Erzeugung in kWh zu wenig! #4089
Replies: 3 comments 6 replies
-
Update: from(bucket: "iobroker") Da kommt auch 38,4 kWh raus :-( - das ist doof . Da die Wallbox geeicht ist wird der WR die falschen PV Leitung in Watt rausgeben ! Oder hat jemand noch eine Idee? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Dass SOLECTRUS korrekt rechnet, ist mir sehr wichtig, daher würde ich hier gerne zusammen mit dir die Ursache finden. Bei Betrachtung deines Tagesdiagramms fällt mir auf, dass das durchaus eher wie 40 kWh und nicht wie 64 kWh aussieht. Wenn 64 kWh richtig wären, würde das bei 11 Stunden Sonne einen Schnitt von knapp 6 kW bedeuten. Aufgrund der vielen Wolken am Nachmittag kommt das aber nicht hin. Es sieht eher nach einem Schnitt von 3,5 kW aus - und das wären dann eben die knapp 40 kWh. Deine InfluxDB-Query mit dem Integral ist ungefähr das, was SOLECTRUS auch macht. Das heißt, SOLECTRUS rechnet hier nicht falsch, möglicherweise stimmt aber mit den Messwerten in InfluxDB etwas nicht. Denkbar wäre auch, dass bei der Übermittlung per MQTT etwas schiefgeht, z.B. wenn zu selten Werte geliefert werden. Messwerte im 5-Sekunden-Takt wären ideal. Falls du einen Datenbank-Auszug des betroffenen Tages erstellen kannst (mit InfluxDB, CSV-Export der reinen Messwerte, also unbedingt ohne Grundsätzlich ist es so, dass SOLECTRUS auf Messwerten der Leistung (in Watt) basiert und die Energie (in Wh) selbst errechnet. Es ist keine Möglichkeit vorgesehen, eine bereits berechnete Energie zu liefern. Damit wären ja auch keine Diagramme mit dem Verlauf der Leistung möglich. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Seltsam heute stimmen Solectrus und Grafana überein ! Ich habe noch nichts verändert! Ich vermute auch das ich mit einer dichteren Messwerten abfrage ans Ziel komme.
,Peter |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
jetzt wo die Sonne mehr scheint ist mir aufgefallen, daß meine Erzeugung zu wenig anzeigt.
Wenn ich die Werte vom Sonntag 16.3. anschaue passen Herkunft und Verwendung nicht zusammen.
ca. 39 kWh PV Produktion (bischen aus dem Netz) passen nicht zu über 60 kWh Verwendung.
Im Grafana und in der Growatt App sehe ich andere (gleiche) Werte.

Allerdings lese ich diesen über iobroker in kWh aus .
modbus.0.inputRegisters.1.3054_Epv_total_L kWh vom Smartmeter vor dem Wechselricher aus.
Solectrus Wert in Watt
MAPPING_0_TOPIC=iobroker/modbus/0/inputRegisters/1/3002_Ppv_L_
MAPPING_0_MEASUREMENT=pv
MAPPING_0_FIELD=inverter_power
MAPPING_0_TYPE=integer
Da Solectrus "nur" den Watt Wert (zumindest in meiner Konfiguration) ausliest frage ich mich:
Hat einer ähnliche Probleme ?
WR Growatt Mod 10 KTL3-XH
Growatt APX 10 KWH
15,4 PV
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions