE}{\hbar^2}
\end{align*}
Da die Wellenfunktion stetig sein muss, verschwindet sie am Rand des mittleren Bereiches. Indem wir zusätzlich verlangen, dass die Ableitung der Wellenfunktion stetig sein muss, kommen wir wie folgt auf die Wellenfunktion im mittleren Bereich
\begin{align*}
\psi(0) &=\psi(a) = 0\\
\psi(0) &= A + B = 0 \qquad \Rightarrow B = -A\\
\psi(a) &= A(e^{ika} - e^{-ika}) = 0\\
&= 2iA \sin(ka) = 0\\
\Rightarrow ka &= 2\pi n \qquad n = 1, 2, 3, \dots\\
k &= \frac{2\pi h}{a}\\
\Rightarrow E &= \frac{\hbar^2 k^2}{2 m} = \frac{4 \pi^2 \hbar^2}{2 m a^2} n^2 = E_n\\
\intertext{Den Faktor $A$ finden wir mittels Normierung}
\int_b^a \psi^\ast \psi = \int_b^a 4 A^2 \sin^2 kx \d x &\overset!= 1\\
\xRightarrow{Erfahrung oder Integraltabelle} 1 &= \frac{4A^2a}{2} \qquad \Rightarrow A = \frac{1}{\sqrt{2a}}
\intertext{Damit finden wir die möglichen Wellenfunktionen mit ihren jeweiligen Energien}
\psi_n(x) &= \sqrt{\frac2a} \sin(\frac{2\pi}{a} n x) \qquad E = \frac{4 \pi^2 \hbar^2}{2ma^2} n^2
\end{align*}
Die Wellenfunktionen stellen stehende Wellen mit \textbf{diskreten Energieniveaus} im Kasten dar.
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Endlicher Potentialtopf]
Hier ist das Potential wie folgt gegeben
$$V = \begin{cases}
V_0 & x < 0\\
V_0 & x > a\\
0 & 0 \le x \le a
\end{cases}$$
Es gibt im wesentlichen zwei Fälle
\begin{description}
\item[$E < V_0$] Es gibt hier wieder gebundene Zustände wie im $\infty$-Potentialtopf. Zusätzlich können die Teilchen jetzt aber potentiell in den "`verbotenen"' Bereich $E < V$ eintreten.
\item[$E > V_0$] Zusätzlich gibt es hier sogenannte \textbf{Streuzustände}. Streuzustände findet zum Beispiel mithilfe eines Streuexperiments: Hierbei "`läuft"' ein Teilchen oder eine Welle von links im mittleren Bereich ein. Was passiert nun wohl?\\
Es gibt zwei Möglichkeiten: Reflexion und Transmission mit den dazugehörigen Koeffizienten $T \leq$ und $R \geq 0$. $T$ steigt hierbei mit wachsender Energie und hat kleiner werdende Minima bei Vielfachen der "`Wellenlänge"', $R$ verhält sich entgegengesetzt dazu.\\
Es gibt dabei \textbf{"`Resonanzen"'}, wenn die Welle in den Potentialtopf hineinpasst. Übrigens: Das Streuexperiment erlaubt mit den Resonanzen Rückschlüsse auf das System, an dem gestreut wurde.
\end{description}
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Potentialwall]
Ein Potentialwall ist ein "`umgedrehter"' Potentialtopf mit dem Potential
$$V = \begin{cases}
V_0 > 0 & |x| < x_0\\
0 & \text{sonst}
\end{cases}$$
Wir untersuchen nun eine von links einlaufende Welle.
\begin{align*}
\psi_0(x) &\sim e^{ik_0x} & k_0^2 &= \frac{2m}{\hbar^2} E
\end{align*}
Interessant ist der Fall $E < V_0$, denn klassisch kann das Teilchen / die Welle den Wall nicht überwinden. Wir teilen die Wellenfunktion in die 3 Bereiche auf:
$$\psi(x) = \begin{cases}
Ae^{ik_0x} + Be^{-ik_0 x} & \text{links vor dem Wall}\\
Ce^{-\kappa x} & \text{im Wall}\\
De^{ik_0 x} & \text{hinter dem Wall}
\end{cases}$$
Die einlaufende Wellenfunktion besteht aus einer einlaufenden und einer reflektierten Welle. Rechnungen führen zum sogenannten \textbf{Gamow-Faktor}, welcher die Transmissionswahrscheinlichkeit angibt:
$$T (E) = e^{- \frac4\hbar \sqrt{2m (v - E)} x_0}$$
Ein Teilchen landet mit Wahrscheinlichkeit $> 0$ auf der anderen Seite der Barriere, obwohl klassisch die Energie nicht ausreicht, diese zu überwinden. Diesen Effekt nennt man auch \textbf{Tunneleffekt}.\\
\textbf{Gamow}. Man kann jede beliebige Potentialbarriere durch Rechteckbarrieren, wie wir sie schon verwendet haben, als Treppenbarrieren approximieren.
$$T(E) = e^{-\frac{2}{\hbar} \int_{0}^{\infty} \sqrt{2m (V(x') - E)}~ \d x'}$$
Wir können jetzt damit den $\alpha$-Zerfall von Atomkernen erklären. Der $\alpha$-Zerfall ist eine spontane Aussendung von $\alpha$-Teilchen (Helium-Kerne = 2p + 2n). Er geschieht ohne Beeinflussung von außen (z.B. Druck oder Temperatur).
Die $\alpha$-Teilchen werden mit einer sehr charakteristischen Energie emittiert und die Halbwertszeiten sind sehr unterschiedlich, z.B.:
\begin{align*}
~^{212}Po&: \tau_{\frac12} = \SI{3e-7}{\second}\\
~^{238}U&: \tau_{\frac12} = \SI{4.5 e9}{\year}
\end{align*}
\textbf{Geiger-Nutall-Gesetz}: $A$ ist die Massenzahl als Summe der Neutronen und Protonen, und $E$ ist die Energie des $\alpha$-Teilchens. Nun gilt für die Halbwertszeit:
\[
\ln (\tau_{\frac12}) = A \frac{Z}{\sqrt{E}} - B \cdot Z^{2/3} + \ln(t_0)
\]
Wichtig zu erklären ist dabei vor allem der erste Teil:
\[
\ln (\tau_{\frac12}) = A \frac{Z}{\sqrt{E}} + \dots
\]
%$\leftarrow$ aus Modell für $\alpha$-Teilchen im Atomkern
\end{beispiel*}
\subsection{Ausblick: Kronig-Penney-Modell eines Festkörpers}
Hier ist das Potential periodisch wie folgt angegeben:
$$V(x) = D \sum_{n = -\infty}^{\infty} \delta(x - n a)$$
(Im Wesentlichen nur viele gleich hohe Spikes auf der $x$-Achse mit Abstand 1.)\\
Klassisch ist $x \neq n a$ erlaubt. Dann haben wir quasi freie Teilchen und ebene Wellen mit periodischen Randbedingungen. Wir nehmen wieder die beiden Typen von Bedingung an Wellenfunktion und verwenden sie.
\begin{description}
\item[\textbf{I.} Stetig an dem Rand]
$$\psi(n a + \epsilon) \overset!= \psi(na - \epsilon) \equiv \psi(na)$$
Und damit die Schrödingergleichung (mit $\epsilon \to 0^+$).
\begin{align*}
&\int_{na-\epsilon}^{na + \epsilon} \psi''(x) \d y - \frac{2m}{\hbar^2} D \int_{na - \epsilon}^{na + \epsilon} \delta(x - n) \psi(x) \d x\\
&= - \frac{2m}{\hbar^2} E \int_{na - \epsilon}^{na + \epsilon} \psi(x) \d x \xrightarrow{\text{weil $\psi$ stetig ist}} 0
\end{align*}
\item[\textbf{II.} Ableitung ist stetig am Rand]
$$\psi'(x +\epsilon) - \psi'(x -\epsilon) = \frac{2m}{\hbar^2} D \psi(n a)$$
Dies ist ein endlicher Sprung in $\psi'$ an verbotenen Stellen.
\end{description}
% % % % %
%$$\Psi_n(x) = e_n e^{ik(x-na)} + b_n e^{-ik (x-na)}$$
%(freie Wellenfunktion) $k = \sqrt{\frac{2m}{\hbar^2} E}$
%$\Psi_n$ im Bereich $B_n = \{ x | na < x < (n+1)a\}$
%\begin{enumerate}
% \item stetig: $\Psi(na + \epsilon) = \Psi(na -\epsilon) \equiv \Psi(na)$
% \item $\Psi'(na+\epsilon) - \Psi'(na -\epsilon) = \frac{2m}{\hbar^2} D \Psi(na)$
% zu Gleichung ($n \to \infty$)
% $V(x) = V(x + a)$
%\end{enumerate}
Man findet Translationssymmetrien. Insbesondere:
\begin{align*}
|\psi(x + a)|^2 &= |\psi(x)|^2
\intertext{$\psi$ unterscheidet sich nur durch den Phasenfaktor $e^{iKa}$:}
\psi(x+a) &= e^{iKa}u(x)\\
u(x+a) &= u(x)
\end{align*}
Diese Wellen heißen Bloch-Wellen.\\
Mit der Stetigkeit folgern wir $a_n = e^{iKan}a_0$, $b_n = e^{iKna} b_0$, n = 1,2, sofern die Gleichung lösbar ist. Dies ist eine Bedingen an mögliche $K$, d.h. an mögliche Energien. Man sieht ein, dass die Determinante der Koeffizientenmatrix 0 sein muss.
$$\Delta = 2 i e^{iKa} (2k \cos K a - 2k \cosh a - \frac{2m}{\hbar^2} D \sin k a) \overset!= 0$$
Dies ist der Fall, wenn $$\cos K a = \cos ka + \frac{mDa}{\hbar^2} \frac{\sin ka}{ka}\qquad m = 1, 2, \dots$$
Da $K$ beliebig sein darf, ist nur die rechte Seite der Gleichung $\leq 1$. Die rechte Seite kann wie folgt umgeschrieben werden:
$$\cos y + \alpha \frac{\sin y}{y}\qquad y = ka \sim \sqrt{E}$$
Damit können wir \textbf{Energiebänder} als erlaubte Zustände darstellen. Zu diesem Thema passt auch gut, das \textbf{Pauli-Prinzip}:\\
Jeder Zustand darf von Fermionen\footnote{Teilchen mit halbzahligem Spin; Spin = "`innere Quantenzahl"'} nur einmal besetzt werden. Aufgrund des Spins gibt es zwei "`Plätze"' pro Zustand, es gibt deswegen nur ganz oder halb gefüllte Bänder bei $T = 0$.
\begin{enumerate}[a)]
\item ganz gefüllt \conseq Keine freien Zustände sind leicht erreichbar. \textit{Isolator}
\item halb gefüllt \conseq Die Zustände sind durch leichte Anregung erreichbar. \textit{Leiter}
\item "`Isolator mit sehr kleiner Bandlücke"'. \textit{Halbleiter}
\end{enumerate}
\section{Formale Grundlagen der Quantenmechanik}
\begin{definition*}[Zustand]
Der Zustand eines Systems ist, analog zu $\pi(t) = \{\vec{q}, \vec{p}, t\}$, hier in Quantenmechanik ein abstrakter Vektor $\ket{\Psi}$ (nicht $\vec{\Psi}$) aus dem \textbf{Hilbertraum}. Meist wird abkürzend $\ket{\Psi} = \ket{\Psi(t)}$ gesetzt.
\end{definition*}
\begin{definition*}[Hilbertraum]
Wir betrachten im Folgenden einen \textbf{$\infty$-dimensionalen Vektorraum} mit einem \textbf{Skalarprodukt} und einer abzählbaren \textbf{Basis} (es muss eine solche Basis definierbar sein), dieser Vektorraum ist über den $\Co$ definiert. D.h. Elemente des Vektorraums können mit anderen Elementen des selben Vektorraums und komplexen Zahlen verknüpft werden. Oder formal:
\begin{align*}
\ket{\psi}, \ket{\phi} &\in \mathcal{H}\\
\ket{\psi} + \ket{\vp} &\in \mathcal{H}\\
c \ket{\psi} + d \ket{\vp} = \ket{c \psi + d \vp} &\in \mathcal{H}
\end{align*}
Da der Vektorraum nach Konstruktion abgeschlossen\footnote{Zumindest, wenn man keine Spezialfälle betrachtet.} ist und wir für ihn ein Skalarprodukt gefordert haben, kann man den Vektorraum auch als Hilbertraum $\mathcal{H}$ auffassen. Wir überprüfen nun einfach zum Spaß die Bedingungen an den Vektorraum (und dessen Skalarprodukt). Des Weiteren schauen wir uns noch die Bedingungen für Orthogonalität, \dots an:\\
\textbf{Es gibt Nullelemente} $0, \ket{0}$ mit
\begin{align*}
\ket{\alpha} + \ket{0} &= \ket{\alpha}\\
0 \cdot \ket{\alpha} &= \ket{0}\\
c \cdot \ket{0} &= \ket{0}
\intertext{\textbf{Inverse}}
\ket{\alpha} - \ket{\alpha} &= \ket{\alpha} + \ket{-\alpha} = \ket{0}
\intertext{\textbf{Distributivgesetz}}
c (\ket{\alpha} + \ket{\beta}) &= c \ket{\alpha} + c \ket{\alpha}\\
(c+d) \ket{\alpha} &= c \ket{\alpha} + d \ket{\alpha}
\intertext{\textbf{Abzählbare Basis} $B = \{\ket{n}\} = \{\ket{1}, \ket{2}, \ket{3}, \dots\}$ ist eine Basis, gdw.:}
\sum_n c_n \ket{n} &= \ket{0} \Leftrightarrow \forall n: c_n = 0
\intertext{\textbf{Skalarprodukt}}
\intertext{$\Braket{\alpha | \beta}$ ist eine Abbildung von $\ket{\alpha}$ und $\ket{\beta}$ auf eine komplexe Zahl.}
\Braket{\alpha | \beta} &= c \in \Co\\
\braket{\alpha | \beta}^\ast &= \braket{\beta | \alpha}\\
\braket{\alpha | \beta + \gamma} &= \braket{\alpha | \beta} + \braket{\alpha | \gamma}\\
c \braket{\alpha | \beta} &= \braket{\alpha | c \beta} = \braket{c^\ast \alpha | \beta}\\
\braket{\alpha | \alpha} &\geq 0 \text{~für~} \ket{\alpha} \neq 0\\
\intertext{\textbf{Norm}}
\| \alpha \| &= \sqrt{\braket{\alpha | \alpha}}
\intertext{\textbf{Orthogonalität} Zwei beliebige Vektoren $\ket{\alpha}$ und $\ket{\beta}$ sind orthogonal, gdw.:}
\braket{\alpha | \beta} &= 0
\intertext{\textbf{Orthogonale Basis} Seien $\ket{n}$ und $\ket{m}$ beliebige Basisvektoren.}
\braket{n | m} &= 0 \Leftrightarrow \ket{n} \neq \ket{m}
\intertext{\textbf{Orthonormale Basis} Sei $B$ eine orthogonale Basis.}
\forall \ket{n} \in B: \| n \| &= 1
\end{align*}
Ein beliebiger Zustand $\ket{\psi}$ lässt sich des Weiteren durch Basisvektoren darstellen. Hierbei kann $\braket{n | \psi}$ als die Projektion von $\ket{\psi}$ in Richtung $\ket{n}$ angesehen werden. Nach Konstruktion, und weil wir implizit eine orthogonale Basis annehmen, gilt außerdem $\sum_n \ket n \bra n = \mathds{1}$. Wobei mit $\mathds{1}$ hier die "`Einheitsmatrix"' gemeint ist.
\begin{align*}
\ket{\psi} &= \sum_n \underbrace{\ket{n}}_{\text{Basisvektor}\hspace{-2em}} \overbrace{\braket{n | \psi}}^{\hspace{-10em}\text{"`Länge"' von $\ket{\psi}$ in Richtung $\ket n$}\hspace{-10em}}
\end{align*}
$\ket{\psi}$ kann also wie folgt dargestellt werden:
$$\ket{\psi} \to \begin{pmatrix}
\braket{1 | \psi}\\ \braket{2 | \psi}\\ \vdots
\end{pmatrix}$$
Wir lassen jetzt zu, dass Index $n \in \mathbb{N}$ gelten kann\footnote{Wir konstruieren uns hier einen Vektorraum der Funktionen, welcher die gleichen Eigenschaften wie unser gerade eben definierter Vektorraum haben sollte. Deswegen ändert sich die Notation auch nicht. Generell ist die Notation mit Bra und Ket abstrakt und versteckt die wahre mathematische Natur.} (und nach Konvention $\braket{n | \psi} = \psi_n$ ist), womit wir mit $\psi(n)$ eine komplexe Funktion definieren.\\
Die abstrakten Zustände von $\ket{\psi}$ sind Komponenten des Vektors. Indem wir $\ket{\psi}$ als Wellenfunktion betrachten, kommen wir unter anderem auf eine Art "`\textbf{Ortsdarstellung}"':
$$\psi(x) = \braket{x | \psi} \text{~\textit{(1-dim.)}~~~ bzw.~~~} \psi(\vec{r}) = \braket{\vec{r} | \psi}$$
Jetzt sind offensichtlich die $\psi(\vec{r})$ die Komponenten des $\ket{\psi}$ in der Basis $\ket{\vec{r}}$. Außerdem sind die $\ket{\vec{r}}$ damit die Eigenvektoren des Ortsoperators, da gilt: $$\underbrace{\hat{\vec{r}}}_{\text{\hspace{-10em}Operator\hspace{-10em}}} \ket{\vec{r}} = \vec{r} \ket{\vec{r}}$$
Das vorher definierte Skalarprodukt
\begin{align*}
\braket{\psi | \vp} &= \braket{\psi | \mathds{1} | \vp} = \sum_n \braket{\psi | n} \braket{n | \vp}\\
&= \sum_n \psi^\ast_n \vp_n
\intertext{müssen wir jetzt "`im kontinuierlichen"' ($n \to \vec{r}$) als Integral auffassen:}
\braket{\psi | \vp} &= \int \d^3 \vec{r} \underbrace{\braket{\psi | \vec{r}}}_{\braket{\vec{r} | \psi}^\ast} \braket{\vec{r} | \vp} \text{\qquad mit $1 = \int \d^3 \vec{r} \ket{\vec{r}} \bra{\vec{r}}$}\\
&= \int \d^3 \vec{r} \psi^\ast(\vec{r}) \vp(\vec{r})
\end{align*}
Die Wellenfunktionen $\psi(x)$ bzw. $\psi(\vec{r})$ sind kongruente Darstellungen des abstrakten Zustandes $\ket\psi$.
\paragraph{Operatoren} In der Regel werden lineare Operatoren betrachtet.\\
Für Operatoren gilt, dass deren Anwendung $A \ket{\alpha} = \ket{A \alpha}$ einen neuen Zustand $\ket{\beta}$ des selben Vektorraumes zur Folge hat. Zwei Operatoren sind identisch, falls, sie für alle Zustände $\ket{\alpha}$ das gleiche Ergebnis produzieren. Für zwei lineare Operatoren $A$ und $B$ und $a,b \in \Co$ definieren wir die Addition wie folgt:
\begin{align*}
(a A + b B) \ket{\alpha} &= a A \ket{\alpha} + b B\ket{\alpha}\\
\intertext{Als Notation verwenden wir:}
B A \ket{\alpha} &= B \ket{A \alpha} = B (A \ket{\alpha})
\end{align*}
\paragraph{Adjungierter Operator} Korrespondierend zum Operator $A$ ist $A^+ \coloneqq A^{\top \ast}$. $A^+$ ist also der transponierte und komplex konjugierte Operator.
\paragraph{Selbstadjungierter Operator} \textit{auch als hermitescher\footnote{Hermitesch wird wie "`hermit'sch"' ausgesprochen.} Operator bezeichnet}\\
Für ihn muss $A^+ = A$ gelten. Außerdem haben hermitesche Operatoren nur reelle Eigenwerte.\\
Sei $\ket a$ ein Eigenvektor von $A$ zu Eigenwert $\alpha$, d.h. $A \ket{a} = \alpha a$. Man rechnet nun $\braket{a | A | a}$ aus:
$$\alpha \braket{a | a} = \braket{a | \alpha | a} = \braket{a | (A a)} = \braket{a | A | a} \overset{\text{da $A^+ = A$}}{=} \braket{(A a) | a} = \alpha^\ast \braket{a | a}$$
Dies würde einen Widerspruch darstellen, wenn $\alpha \notin \Re$ wäre.
\end{definition*}
% % % % % % % % % % %
$\braket{\alpha | \beta}$\\
\textbf{Eigenvektoren} $\ket{n}, \ket{m}$ sind othogonal:
$a_n^\ast \braket{m | n}^\ast \braket{m | A | n}^\ast = \braket{m | A^+ | n}^\ast = \braket{n | A | m} = a_m \braket{n | m}$
\conseq $(a_m - a_n) \braket{n | m}$ = 0\conseq $\braket{n | m} = \delta_{nm}$ \conseq EV geeignet, um Basis zu konstruieren.
\section{Postulate der Quantenmechanik}
\begin{enumerate}[1)]
\item \textbf{Zustandsraum} eines Systems ist ein Hilbertraum. Elemente sind die möglichen Zustände $\ket{\psi}$ des Systems.
\item \textbf{Observable} sind lineare, selbstadjungierte (hermitesche) Operatoren im Zustandsraum. Die möglichen Messwerte einer Observable sind Eigenwerte.
\item \textbf{Messprozess} Das System ist vor einer Messung im Zustand $\ket{\psi}$. Jetzt messen wir eine Observable $A = \sum_n a_n \ket{n} \bra{n}$ – Messung von $a_n$ mit Wahrscheinlichkeit
$$W_n = |\braket{n | \psi}|^2$$
Nach der Messung ist das System im Zustand $\sum_n | \braket{n | \psi}|^ = 1$ (weil als Wahrscheinlichkeit betrachtet).
$$\ket{\psi} = \sum_n \ket{n}\braket{n | \psi}$$
z.B. $\psi = \ket{1}\braket{1 | \psi} + \ket{2}\braket{2 | \psi}$
$A = 3 \ket{1}\bra{1} + 42 \ket{2}\bra{2}$ Messe "`3"' \conseq $3 \ket{1}\braket{1 | \psi} = 3 \ket{1}\braket{1 | 1} \braket{1 | \psi} + 0$
\item \textbf{Zeitentwicklung} mit der Schrödingergleichung
$$ i\hbar \fpartial{t} \ket{\psi(t)} = H \ket{\psi(t)}$$
\end{enumerate}
\begin{bemerkung*}[zu 3)]
So nur gültig für nichtentartete\footnote{Entartet bedeutet, dass mehrere Zustände den gleichen Messwert liefern.} Observable. \conseq $\ket{\psi}$ reduziert sich auf Element des entsprechenden Unterraums.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}[zu 4)]
"`Schrödingerbild"' = Zustände sind zeitabhängig, Operatoren nicht\\
vgl. "`Heisenbergbild"' = Zustände fix, Operatoren zeitabhängig
\end{bemerkung*}
\begin{beispiel*}[Eindimensionaler harmonischer Oszillator\footnote{vgl. \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Harmonischer_Oszillator_\%28Quantenmechanik\%29}{Wikipedia}}]
$$H = \frac{p^2}{2m} + \frac12 m \omega^2 x^2$$
vgl. $\frac12 kx^2$, k "`Federkonstante"', $\omega = \sqrt{\frac{k}{m}}$ im klassischen Fall\\
Wir erwarten gebundene Zustände. Wir suchen nun das Spektrum\footnote{Menge der Eigenwerte} von $H$. Suchen Eigenzustände von $H$. Können nicht Eigenzustände von $x$ oder $p$ sein, da $[H, x] \neq 0$, $[H, p] \neq 0$, $[x, p] = i \hbar \neq 0$.\\
Versuche Linearkombination von $x$ und $p$ à la quadratische Ergänzung. Zwei neue Operatoren $a$, $a^+$:
$$a, a^+ = \frac{1}{\sqrt{2\hbar}} (\sqrt{m \omega} x \pm \frac{i}{\sqrt{m \omega}} p)$$
(da $x = x^+$ und $p = p^+$)
\begin{align*}
[a, a^+] &= \frac{1}{2 \hbar} [\sqrt{m \omega} + \frac{i}{\sqrt{m \omega}}, \sqrt{m \omega} + \frac{i}{\sqrt{m \omega}}]\\
&= \frac{1}{2 \hbar} ([\sqrt{m \omega} x, -\frac{i}{\sqrt{m \omega}} p ] + [\frac{i}{\sqrt{m \omega}} p, \sqrt{m \omega} x])
\intertext{$[a, b] = ab - ba, \alpha, \beta \in \Co \rightarrow [\alpha a, \beta b] = \alpha \beta - \alpha \beta b a = \alpha \beta [a, b]$}
&= \frac{1}{2 \hbar} (-i [x, p] + i \underbrace{[p, x]}_{- [x, p]})\\
&= \frac{-2i}{2 \hbar} \underbrace{[x, p]}_{i \hbar} = \mathds{1}
\intertext{$a$ und $a^+$ addieren und substrahieren, damit bekommen wir}
x &= \sqrt{\frac{\hbar}{2m \omega}} (a + a^+)\\
p &= i\sqrt{\frac{\hbar m \omega}{2}} (a - a^+)\\
H &= \underbrace{- \frac{1}{2m} \frac{h m \omega}{2}}_{- \frac{\hbar \omega}{4}} (a - a^+)^2 + \underbrace{\frac{m \omega^2}{2} \frac{\hbar}{2 m \omega}}_{\frac{\hbar \omega}{4}}\\
&= \frac{\hbar \omega}{4} ( (a + a^+)^2 - (a - a^+)^2)
\intertext{mit $a^2 = a a$}
&= \frac{\hbar \omega}{4} (a^2 + a a^+ + a^+ {a^+}^2 - a^2 + a a^+ + a^+ a - {a^+}^2)\\
&= \frac{\hbar \omega}{2} (\underbrace{a a^+}_{a a^+ = a^+ a + [a, a^+] = a^+ a + 1})\\
&= \frac{\hbar \omega}{2} (2 a^+ a + 1)\\
(a^+ a)^+ &= a^+ a \equiv N\\
H = \hbar \omega (N + \frac12)
\intertext{$N = a^+ a$ ist ein neuer hermitescher Operator}
[H, N] = [\hbar \omega N + \frac{\hbar \omega}{2}, N] = 0
\end{align*}
\conseq Eigenzustände von $H$ auch Eigenzustände von $N$.\\
Hilfsmittel: $[a, N]$, $[a^+, N]$.
\begin{align*}
a N &= a a^+ a = (a^+ a + [a, a^+]) a\\
&= (N + 1) a = Na + a = a N\\
[a, N] &= a
\intertext{ebenso}
a^+ N &= a^+ a^+ a = a^+ (a a^+ + [a^+, a])\\
&= a^+ (a a^+ - 1) = \underbrace{a^2}_N a^+ - a^+\\
[a^+, N] = - a^+
\intertext{Potenzen durch rekursives Vorgehen:}
a^2 N = a^2 a^+ a &= a (a N) = a (Na + [a, N])\\
&= a (Na + a) = a N a + a^2\\
&= N a^2 + a^2 + a^2 = N a^2 + 2 a^2\\
[a^2, N] &= 2 a^2\\
[a, N] &= 1 \cdot a
\intertext{Allgemeiner (durch Induktion)}
[a^q, N] &= q a^q\\
[{a^+}^q] &= -q {a^+}^q
\end{align*}
Zurück zum Eigenwert-Problem von $N$ bzw. $H$.\\
\textbf{Annahme} Eigenwert $n$ zu Eigenzustand $\ket{n}$ von $N$
$$N \ket{n} = n \ket{n}$$
Was ist nun $n$? Und wie viele $n$s gibt es? Probiere
\begin{align*}
a^q N \ket{n} &= a^q n \ket{n} = n a^q \ket{n}\\
&= (Na^q + [a^q, N]) \ket{n} = (Na^q + qa^q) \ket{n}\\
N (a^q \ket{n}) &= (n - q)(a^q \ket{n})
\end{align*}
\dots neue Eigenwertgleichung von $N$ mit Eigenwert $(n - q)$ zum Eigenzustand $(a^q \ket{n})$ und $q = 0, 1, 2, \dots$\\
Annahme: $n$ beliebig ($\in \mathbb{N}$)\\
\conseq $q$ unbeschränkt möglich \conseq auch negative Eigenwerte von $N$. Damit Eigenwerte $(n -q)$ für beliebige $q$ positiv bleiben (weil $n \sim $ Energie) \conseq Spektrum muss unten abbrechen, also $n$ auch ganzzahlig, $> 0$ \conseq insgesamt gilt irgendwann
$$N (a^q \ket{n}) = 0 (a^q \ket{n}) = \ket{0}$$
\end{beispiel*}
% % % % % % % % % % % % % % % % % % % % %
$$N ({a^+}^q \ket{n}) = (n + q) ({a^+}^q \ket{n})$$
$a$, $a^+$ Leiteroperatoren\\
mit $n$ ganz, $\geq 0$,
$$H \ket{n} = \hbar \omega (n +\frac12) \ket{n}$$
$\ket{n}$ ist Energieeigenzustand.
zu $E_n = \hbar \omega (n + \frac12)$\\
$\ket{0}$ hat Energie $\frac{\hbar \omega}{2}$, sogenannte \textbf{Nullpunktsenergie}.
Anregungen in \textbf{Quanten von $\hbar \omega$}.\\
vgl. Modell von Planck.\\
zu $a$, $a^+$: \textit{Normierung}
\begin{align*}
a \ket{n} &= c \ket{n - 1}\\
1 &= \braket{n - 1 | n - 1} = \frac{1}{|c^2|} \braket{a n | a n}\\
&= \frac{1}{c^2} \braket{n | \underbrace{a^+ a}_N | n} = \frac{1}{|c^2|} n \underbrace{\braket{n | n}}_{= 1}\\
1 &= \frac{n}{|c|^2} \qquad \rightarrow \qquad c = \sqrt{n}
\end{align*}
also $a \ket{n} = \sqrt{n} \ket{n - 1}$\\
analog für $a^+$: $a^+ \ket{n} = \sqrt{n + 1} \ket{n + 1}$\\
können alle Zustände aus Grundzustand $\ket{0}$ erzeugen: \conseq $\frac{1}{\sqrt{n!}} (a^+)^n \ket{0} = \ket{n}$\\
Hier algebraischer Weg zu den Energien $n$. Eigenzustände als abstrakte Anregungen.\\
Alternativer Lösungsweg:
$$x, p = - i \hbar \dd{x}$$
\conseq Differentialgleichung des $H \ket{\psi} = E \ket{\psi}$ \conseq $H \psi(x) = E \psi(x)$\\
Lösungen mit $E_n = \hbar \omega (n + \frac12)$ und Wellenfunktionen $\psi_n(x) = \braket{x | n}$
\subsection{Wasserstoffatom}
$$V(\vec{r}) = V(r) = V(|\vec{r}|) = \frac{1}{4\pi \epsilon_0} \frac{-e^2}{r}$$
V hängt nur von $r$, nicht von Richtungen $\vartheta$, $\vp$ ab (in Kugelkoordinaten).
$$H = - \frac{\hbar^2}{2m} \vec{\Delta}^2 + V(r)$$
am besten in Kugelkoordinaten
$$\vec{\Delta}^2 = \ffpartial{^2}{x^2} + \ffpartial{^2}{y^2} + \ffpartial{^2}{z^2}$$
Komplizierter, aber hier hilfreich
$$\vec{\Delta}^2 f(r, \vartheta, \vp) = \frac{1}{r} \ffpartial{^2}{r^2} (rf) + \frac{1}{r^2} (\frac{1}{\sin \vartheta} \fpartial{\vartheta} (\sin \vartheta \ffpartial{f}{\vartheta}) + \frac{1}{\sin^2 \vartheta \ffpartial{^2 f}{\vp^2}})$$
Damit \textbf{kugelsymmetrische Potentiale} bzw. Zentralpotentiale.\\
z.B. Coulomb $\frac{q_1 q_2}{r}$ (H-Atom)
(Modelle für Atomkerne)\\
\begin{description}
\item[sphärischer Oszillator] $\sim \frac{m \omega^2}{2} r^2$
\item[sphärischer Potentialtopf] $\sim \begin{cases}
- V_0 & r < r_0\\
0 & r > r_0
\end{cases}$
\end{description}
Separate Betrachtung der radialen und der winkelabhängigen Wellenfunktion.
$$H = - \frac{\hbar^2}{2m} \vec{\Delta}^2 + V(r) = - \frac{\hbar^2}{2m} \frac{1}{r} \ffpartial{^2}{r^2} - \frac{\hbar^2}{2m} \frac{1}{r^2} (- \frac{\vec{L}^2}{\hbar^2}) + V(r)$$
mit Drehimpulsoperator
$$- \frac{\vec{L}^2}{\hbar^2} = \{\frac{1}{\sin \vartheta} \fpartial{\vartheta} (\sin \vartheta \fpartial{\vartheta} + \frac{1}{\sin^2 \vartheta} \ffpartial{^2}{\vp^2})$$
Am Rande: der Drehimpuls ist $\vec{L} = \vec{r} \times \vec{p}$\\
Damit (bei $V(\vec{r}) = V(r)$) beobachte, $[H, \vec{L}^2] = [H, \vec{L}] = 0, [\vec{L}, \vec{L}^2];$ aber $[L_i, L_j] = i \hbar L_k$ ist zyklisch.
\begin{bemerkung*}[Symmetrien des Hamiltonoperators]
$A$ Observable. Behauptung $[H, A] = 0$; $H, A$ besitzen gemeinsame Eigenzustände (vgl. $H, N$ bei harmonischen Oszillator.).
Wenn $H \ket{\psi_n} = E_n \ket{\psi_n}$, $E_n$ = Eigenwert zu Eigenzustand $\ket{\psi_n}$ mit $[H, A] = 0$ \conseq $HA = AH$\\
\conseq $A H \ket{\psi_n} = H A \ket{\psi_n} = A E_n \ket{\psi_n} = E_n A \ket{\psi_n}$\\
also $H (A \ket{\psi_n}) = E_n (A \ket{\psi_n})$\\
also $A \ket{\psi_n}$ = Eigenvektor zu $H$ zum gleichen Eigenwert $E_n$\\
also $A \ket{\psi_n} = a e^{i \alpha} \ket{\psi_n}$\
$\Rightarrow$ $\ket{\psi_n}$ ist Eigenvektor von $H$ und $A$.\\
So auch für $H$, $\vec{L}^2$; D.h. Eigenzustände von $\vec{L}^2$ sind auch Energieeigenzustände von radialsymmetrischen Systemen.\\
Lösung des Eigenwert-Problem von $H$
$$H \psi(\vec{r}) = E \psi(\vec{r})$$
Ansatz $\psi(\vec{r}) = R(r) W(\vartheta, \vp)$.\\
$W(\vartheta, \vp)$ sind Eigenfunktionen vom $\vec{L}^2$:
$$\vec{L}^2 Y_l^m(\vartheta, \vp) = \hbar^2 l (l + 1) Y_l^m(\vartheta, \vp)$$
$Y_l^m(\vartheta, \vp)$ = "`Kugelflächenfunktionen"', "`Spherical Harmonics"'\\
$Y_l^m(\vartheta, \vp) \sim e^{im \vp} P_l^m(\cos \vartheta)$\\
$P_l^m(x)$ = generalisierte Legendrepolynome\\
$l = 0, 1, 2, 3, \dots$ Drehimpulsquantenzahl\\
$m = -l -(l - 1), \dots, +l$ magnetische Quantenzahl.\\
wegen $[H, \vec{L}^2] = 0$ haben Zustände zu festem $l$ und $m = \underbrace{- l, \dots, l}_{2 l + 1}$ die gleiche Energie.
\end{bemerkung*}
%%% Local Variables:
%%% mode: latex
%%% TeX-master: "document"
%%% End: