Aktueller Tag/Monat fehlt bei "Letzte xx Tage/Monate" #4359
Replies: 1 comment
-
Ja, die Funktion ist recht versteckt, das UI muss noch implementiert werden, siehe #1931. Dass bei den relativen Zeiträumen (z.B. P12M, P7D, P30D) die aktuelle Periode fehlt, ist Absicht. Am Beispiel von P12M: Hier soll ein Zeitraum von genau 12 Monaten abgedeckt werden, also nicht und nicht weniger - das ist wichtig, um sinnvolle Summen in der Strombilanz anzuzeigen. Wenn der laufende Monat mit angezeigt würde, wäre der ja fast immer unvollständig. Um das auszugleichen, müssten beim ersten Monat einige Tage entfernt werden. Man hätte dann Zeiträume wie z.B. Übrigens: Man kann derzeitig über manuellen Eingriff in die URL auch beliebige andere Zeiträume betrachten, z.B. P365D für die letzten 365 Tage, also auch genau ein Jahr. Da ist dann zwar auch der aktuelle Tag nicht enthalten, das fällt aber nicht ins Gewicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo Georg,
wenn man im Dashboard ein zweites Mal auf Woche/Monat/Jahr klickt, werden einem ja die letzten 7/30 Tage bzw. 12 Monate angezeigt. Das finde ich super gelöst, auch wenn die Funktion vielleicht etwas versteckt ist.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass in der Anzeige jeweils der aktuelle Tag/Monat fehlt. Ist das bewusst so gewählt?
Ich schaue mir zum Beispiel gerne die letzten 12 Monate an. Dabei interessiert mich aber, wie sich der aktuelle Monat im Vergleich schlägt und der fehlt dann genau.
Viele Grüße, Elmar
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions