forked from parttimenerd/Moderne-Physik
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathdocument.tex
3160 lines (2765 loc) · 210 KB
/
document.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
\documentclass[oneside]{book}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{mathtools} % \coloneqq \eqqcolon
\usepackage{remreset} % \@removefromreset
\usepackage{amssymb}
\usepackage{upgreek}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{tikz}
\usepackage{color, soul}
\usepackage{xparse}
\usepackage{microtype}
\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=black,naturalnames]{hyperref}
\usepackage[colorinlistoftodos]{todonotes}
\allowdisplaybreaks[3]
\usepackage{stmaryrd}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{paralist}
\usepackage{braket}
\usepackage{pgfplots}
\usepackage{dsfont}
\theoremstyle{definition}
\newtheorem*{definition*}{Definition}
\newtheorem*{bemerkung*}{Bemerkung}
\newtheorem*{beispiel*}{Beispiel}
\newtheorem*{lemma*}{Lemma}
\newtheorem*{folgerung*}{Folgerung}
\newtheorem{lemma}[equation]{Lemma}
\newtheorem{satz}[equation]{Satz}
\newtheorem{folgerung}[equation]{Folgerung}
\newcommand\setN{\mathbb N}
\newcommand\setZ{\mathbb Z}
\newcommand\setC{\mathbb C}
\newcommand\setQ{\mathbb Q}
\newcommand\setR{\mathbb R}
\newcommand\setP{\mathbb P}
\newcommand\bigO{\mathcal O}
\newcommand\norm[1]{\|#1\|}
\newcommand\starrightarrow{\stackrel{*}{\rightarrow}}
\newcommand\starleftarrow{\stackrel{*}{\leftarrow}}
\newcommand\ue{\text{\emph{ü}}}
\newcommand\Ue{\text{\emph{Ü}}}
\newcommand{\conseq}{$\rightarrow$~}
\newcommand{\QM}{Quantenmechanik}
\newcommand{\SRT}{Spezielle Relativitätstheorie}
\newcommand{\Dgl}{Differentialgleichung}
\newcommand{\Dglen}{Differentialgleichungen}
\newcommand{\circled}[1]{\tikz[baseline=(char.base)]{
\node[shape=circle,draw,inner sep=2pt] (char) {#1};}}
\renewcommand{\d}{\mathrm d}
\newcommand{\md}{\d}
\newcommand{\dd}[1]{\frac{\d}{\d #1}}
\newcommand{\ddd}[2]{\frac{\d #1}{\d #2}}
\newcommand{\tvector}[1]{\begin{pmatrix}#1\end{pmatrix}}
\newcommand{\rvec}{\vec{r}}
\newcommand{\ddv}[1]{\ddot{\vec{#1}}}
\newcommand{\fpartial}[1]{\frac{\partial}{\partial #1}}
\newcommand{\ffpartial}[2]{\frac{\partial #1}{\partial #2}}
\newcommand{\dotvec}[1]{\dot{\vec{#1}}}
\newcommand{\ddotvec}[1]{\ddot{\vec{#1}}}
\newcommand{\vardots}[2]{#1_1, \dots, #1_#2}
\newcommand{\vecdotnumsq}[2]{\dot{\vec{#1}}^2_#2}
\newcommand{\tfin}{t_\text{fin}}
\newcommand{\const}{\text{konstant}}
\newcommand{\vp}{\varphi}
\newcommand{\dvp}{\dot{\vp}}
\newcommand{\ddvp}{\ddot{\vp}}
\renewcommand{\Re}{\mathbb{R}}
\newcommand{\Co}{\mathbb{C}}
\DeclareMathOperator{\arsinh}{arsinh}
\DeclareMathOperator{\arcosh}{arcosh}
\newcommand{\celectron}{\circled{$e^-$}}
\DeclareSIUnit\year{a}
\makeatletter
%\@removefromreset{section}{chapter}
\makeatother
\makeatletter
\let\original@algocf@latexcaption\algocf@latexcaption
\long\def\algocf@latexcaption#1[#2]{%
\@ifundefined{NR@gettitle}{%
\def\@currentlabelname{#2}%
}{%
\NR@gettitle{#2}%
}%
\original@algocf@latexcaption{#1}[{#2}]%
}
\def\namedlabel#1#2{\begingroup
\def\@currentlabel{#2}%
\label{#1}\endgroup
}
\makeatother
% arguments: description, short name (without
\begin{document}
\title{Moderne Physik Mitschrieb}
\author{Johannes Bechberger und \href{https://github.com/parttimenerd/Moderne-Physik/graphs/contributors}{andere}}
\maketitle
\tableofcontents
~\\~\\
Dies ist ein Skriptartig aufbereiteter Mitschrieb der Vorlesung "`Moderne Physik für Informatiker"', welche von Herrn Gieseke im Sommersemester 2015 am KIT gelesen wurde. Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Fehler, und andere Anmerkungen, können gerne an \textit{[email protected]} gesendet werden. Die Quellen finden sich auf \href{https://github.com/parttimenerd/Moderne-Physik}{github}.\\
~\\
\textbf{Ich freue mich über Pull-Requests\dots}\\
~\\
\textbf{Es handelt sich um einen Entwurf, der laufend verbessert wird. Besonders der Quantenmechanikteil wird gerade überarbeit.} ~\\
~\\
\textbf{Im Literaturteil findet sich eine Liste von Büchern und Ressourcen, die zum lernen hilfreich sind.} Vorschläge hierfür werden gerne entgegengenommen.
~\\
~\\
\href{http://lgö.de/studium/moderne_physik/skript_dina5.pdf}{Neu: Dichter gepackte DINA5 Version, welche für EBook Reader besser geeignet ist.}
~\\
~\\
\href{http://lgö.de/studium/moderne_physik/summary.pdf}{Sehr kurze Zusammenfassung, welche handschriftlich auf zwei Seiten passen sollte.} \textit{Danke Felix.}
~\\
~\\
\textbf{Ganz am Ende findet sich auch eine (fast vollständige Lösung des 12. Übungsblattes aka Probeklausur).}
\listoftodos
\chapter{Einführung}
\begin{definition*}[Moderne Physik]
Die moderne Physik steht im Gegensatz zur "`Klassischen Physik"', die bis Anfang des 1. Viertel des 20. Jhd. vorherrschend war. Die klassische Physik besteht im Wesentlichen aus der Newtonschen Mechanik und der Maxwellschen Elektrodynamik.
Das vorherrschende Paradigma in diesem Zweig der Physik ist und war, dass alles im Prinzip berechenbar ist. Solange man die Anfangsbedingungen kennt und damit auch die zeitliche Entwicklung eines Systems vorhersagen kann.
\end{definition*}
\paragraph{Aber:} Experimente zeigten im Laufe der Zeit immer mehr Widersprüche zur klassischen Physik. Im Folgenden werden ein paar von ihnen angegeben:
\begin{description}
\item[Michelson-Morley] Es wurde gezeigt, dass es keinen "`Äther"' gibt, durch den sich das Licht bewegt und dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist.
\item[\conseq] \textbf{Spezielle Relativitätstheorie} auf die in einem späteren Kapitel noch eingegangen wird.
\item[Diskrete Emissionsspektren (Spektrallinien)] sind bei Strahlung emittierenden Objekten messbar.
\item[Welleneigenschaft von Teilchen] vgl. Spaltexperimente mit Elektronen \footnote{Aufbau: Elektronen werden auf einen Doppelspalt "`geschossen"'. Dahinter befindet sich in einiger Entfernung ein Detektor. Klassisch würde man erwarten, dass ein Elektron ein Teilchen ist und damit der Detektor nur auf zwei schmalen Streifen Elektronen detektiert. Im Experiment detektiert man dagegen ein Interferenzmuster, dass jenes von Wellen erinnert. Vgl. \href{http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelspaltexperiment}{Wikipedia}}, es ensteht ein Widerspruch zur klassischen Physik, denn es sind nur die Wahrscheinlichkeiten vorhersagbar mit der sich ein Elektron zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort befindet.
\item[Teilcheneigenschaften von Lichtwellen] vgl. \href{http://de.wikipedia.org/wiki/Photoelektrischer_Effekt}{Photoelektrischer-Effekt}
\item[Schwarzkörperspektrum] Die Abhängigkeit des emittierten Lichtspektrums eines Körpers/Gases von des Temperatur. Das (rein gedankliche) Schwarzkörperspektrum widerspricht der Boltzmann-Verteilung. Daraus folgerte Planck, dass die untersuchten Teilchen (des Gases oder Körpers) ununterscheidbar oder identisch sind.
\item[\conseq] \textbf{Quantenphysik} auf die in einem späteren Kapitel noch eingegangen wird.
\end{description}
Das nächste Kapitel behandelt die klassische Mechanik (ein Teilgebiet der klassischen Physik), da diese notwendig zum Verständnis der modernen Physik ist.
\chapter{Klassische Mechanik}
\section{Abriss der Newtonsche Mechanik}
\paragraph{Problemstellung der Mechanik}
Für ein System von $N$ Massepunkten $m_i$ sind die jeweiligen Orte $\vec{r}_i$ und Geschwindigkeiten $\vec{v}_i$ zur Zeit $t_0$ gegeben. Es wirken die äußeren Kräfte $\vec{F}_i$ auf die Teilchen und die Kräfte $\vec{F}_{ij}$ zwischen den Teilchen $i$ und $j$. Wie lauten nun die \textbf{kinematischen Größen} $\vec{r}_i, \vec{v}_i = \dotvec{r}_i(t)$ für beliebige Zeiten $t$ unter diesen Voraussetzungen? Die kinematischen Größen $\vec{r}_i(t)$, $\dotvec{r}_i(t)$ und $\ddotvec{r}_i(t)$ werden als Lösungen ordentlicher/gewöhnlicher Differentialgleichungen gefunden \textendash~ auch \textbf{Bewegungsgleichungen} genannt.\\
\begin{definition*}[Kraft]
Eine Kraft ist eine vektorielle, also richtungsbehaftete, Größe $\vec{F}$ welche die Ursache einer Bewegung ist, d.h. sie bewirkt die Änderung des Bewegungszustandes eines Teilchens.
\end{definition*}
\subsection{Newtonsche Gesetze}
\begin{definition*}[1. Gesetz \textit{Galileisches Trägheitsgesetz}]
Es gibt \textbf{Inertialsysteme} in welchen ein kräftefreier Körper ruht oder sich geradlinig und gleichförmig bewegt.
\end{definition*}
\begin{definition*}[Träge Masse]
Jeder Massepunkt setzt der Einwirkung von Kräften einen Trägheitswiderstand entgegen, der unter anderem abhängig von seiner trägen Masse ist.
\end{definition*}
\begin{definition*}[Impuls]
\begin{equation*}
\vec{p} = m \vec{v}
\end{equation*}
\end{definition*}
\begin{definition*}[2. Gesetz \textit{Newtonsches Bewegungsgesetz}]
\begin{equation*}
\dot{\vec{p}} = \vec{F}, \dot{\vec{v}} = \vec{a} \rightarrow \vec{F} = m \vec{a}
\end{equation*}
\end{definition*}
\begin{definition*}[3. Gesetz \textit{actio = reactio}]
\begin{equation*}
\vec{F}_{ij} = -\vec{F}_{ji}
\end{equation*}
Die Definition der trägen Masse ist damit unabhängig von der Kraft. Hierfür ein Beispiel: Das Verhältnis der Geschwindigkeiten von Massen, wenn sie jeweils an die gleiche Feder gehängt werden, ist unabhängig von der auf die Massen ausgeübten Kraft.
\end{definition*}
\subsubsection{Beispiele für Kräfte}
\begin{beispiel*}[Gravitationskraft]
Die Anziehung zwischen zwei Körpern der Masse $M$ und $m$ ist
$$\vec{F}_G = \gamma \frac{M m}{r^2} \hat{r}$$
wobei $\hat{r} = \frac{\vec{r}}{|\vec{r}|}$ und $\gamma$ die Newtonsche Gravitationskonstante sind. Sofern der Abstand und eine der Massen, ohne Beschränkung der Allgemeinheit $M$, konstant ist, kann man die Formel zu $F = m g$ vereinfachen. $g$ ist auf der Erde $\approx \SI{9.81}{\meter\per\second\squared}$.
Als Folge daraus sind die träge und die schwere Masse eines Teilchens identisch.
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Coulomb-Kraft]
Die Coulomb-Kraft ist die Kraft zwischen zwei elektrischen Ladungen $Q_1$ und $Q_2$:
\begin{equation*}
\vec{F} = \frac{1}{4 \pi \epsilon_0} \frac{Q_1 Q_2}{r^2} \hat{r}
\end{equation*}
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Lorentzkraft]
Die Lorentzkraft ist die Kraft, die auf eine bewegte Ladung $q$ wirkt, wenn sie sich in einem magnetischen und einem elektrischen Feld befindet.
\begin{equation*}
\vec{F} = q (\vec{E} + \vec{v} \times \vec{B})
\end{equation*}
Hierbei ist $\vec{E}$ das elektrische Feld, $\vec{B}$ das magnetisches Feld und $\vec{v}$ die Geschwindigkeit der Ladung.
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Lineare, stets negative Kraft]
\textit{Feder um Ruhelage $x = 0$}
$$F = \alpha |x| < 0$$
Daraus ergibt sich ein (perfekter) harmonischer Oszillator, welcher ein wichtiges mathematisches Beispiel für gebundene Systeme ist.
\end{beispiel*}
\subsubsection{Inertialsysteme}
\begin{definition*}[Inertialsystem]
Ein Inertialsystem ist ein System, welches kräftefrei ist. Es hat als ganzes eine gleichförmige und geradlinige Bewegung.
Die Systeme $\Sigma$ und $\Sigma'$ sind gleichwertig, d.h. die Gesetze der Mechanik sind gleich formuliert, wenn sich $\Sigma$ und $\Sigma'$ nur um Galilei-Transformationen unterscheiden.
\end{definition*}
\begin{definition*}[Galilei-Transformation]
$$ \vec{r}' = \vec{r} + \vec{v}_0t$$
Die Newtonschen Gesetze sind, wie schon angemerkt, unter Transformationen dieser Art immer forminvariant, d.h. gleic hformuliert.
\end{definition*}
\begin{definition*}[Nichtinertialsysteme]
Nichtinertialsysteme sind zum Beispiel \textit{Beschleunigte Bezugssysteme}. Die Koordinaten werden in solchen Systemen nicht gleichförmig gegeneinander verschoben. Hierdurch kommt es zu \textbf{Scheinkräften}. Ein konkretes Beispiel hierfür ist die Corioliskraft, deren Wirkung durch das sogenannte \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Foucaultsches_Pendel}{Foucaultsche Pendel}\footnote{Ein langes Pendel, welches langsam die Richtung ändert, weil sich die Erde unter ihm "`wegbewegt"'.} gezeigt werden kann. Ein weiteres Beispiel ist die Zentripetalkraft\footnote{Die \href{http://de.wikipedia.org/wiki/Zentripetalkraft}{Zentripetalkraft} ist die Kraft, die einen Körper zum Mittelpunkt seiner Kreisbahn hinzieht. Natürlich nur, sofern er sich auf einer solchen bewegt.}.
\end{definition*}
\subsection{Weitere spezielle Themen}
Im folgenden ein paar Themen, welche nicht direkt in der Vorlesung behandelt werden (wohl aber in Teilen in der Übung), aber trotzdem wichtig sind.
\begin{itemize}
\item Schwingungen, z.B. gedämpfte oder erzwungene
\item Mehrere Massepunkte (zum Beispiel durch Federn gekoppelt \conseq Eigenschwingungen)
\item Viel mehr Massepunkte \conseq starre Körper, Bewegung $+$ Rotation \conseq Kreiselbewegung
\end{itemize}
Im nächsten Kapitel wird die einfache Newtonsche Mechanik um die mathematischen Hilfsmittel der analytischen Mechanik erweitert.
\subsection{Literatur} Grundkurs Theoretische Physik 2: Analytische Mechanik von Wolfgang Nolting\footnote{Dieses Buch gibt es in der Bibliothek als PDF oder in Papierform.}
\section{Lagrange-Mechanik}
Die Lagrange-Mechanik, auch bekannt als Lagrange Formalismus, wurde im Jahre 1788 durch \href{http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph-Louis_Lagrange}{Joseph-Louis de Lagrange} veröffentlicht, welcher hiermit die analytische Mechanik begründete.
\subsection{Einführung}
Der Ausgangspunkt für die Lagrange-Mechanik ist die Newtonsche Mechanik. In welcher formal gilt
$$ m_i \ddotvec{r}_i = \vec{F}_i + \sum_{i \neq j}^{N} \vec{F}_{ij}, ~~~~i = 1, \dots, N$$
Hierbei ist $\vec{F}_i$ die externe ortsabhängige Kraft, welche zum Beispiel wegen einem Kraftfeld\footnote{Ein \href{http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfeld}{Kraftfeld} wirkt an jedem Punkt eine bestimmte, orts- und ladungsabhängige Kraft auf eine Ladung aus.} herrscht und $\vec{F}_{ij}$ die inneren Kräfte paarweise zwischen den beteiligten Massepunkten.
Mit Hilfe der daraus resultierenden $3N$ Differentialgleichungen kann das Problem\footnote{\dots der Beschreibung des Zustandes der einzelnen Massepunkte im System.} vollständig formuliert werden. Diese Differenzialgleichungen zweiter Ordnung können mit den notwendigerweise gegebenen Anfangsbedingungen gelöst werden.
Beim Versuch des direkten Lösens kann es zu Problemen zu kommen.
\paragraph{Problem} Die Formulierung in den einfachen (kartesischen) Koordinaten $x, y, z$ ist meist kompliziert und allzu oft hoffnungslos.
Denn meist haben die Probleme eine durch Zwangsbedingungen eingeschränkte Geometrie. Ein Beispiel hierfür wäre die Beschreibung der Bewegung einer Perle, welche auf einem Draht aufgefädelt ist. Wenn dieser Draht zu einem Kreis gebogen wurde, kann man die Koordinaten einschränken, zum Beispiel auf Polarkoordinaten\footnote{Polarkoordinaten $\vec{x} = \binom{r}{\phi}$ bestehen aus einem Abstand $r$ zum Mittelpunkt und einem Winkel $\phi$ zu einem festgelegten "`Lot"'.}, um die Zwangsbedingungen direkt zu integrieren.
\subsubsection{Zwangsbedingungen}
Zwangsbedingungen sind Bedingungen, welche die Bewegung von Massepunkten in einem (allgemeineren) System auf das vorgegebene System einschränken. Es gibt verschiedene Arten von Zwangsbedingungen:
\paragraph{\textit{A} holonome Zwangsbedingungen} Sie sind Verknüpfungen der Teilchenkoordinaten und eventuell der
Zeit in folgender Form: $$f_i(\vec{r}_1, \dots, \vec{r}_N, t) = 0, i = 1, \dots, p$$
\emph{Beispiel}: Kreisbahn mit $f(\vec{r}, t) = x^2 + y^2 - R^2 = 0, z = 0$ und $\vec{r} = (x,y,z)^\top$ im dreidimensionalen.
Holonome Zwangsbedingungen können weiter in skleronome (starre) und rheonome (fließende) Zwangsbedingungen unterteilt werden:
\subparagraph{\textit{A1} holonom-skleronome Zwangsbedingungen} Sie sind \textbf{nicht} explizit von der Zeit abhängig, d.h.
$$ \frac{\partial f_i}{\partial t} = 0, i = 1, \dots, p$$
\emph{Beispiel}: Ein Teilchen welches sich auf einer Kugeloberfläche bewegt: $x^2 + y^2 + z^2 - R^2 = 0$, Hantel: $(x_1 - x_2)^2 + (y_1 - y_2)^2 + (z_1 + z_2)^2 = l^2$ \textit{der Abstand der beiden Massepunkte ist konstant.}
\subparagraph{\textit{A2} holonom-rheonome Zwangsbedingungen} Sie sind explizit von der Zeit abhängig, d.h.
$$ \frac{\partial f_i}{\partial t} \neq 0, i = 1, \dots, p$$
\emph{Beispiel}: Ein Teilchen, welches sich auf einer Ebene mit veränderlichem Winkel $\phi$ befindet: $\frac{z}{x} - \tan{\phi(t)} = 0$
\paragraph{\textit{B} nicht holonome Zwangsbedingung}
Nicht holonome Zwangsbedingungen können nur als
\begin{itemize}
\item[\textit{B1}] Ungleichungen oder
\item[\textit{B2}] differentielle Einschränkungen
$ \sum_{m = 1}^{3N} f_{im} \d x_m + f_{it} \d t = 0$
\end{itemize}
dargestellt werden, was die Arbeit mit ihnen, gegenüber den holonomen, erschwert.
\subsubsection{Verallgemeinerte Koordinaten}
% % % % % % % %
Statt die komplizierten Kräfte $\vec{F}_{ij}$ und $\vec{F}_i$ zu formulieren, welche die Bewegung einschränken, formulieren die Zwangsbedingungen diese \textbf{Zwangskräfte} implizit.
Die Zwangsbedingungen sind geometrisch viel einfacher zu beschreiben als die Zwangskräfte. Das Ziel der Lagrange-Mechanik ist deswegen die Elimination der Zwangskräfte durch die Verwendung verallgemeinerter Koordinaten. Durch die Elimination reduziert man die Anzahl der Koordinaten und damit auch den Aufwand der Lösung der Differenzialgleichungen des betrachteten Problems.
\paragraph{Holonome Zwangsbedingungen}
Hier, wie im folgenden, werden ausschließlich holonome Zwangsbedingen betrachtet. Bei ihnen führt die Verwendung verallgemeinerter Koordinaten zu einer Reduktion der Freiheitsgrade\footnote{Wenn im folgenden von $S$ oder $s$ die Rede ist, ist immer die Anzahl der Freiheitsgrade gemeint.} auf $S = 3N - p$. Hierbei ist, wie im folgenden oft, $p$ die Anzahl der holonomen Zwangsbedingungen.
Die resultierenden, linear unabhängigen, \textbf{generalisierten Koordinaten} sind $q_1, \dots, q_s$. Weiterhin ist $\vec{q} = (q_1, \dots, q_S)$
% \in \text{Konfigurationsraum}$.
. Die generalisierten Geschwindigkeiten lassen sich daraus als $\dot{q}_1, \dots, \dot{q}_N$ ableiten. Die ursprünglichen Koordinaten lassen sich als Funktion der generalisierten Koordinaten beschreiben: $\vec{r}_i = \vec{r}_i(q_1, \dots, q_s, t)$.
\paragraph{Bemerkung}
Sofern als Anfangsbedingungen $\vec{q}_0, \dotvec{q}_0$ gegeben sind, ist der Zustand des beschränkten Systems zu jedem Zeitpunkt bekannt. Anders ausgedrückt: Damit kann man eine Lösung des ursprünglichen Problems finden. Zwar sind die verallgemeinerten Koordinaten selbst nicht eindeutig, wohl aber ihre Anzahl.
Zu beachten ist, dass diese Koordinaten keine vorgegebenen oder zwangsläufig bekannten Dimensionen oder Einheiten besitzen. Damit sind sie zwar einfacher in der Verwendung aber eventuell weniger anschaulich.
\paragraph{Beispiele}
\begin{beispiel*}[Teilchen auf der Kugeloberfläche]
$p = 1$ Zwangsbedingungen:
$$x^2 + y^2 + z^2 - R^2 = 0$$
Es gibt $S = 2$ generalisierte Koordinaten, z.B.\footnote{Wie gesagt, die generalisierten Koordinaten selbst sind nicht eindeutig. Meistens wählt man aber die einfachste Lösung.} in den Kugelkoordinaten: $q_1 = \vartheta$; $q_2 = \varphi$ und die ursprünglichen Koordinaten können damit als
\begin{align*}
x &= R \sin{q_1} \cos{q_2} & y &= R \sin q_1 \sin q_2 & z &= R \cos q_1
\end{align*}
dargestellt werden.
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Doppelpendel in der Ebene] $p = 4$ holonom-skleronome Zwangsbedingungen:
\begin{align*}
z_1 = z_2 &= \text{konstant}\\
x^2 + y^2 - l^2_1 &= 0\\
(x_1 - x_2)^2 + (y_1 + y_2)^2 - l_2^2 &= 0
\end{align*}
Damit gibt es $S = 6 - 4= 2$ Freiheitsgrade. Die verallgemeinerten Koordinaten könnten zum Beispiel die beiden Winkel $q_1 = \vartheta_1$ und $q_2 = \vartheta_2$ sein. Die ursprünglichen Koordinaten können damit als
\begin{align*}
x_1 &= l_1 \sin q_1 & y_1 &= l_1 \cos q_1 & z_1 &= 0\\
x_2 &= l_1 \sin q_1 + l_2 \sin q_2 & y_2 &= l_1 \cos q_1 + l_2 \cos q_2 & z_2 &= 0
\end{align*}
dargestellt werden.
\end{beispiel*}
\subsection{Das d'Alembertsche Prinzip}
\subsubsection{Ziel} Das Ziel dieses Prinzips ist die Elimination der Zwangskräfte aus den Bewegungsgleichungen, wie auch ein formalerer Einblick in die Materie, wobei nur ersteres für die Vorlesung interessant ist.
%Vor Elimination der Zwangskräfte \conseq Definition. Dazu
\subsubsection{Virtuelle Verrückung $\delta \vec{r}_i$} Es ist eine willkürliche virtuelle/gedankliche Koordinatenänderung, die instantan\footnote{Direkt und ohne zeitliche Verzögerung.} durchgeführt wird und verträglich mit den Zwangsbedingungen ist. Daraus folgt $\delta t = 0$. Im folgenden signalisiert $\delta$ das virtuelle und $\d$ das normale Differential, also die tatsächliche/reale Koordinatenänderung.
\begin{beispiel*}[Teilchen im Aufzug]
Weil der zurückgelegte Weg auch als $\delta x = v_0 \cdot \Delta t$ dargestellt werden kann gilt
$$\d \vec{r} = \binom{\d x}{\d z} = \binom{\d x}{ v_0 \d t}$$
da außerdem gilt $\delta t = 0$ gilt
$$\delta \vec{r} = \binom{\delta x}{\delta z} = \binom{\delta x}{v_0 \delta t} = \binom{\delta x}{0}$$
\end{beispiel*}
Man kann die Kraft in zwei Teile zerlegen:
$$m \ddotvec{r}_i = \vec{F}_i = \vec{K}_i + \vec{Z}_i$$
die Kraft entlang der erlaubten Bewegung $\vec{K}_i$ und die Zwangskraft $\vec{Z}_i$. Damit kommt man zur virtuellen Arbeit ($\d W_i = - \vec{F}_i \d \vec{r}_i$)
$$\delta W = - \vec{F} \delta \vec{r}$$
Wenn man darin die obere Gleichung als $\vec{F}_i = \vec{K}_i - m \ddotvec{r}_i + \vec{Z}_i$ einsetzt folgt
$$\sum_i (\vec{K}_i - m \ddot{\vec{r}}_i) \delta \vec{r}_i + \sum_i \vec{Z}_i \delta \vec{r}_i = \delta W$$
Daraus kann man das Prinzip der virtuellen Arbeit folgern, wenn wir fordern, dass die Zwangskräfte keine Arbeit verrichten\footnote{Dies gilt "`erfahrungsgemäß"'.} und damit $\delta W = \sum_i \vec{K}_i \delta \rvec_i$ gilt.
\paragraph{Prinzip der virtuellen Arbeit}
$$\sum_i \vec{Z}_i \delta \vec{r}_i = 0$$
"`Die gedachten Bewegungen, z.B. jene senkrecht zu einer durch die Zwangsbedingungen vorgegebenen Bahn, verrichten keine Arbeit."'
\begin{bemerkung*}
Es muss natürlich nur die Summe den Wert 0 haben. Die einzelnen Summanden $\vec{Z}_i \delta \rvec_i$ können auch Werte ungleich 0 besitzen.
\end{bemerkung*}
\subsubsection{Beispiele für Zwangskräfte}
\begin{beispiel*}[Teilchen auf einer Kurve]
$$\vec{Z} \bot \delta \vec{r} \qquad \Rightarrow \qquad \vec{Z} \delta \vec{r} = 0$$
In anderen Worten: Da die Zwangskraft senkrecht zur Bewegungsrichtung wirkt, verrichtet sie keinerlei Arbeit.
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Hantel]
$$\delta \vec{r}_1 = \delta\vec{s},~~ \delta \vec{r}_2 = \delta \vec{s} + \delta \vec{x}_R$$
Hierbei ist $\delta \vec{x}_R$ die Rotation von Objekt 2 um Objekt 1.
Mit dem Prinzip der virtuellen Arbeit, $\sum_i \vec{Z}_i \delta \vec{r}_i = 0$, folgt daraus
$$\sum_i \vec Z_i \delta \vec{r}_i = \vec{Z}_1 \delta \vec{s} + \vec{Z}_2 (\delta \vec{s} + \delta \vec{x}_R)
= \underbrace{(\vec{Z}_1 + \vec{Z}_2)}_{\vec{Z}_1 = - \vec{Z}_2} \delta \vec{s} + \underbrace{\vec{Z}_2 \delta \vec{x}_R}_{= 0, \vec{Z}_2 \bot \delta \vec{x}_R} = 0$$
\end{beispiel*}
\subsection{Lagrange Formalismus}
Wenn man $\vec{F}_i = m \ddotvec{r}_i = m \ddv{r} = \dot p$ wie vorher als $F_i = \vec{K}_i + \vec{Z}_i$ aufteilt kann man mit Hilfe des \textit{Prinzips der virtuellen Arbeit} folgern.
$$\sum_i (\vec{K}_i - \dot{\vec{p}}_i) \delta \vec{r}_i = \underbrace{\sum_i \vec{K}_i \delta\vec{r}_i}_{\circled{1}} - \underbrace{\sum_i \dot{\vec{p}}_i \delta\vec{r}_i}_{\circled{2}} = 0$$
Das heißt, das keine expliziten Zwangskräfte mehr gelten.
Aber $\delta \vec{r}_i$ wird damit noch durch die Zwangsbedingungen eingeschränkt. Im folgenden ist das Ziel, $\delta \vec{r}_i$ unabhängig von ihnen, also als generalisierte Koordinaten, zu formulieren. Damit soll $\delta \vec{r}_i$ durch $q_i$ ausgedrückt werden.
Die totale Ableitungen von $\vec{r}_i = \vec{r}_i(q_1, \dots, q_s, t)$ und die virtuelle Verrückungen $\delta \vec{r}_i$ mit $\delta t = 0$ sind
$$\d \vec{r}_i = \sum_{j = 1}^{s} \frac{\partial \vec{r}_i}{\partial q_j} \d q_j + \frac{\partial \vec{r}_i}{\partial t} \d t \text{~und~} \delta \vec{r}_i = \sum_{j = 1}^s \frac{\partial \vec{r}_i}{\partial q_j} \delta q_j$$
Damit kann \circled{1} wie folgt geschrieben werden
$$\sum_{i = 1}^N \vec{K}_i \delta \vec{r}_i
= \sum_{i=1}^N \sum_{j = 1}^S \vec{K}_i \frac{\partial \vec{r}_i}{\partial q_j} \delta q_j
= \sum_{j=1}^S \left( \underbrace{\sum_{i = 1}^N \vec{K}_i \frac{\partial \vec{r}_i}{\partial q_j}}_{Q_j} \right) \delta q_j
= \sum_{j = 1}^S Q_j \delta q_j$$
$Q_j$ sind hierbei die generalisierten Kräfte. Die Dimension der $Q_j$ ist nicht unbedingt Kraft, weil die Dimension von den $q_j$ selbst unklar ist. Jedoch ist die Einheit von $Q_j \cdot q_j$ natürlich die Energie.
\paragraph{Spezialfall konservative Systeme}
Die Kraft kann man hier als Potential $\vec{K}_i = - \vec\nabla_i V$ mit $V = V(\vec{r}_1, \dots, \vec{r}_N)$ darstellen. Und damit gilt auch
$$Q_j = \sum_{i = 1}^N (- \frac{\partial V}{\partial \vec{r}_i} \ffpartial{\vec{r}_i}{q_j}) = - \ffpartial{V}{q_j}$$
Nun betrachten wir \circled{2}, was man auch wie folgt schreiben kann
\begin{align*}
\sum_{i = 1}^{N} \dot{\vec{p}}_i \delta \vec{r}_i
&= \sum_{i = 1}^N m_i \ddot{\vec{r}}_i \delta \vec{r}_i
= \sum_{i = 1}^N \sum_{j = 1}^s m_i \ddot{\vec{r}}_i \ffpartial{\vec{r}_i}{q_j} \delta q_j \\
\intertext{vgl. Produktregel mit $\dd t f \cdot g = \ddd{f}{t} \cdot g + f \cdot \ddd{g}{t} \Leftrightarrow \ddd{f}{t} \cdot g = \dd t f \cdot g - f \cdot \ddd{g}{t}$}
&= \sum_{i=1}^N \sum_{j=1}^s m_i \left(\dd{t} (\dot{\vec{r}}_i \ffpartial{\vec{r_i}}{q_j} \delta q_j) -\dot{\vec{r}}_i \dd{t} \ffpartial{\vec{r}_i}{q_j} \delta q_j \right)
\end{align*}
$\dd t \ffpartial{\vec{r}_i}{q_j}$ kann man auch wie folgt schreiben
$$\dd{t} \ffpartial{\vec{r}_i}{q_j} = \sum_{l=1}^s \frac{\partial^2 \vec{r}_i}{\partial q_l \partial q_j} \frac{\d q_l}{\d t} + \frac{\partial^2 \vec{r}_i}{\partial t \partial q_j} = \fpartial{q_j} \left( \sum_{l=1}^s \ffpartial{\vec{r}_i}{q_l} \dot{q}_l + \ffpartial{\vec{r}_i}{t}\right) = \ffpartial{\dot{\vec{r}}_i}{q_j}$$
Außerdem gilt
$$\ffpartial{\vec{r}_i}{q_j} = \fpartial{\dot q_j} \sum_{l = 1}^s \ffpartial{\vec{r}_i}{q_l} \dot{q}_l = \ffpartial{\dot{\vec{r}}_i}{\dot{q}_j}$$
Damit gilt zusammenfassend
\begin{align*}
\sum_{i = 1}^N \dot{\vec{p}}_i \delta \vec{r}_i &= \sum_{i=1}^N \sum_{j = 1}^S m_i \left( \dd{t} (\dotvec{r}_i \ffpartial{\dot{\vec{r}}_i}{\dot{q}_j}) -\dot{\vec{r}}_i \ffpartial{\dotvec r_i}{q_j} \right) \delta q_j\\
&= \sum_{i=1}^N\sum_{j=1}^S m_i \left( \dd{t} (\fpartial{\dot q_j} \frac12 \dotvec{r}_i^2) -\fpartial{q_j} (\frac12 \dot{\vec{r}}_i^2) \right) \delta q_j \\
&= \sum_{j = 1}^S \left( \dd{t} \ffpartial{T}{\dot{q}_j} - \ffpartial{T}{q_j} \right) \delta q_j
\end{align*}
Hierbei ist $T = \sum_{i = 1}^{N} \frac12 m_i \dot{\vec{r}}_i^2$ die "`Kinetische Energie"'
und damit gilt mit dem d'Alembertsches Prinzip
\begin{align*}
- \sum_{i = 1}^{N} (\vec{K}_i - \dot{\vec{p}}_i) \delta \vec{r}_i &= 0\\
\sum_{j = 1}^s( [\dd{t} ( \ffpartial{T}{\dot{q}_j}) - \ffpartial{T}{q_j}] - Q_j ) \delta q_j &= 0
\end{align*}
Die Formel wird in dieser Allgemeinheit eher selten verwendet. Häufiger wird die folgende "`Version"' angewandt. Bei \textbf{holonomen Zwangsbedingungen} sind alle $q_j$ unabhängig voneinander, d.h. die $\delta q_j$ können bis auf eines unabhängig voneinander $\delta q_j = 0$ gesetzt werden. Daher muss jeder Summand 0 sein.
$$\forall j: \dd t ( \ffpartial{T}{\dot{q}_j}) - \ffpartial{T}{q_j} - Q_j = 0$$
\paragraph{Konservatives System}
In einem konservativen System ist die Kraft $Q_j$ auf ein Potential $V_j$ zurückzuführen. Das Potential V, und damit auch die generalisierte Kraft $Q_j = - \ffpartial{V}{q_j}$, ist unabhängig von der Geschwindigkeit $\dot{q}_j$. Anders ausgedrückt gilt
$$\ffpartial{V}{\dot q_j} = 0 \text{~ und damit ~} \sum_{j=1}^s \left( \dd{t} \fpartial{\dot{q}_j} (T-V) - \fpartial{q_j} (T -V) \right) \delta q_j = 0$$
\subsubsection{Lagrange-Funktion}
Man kann die Gleichungen auch wie folgt schreiben, wenn man die Lagrange-Funktion $L$ einführt.
$$L(q_1, \dots, q_s, \dot{q}_1, \dots, \dot{q}_s, t) = T(q_1, \dots, q_s, \dot{q}_1, \dots, \dot{q}_s, t) - V(q_1, \dots, q_s, t)$$
\subsubsection{Lagrange-Gleichung \textit{1. Art}}
$$\sum_{j = 1}^s ( \dd{t} \ffpartial{L}{\dot{q}_j} - \ffpartial{L}{q_j} ) \delta q_j = 0$$
\subsubsection{Lagrange-Gleichung \textit{2. Art}}
Gegeben sei wieder ein konservatives System mit holonomen Zwangsbedingungen.
$$ \dd{t} \ffpartial{L}{\dot{q}_j} - \ffpartial{L}{q_j} = 0 \text{~für~} j= 1, \dots, s$$
\begin{bemerkung*}[Fazit]~\\
Mit den Lagrange-Gleichungen wurden die Zwangskräfte eliminiert. Man hat dafür $S$ gewöhnliche Differenzialgleichungen 2. Ordnung bekommen, für welche man $2S$ Anfangsbedingungen benötigt um sie zu lösen.
Statt Impuls und Kraft, wie bei den Newtonschen Gesetzen, liegen hierbei Energie und Arbeit im Fokus.
\end{bemerkung*}
\begin{bemerkung*}[Ausblick]
$$L = L(\vardots{q}{s}, \vardots{\dot{q}}{s}, t)$$
Die Lagrange-Gleichungen sind invariant gegenüber Punkttransformationen \\
$(\vardots{q}{s}) \underset{\text{differenzierbar}}{\leftrightarrow} (\vardots{\bar{q}}{s})$ mit $\bar{q}_i = \bar{q}_i(\vardots{q}{s}, t)$, $q_i = q_i(\vardots{\bar{q}}{s}, t)$
Damit hat man bei der Wahl der generalisierten Koordinaten gewisse Freiheiten. Diese kann man zur Vereinfachung des Problems nutzen. Hierbei ist es sinnvoll weitere Symmetrien im Problem auszunutzen.
\end{bemerkung*}
\begin{beispiel*}[Schwingende Hantel]
\textit{Hantel deren eine Masse $m_1$ auf einer Stange gelagert ist und deren andere Masse $m_2$ nach unten an der Hantel hängt.}
Die Masse $m_1$ ist frei in $x$-Richtung beweglich und an der Masse $m_2$ zieht die Gravitationskraft.
Es gibt die folgenden 4 holonom-skleronomen Zwangsbedingungen
\begin{align*}
z_1 = z_2 &= 0\\
y_1 &= 0\\
(x_1 - x_2)^2 + y_2^2 - l^2 &= 0
\end{align*}
womit es im System $s = 6 -4$ Freiheitsgrade gibt.
Als generalisierte Koordinaten kann man zum Beispiel $q_1 = x$ und $q_2 = \phi$ (der Winkel zwischen Lot und Hantelstange) wählen. Damit sind die Koordinaten und Geschwindigkeiten:
\begin{align*}
x_1 &= q_1 & x_2 &= q_1 + l \sin q_2\\
y_1 &= 0 & y_2 &= l \cos q_2\\
z_1 &= 0 & z_2 &= 0\\
\dot{x}_1 &= \dot{q}_1 & \dot{x}_2 &= \dot{q}_1 + \dot{q}_2 l \cos q_2\\
&&\dot{y}_2 &= - l \dot{q}_2 \sin q_2
\end{align*}
Damit ist die Kinetische Energie
\begin{align*}
T & = \frac12 m_1 \vecdotnumsq{r}{1} + \frac12 m_2 \vecdotnumsq{r}{2}\\
&= \frac12 m_1 (\dot{x}_1^2 + \dot{y}_1^2 + \dot{z}_1^2) + \frac12 m_2 (\dot{x}_2^2 + \dot{y}_2^2 + \dot{z}_2^2)\\
&= \frac12 m_q \dot{q}_1^2 + \frac12 m_2 ( (\dot{q}_1 + \dot{q}_2 l \cos q_2)^2 + l^2 \dot{q}_2^2 \sin^2 q_2)\\
&= \frac12 (m_1 + m_2) \dot{q}_1^2 + \frac12 m_2 (2 \dot{q}_1 \dot{q}_2 l \cos q_2 + \dot{q}_2^2 l^2)\\
V &= 0 - m_2 g l \cos q_2\\
&\text{\textit{Konstanten können weggelassen werden, da die Kraft in der Ableitung steckt.}}\\
\rightarrow L &= T - V\\
&= \frac12 (m_1 + m_2) \dot{q}_1^2 + \frac12 m_2 (l^2 \dot{q}_2^2 + 2 l \dot{q}_1 \dot{q}_2 \cos q_2) + m_2 g l \cos q_2
\end{align*}
\textbf{Interessante Beobachtung} L hängt nicht von $q_1$ ab (nur von $\dot{q}_1$).
\begin{align*}
\dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_1} - \underbrace{\ffpartial{L}{q_1}}_{= 0} = 0 \text{~und damit~} \ffpartial{L}{\dot{q}_1} = \text{konstant}
\end{align*}
\end{beispiel*}
\begin{definition*}[Zyklische Koordinate]\label{zyklische_koordinate}
Ein Koordinate $q_j$ ist genau dann zyklisch falls gilt
$$\ffpartial{L}{q_j} = 0 \Leftrightarrow \ffpartial{L}{\dot{q}_j} = \text{konstant} \equiv p_j$$
mit dem verallgemeinerten Impuls
$$p_j = \ffpartial{L}{\dot{q_j}}$$
Zyklische Koordinaten führen automatisch zu einem \textit{Erhaltungssatz}. Deswegen sollten möglichst viele generalisierte Koordinaten zyklisch sein.
\end{definition*}
\begin{beispiel*}[Schwingende Hantel \textendash~Fortsetzung]
\begin{align*}
p_1 &= \ffpartial{L}{\dot{q}_1} = (m_1 + m_2)\dot{q}_1 + m_2 l \dot{q}_2 \cos q_2 = \const\\
\Rightarrow \dot{q}_1 &= - \frac{m_2 l}{m_1 + m_2} \dot{q}_2 \cos q_2 + c\\
\overset{\text{Integration}}{\Rightarrow} q_1(t) &= ct - \frac{m_2 l}{m_1 + m_2} \sin q_2(t)
\end{align*}
Die Anfangsbedingungen:
\begin{align*}
q_1(t = 0) &= q_2(t = 0) = 0\\
\dot{q}_2(t=0) &= \omega_0\\
\dot{q}_1(t=0) &= - \frac{m_2 l}{m_1 + m_2} \omega_0\\
\Rightarrow c &= 0 \Rightarrow q_1(t) = - \frac{m_2 l}{m_1 + m_2} \sin q_2(t)\\
\intertext{Damit erfolgt bereits die Rücktransformation}
x_1(t) &= - \frac{m_2 l}{m_1 + m_2} \sin \phi(t)\\
y_1(t) &= 0\\
y_2(t) &= l \cos \phi(t)\\
x_2(t) &= - \frac{m_2 l}{m_1 + m_2} \sin \phi(t) + l \sin \phi(t)\\
\intertext{Mit $l = \frac{m_1 + m_2}{m_1 + m_2} l$}
&= \frac{m_1}{m_1 + m_2} l \sin \phi(t)\\
\end{align*}
Nur verwendet man die 3. Zwangsbedingung vom Anfang
\begin{align*}
(x_1 - x_2)^2 + y_2^2 - l^2 &= 0\\
\Leftrightarrow \frac{(x_1 - x_2)^2}{l^2} + \frac{y_2^2}{l^2} &= 1\\
\Leftrightarrow \frac{x_2^2(t)}{(\frac{m_1 l}{m_1 + m_2})^2} + \frac{y_2^2(t)}{l^2} &= 1
\end{align*}
Das beschreibt eine Ellipse mit den Halbachsen $\frac{m_1}{m_1 + m_2}l < l \text{~und~} l$.
Dazu die $q_2$-Lagrange-Gleichung
\begin{align*}
\ffpartial{L}{\dot{q}_2} &= m_2 (l^2 \dot{q}_2 + l \dot{q}_1 \cos q_2)\\
\dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_2} &= m_2 (l^2 \ddot{q}_2 + l \ddot{q}_1 \cos q_2 - l \dot{q}_1 \dot{q}_2 \sin q_2)\\
\ffpartial{L}{q_2} &= m_2 (- l \dot{q}_1 \dot{q}_2 \sin q_2 - g l \sin q_2)\\
0 &= m_2 (l^2 \ddot{q}_2 + l \ddot{q}_1 \cos q_2 + g l \sin q_2)\\
\intertext{Jetzt $\ddot{q}_1$ von oben (per Differentiation)}
\ddot{q}_1 &= - \frac{m_2 l}{m_1 + m_2} (\ddot{q}_2 \cos q_2 - \dot{q}_2^2 \sin q_2)
\end{align*}
Damit erhält man die $q_2$-Gleichung
$$l^2 \ddot{q}_2 - \frac{m_2 l^2}{m_1 + m_2}(\ddot{q_2} \cos q_2 - \dot{q}_2^2 \sin q_2) \cos q_2 + g l \sin q_2 = 0$$
und eine \Dgl~ 2. Ordnung für $q_2(t) = \phi(t)$.
Im allgemeinen gibt es eine sehr kompliziere Lösung, das Lösen geht dann z.B. numerisch. Man kann das Lösen aber durch weitere Annahmen über das System vereinfachen. Zum Beispiel durch die Beschränkung auf kleine $\phi$:
$$\phi(t) = \frac{\omega_0}{\omega} \sin \omega t \text{~und~} \omega = \sqrt{\frac{g}{l} \frac{m_1 + m_2}{m_1}}$$
\end{beispiel*}
\subsubsection{Rezept für holonome Zwangsbedingungen}
Für die häufigsten Fälle mit \textbf{holonomen} Zwangsbedingungen und \textbf{konservativen} Kräften gibt es ein Rezept:
\begin{enumerate}
\item Zwangsbedingungen formulieren
\item Generalisierte Koordinaten festlegen
\item Lagrange-Funktion hinschreiben (mit generalisierten Koordinaten und Geschwindigkeiten)
\item Lagrange-Funktion ableiten und wenn möglich lösen
\item Eventuell Rücktransformation auf gewöhnliche Koordinaten
\end{enumerate}
\subsubsection{Nicht-holonome Systeme}
Bei holonomen Systemen gibt es $S = 3N - p$ unabhängige generalisierte Koordinaten. Diese sind bei nicht-holonomen Systemen nicht mehr unabhängig.
Falls die nicht-holonomen Zwangsbedingungen in differentieller Form vorliegen (also als Differentialgleichung) gibt es ein Lösungsverfahren über die Methode der sogenannten Lagrange-Multiplikatoren, welche im folgenden erläutert werden.
Es gibt $\bar{p}$ nicht holonome Zwangsbedingungen und damit gilt $p \leq \bar{p}$:
$$i = 1, \dots, p:~~\sum_{m=1}^{3N} f_{im}(x_1, \dots, x_{3N}, t) \d x_m + f_{it}(x_1, \dots, x_{3m}, t) \d t = 0$$
mit $j = 3N - (\bar{p} - p)$ generalisierten Koordinaten.
Die konkreten Koordinaten hängen von den generalisierten ab: $q_1, \dots, q_j \rightarrow \vec{r}_i = \vec{r}_i(\vardots{q}{j}, t)$ aber nicht alle $q_j$ sind unabhängig voneinander, wie anfangs schon erwähnt.
Damit gilt für nicht-holonome Bedingungen in $q_j$
\begin{align*}
\sum_{i=1}^j a_{im} \d q_m + b_{it} \d t &= 0, i = 1, \dots, p
\intertext{für virtuelle Verrückungen, bei denen $\delta t = 0$ gilt, ist die Gleichung wie folgt}
\sum_{m=1}^j a_{im} \delta q_m &= 0, i = 1, \dots, p
\intertext{Nun werden die Lagrange-Multiplikatoren $\lambda_i = \lambda_i(t)$ eingeführt}
\sum_{i=1}^{p} \lambda_i \sum_{m=1}^j a_{im} \delta q_m &= 0
\intertext{bei konservativen Systemen (siehe oben) gilt mit dem Prinzip von d'Alembert}
\sum_{m=1}^j (\ffpartial{L}{q_m} - \dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_m}) \delta q_m &= 0
\intertext{Wobei diese Gleichung nur als Summe gültig ist, da die $\delta q_m$ nicht unabhängig sind. Zusammengefasst folgt damit}
\sum_{m=1}^j { \ffpartial{L}{q_m} - \dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_m} + \sum_{i=1}^p \lambda_i a_{im} } \delta q_m &= 0
\intertext{Nur ein Teil der generalisierten Koordinaten ist, wie schon oft erwähnt, unabhängig voneinander: $m=1,\dots,j-p$ sind unabhängig und $m = j-p+1, \dots j$ sind abhängig, die Wahl der $q_m$ findet dementsprechend statt.}
\intertext{Wähle für die letzten $p$ Gleichungen die bisher nicht bestimmten $\lambda_i$ so, dass}
\ffpartial{L}{q_m} - \dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_m} + \sum_{i=1}^p \lambda_i a_{im} &= 0, m = j-p+1, \dots, j
\intertext{Damit hat man nur noch Gleichungen mit unabhängigen $q_m$ \conseq jeder Summand ist 0. Woraus Lagrange-Gleichungen 1. Art entstehen}
\dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_m} - \ffpartial{L}{q_m} &= \sum_{i=1}^p \lambda_i a_{im}, m = 1, \dots, j
\intertext{Hierbei gilt noch $\sum_{m=1}^j a_{im} \dot{q}_m + b_{it} = 0$. Damit hat man $j + p$ Gleichungen für $j$ generalisierte Koordinaten und $p$ Multiplikatoren $\lambda_i$.}
\end{align*}
Ein Vergleich mit den generalisierten Kräften zeigt $\bar{Q}_m = \sum_{i=1}^{p} \lambda_i a_{im}$
Nun hat man generalisierte Zwangskräfte ($\sum_{m=1}^j \bar{Q}_m \delta q_m = 0$) was den $\lambda_i$ entspricht.
Dieses Wissen ist auch ein Gewinn für Systeme mit holonomen Zwangsbedingungen, denn die Kenntnis der Zwangskräfte ist nützlich für das Design des Systems.
\textbf{Anwendung auf holonome Systeme}
$f_i(\vardots{\vec{r}}{N}, t) = 0, i = 1, \dots, p$ in generalisierten Koordinaten $\bar{f}_i(\vardots{q}{j}, t) = 0$, daraus folgt das totale Differential
$$\d \bar{f}_i = \sum_{m=1}^j \ffpartial{\bar{f}_i}{q_m} \d q_m + \ffpartial{\bar{f}_i}{t} \d t$$
und damit
\begin{align*}
a_{im} = \ffpartial{\bar{f}_i}{q_m}& &b_{it} = \ffpartial{\bar{f}_i}{t}
\end{align*}
Die Zwangskräfte in holonomen Systemen können nun mit Lagrange-Gleichungen 1. Art bestimmt werden.
\begin{beispiel*}[holonome Zwangsbedingungen mit Zwangskräften]
Es wird ein Pendel mit Winkel $\varphi$ zum Lot, der Länge $l$ und der Masse $m$ betrachtet.
Zunächst wird $r=l$ variabel gewählt. Die verallgemeinerten Koordinaten sind deswegen offensichtlich $\varphi$ und $r$.
\begin{align*}
x &= r \sin \varphi\\
y &= l - r \cos \varphi\\
f(x,y,t) &= r - l = 0 \text{~~~~ist die Zwangsbedingung}\\
V &= -mg y = -mg (l -r \cos \varphi)\\
T &= \frac12 m (\dot{x}^2 + \dot{y}^2)\\
\dot{x} &= \dot{r} \sin \varphi + r \dot{\varphi} \cos \varphi\\
\dot{y} &= - \dot{r} \cos \varphi + r \dot{\varphi} \sin \varphi\\
\dot{x}^2 + \dot{y}^2 &= \dot{r}^2 \sin^2 \varphi + 2 r \dot{r} \dot\varphi \sin \varphi \cos \varphi \\
&+ r^2 \dot{\varphi}^2 \cos^2 \varphi + \dot{r}^2 \cos^2 \varphi - 2 r \dot r \dot \varphi \sin \varphi \cos \varphi + r^2 \dot{\varphi}^2 \sin^2 \varphi \\
&= \dot{r}^2 + r^2 \dot{\varphi}^2\\
L &= T-V = \frac12 m (\dot{r}^2 + r^2 \dot{\varphi}^2) + mg(l - r \cos \varphi)\\
\ffpartial{L}{r} - \dd t \ffpartial{L}{\dot{r}} &= m r \dot{\varphi}^2 - mg \cos \varphi - \dd t m \dot{r} \\
&= -m (g \cos \varphi + \ddot{r} - r \dot{\varphi}^2)\\
\ffpartial{L}{\varphi} - \dd t \ffpartial{L}{\dot{\varphi}} &= mgr \sin \varphi - \dd t m r^2 \dot{q} \\
&= mgr \sin \varphi - 2mr\dot{r}\dot{\varphi} - mr^2 \ddot{\varphi}\\
\end{align*}
Zwangsbedingung $r-l = 0 = \bar{f}(r, \varphi, t)$\\
$\ffpartial{f}{r} = 1$ alle anderen partiellen Ableitungen $= 0$\\
\conseq $\lambda_r = \bar{Q}_r$ ist Zwangskraft in $r$-Richtung
Daraus folgen 3 Gleichungen
\begin{description}
\item[$r$-Gleichung] $$\lambda = m \ddot{r} + mg \cos \varphi - m r \dot{\varphi}^2$$
\item[$\varphi$-Gleichung] $$\ddot{\varphi} + \frac{2 \dot{r}}{r} \dot{\varphi} + \frac{g}{r} \sin \varphi = 0$$
\item[$l$-Gleichung] $$r = l \rightarrow \dot{r} = \ddot{r} = 0 $$
\end{description}
Randbemerkung: $\lambda = -m(l \dot{\varphi}^2 - g \cos \varphi)$ ist hier die Fadenspannung.
Das ganze kann man vereinfachen wenn man $\dot{r} = 0$ und $\sin \varphi \approx \varphi$ annimmt (letzteres gilt für kleine $\varphi$). Damit gilt dann folgendes ($\ddot{\vp} + \frac{g}{l} \vp = 0$)
$$\varphi(t) = \varphi_0 \sin \sqrt{\frac{g}{l}} t$$
\end{beispiel*}
\subsection{Das Hamiltonsche Prinzip}
Wir zeigen, dass die Lagrange-Gleichungen nicht nur aus dem differentiellen Prinzip von d'Alembert folgen: gerade hatten wir momentane virtuelle Verrückungen betrachtet.
\textbf{Dagegen Hamilton}: \textbf{Integralprinzip}\\
Das ist die Variation der gesamten Bahn bei festen Endpunkten.
Dazu betrachten wir Bahnen $\vec{q}(t)$ im Konfigurationsraum
$$\vec{q}(t) = (q_1(t), \dots, q_s(t))$$
ein $\vec{q}(t)$ beschreibt einen Zustand des gesamten Systems. Für gegebene $\vec{q}(t)$ und $\dot{\vec{q}}(t)$ wird die Lagrange-Funktion eine Funktion der Zeit
$$L(\vec{q}(t), \dotvec{q}(t), t) = \tilde{L}(t)$$
\begin{definition*}[Wirkungsintegral]
$$S\{\vec{q}(t)\} = \int_{t_1}^{t_2} \tilde{L}(t) \d t$$
Die Dimension hiervon ist "`Wirkung"' \conseq Energie: Die Zahl
$S$ hängt von $\vec{q}(t)$ und $t_1, t_2$ ab.
Funktion $\vec{q}(t) \xrightarrow{\text{Abbildung}} S \{ \vec{q}(t) \}$ im allgemeinen Funktional.
Wir betrachten Scharen $\vec{q}(t)$ mit den gleichen Endpunkten $\vec{q}(t_1)$ und $\vec{q}(t_2)$.
\end{definition*}
Beim Hamiltonschen Prinzip wird nun die Bahn des Systems betrachtet und wir wollen eine extremale Bahn finden.
~\\
Die Systembewegung erfolgt so, dass $S\{\vec{q}(t)\}$ für die richtige Trajektorie extremal wird, d.h. dass die Variation bezüglich der tatsächlichen Bahn verschwindet.
$$\delta S = \delta \int_{t_1}^{t_2} L(\vec{q}(t), \dotvec{q}(t), t) \d t \overset{!}{=} 0$$
\begin{bemerkung*}
Die Gleichung $\delta S = 0$ enthält auf elegante Weise die gesamte klassische Mechanik. Das Prinzip (der Minimierung der Trajektorie) wird auch jenseits der Mechanik verwendet\footnote{Zum Beispiel in der Teilchenphysik, der geometrischen Optik (Fermatsches Prinzip, dabei bewegt sich Licht auf einer Bahn, so dass die benötigte Zeit minimal ist. Damit können die Brechungsindizes gefunden werden.)}. Es ist natürlich koordinatenunabhängig.
\end{bemerkung*}
\subsubsection{Äquivalenz zum Prinzip von d'Alembert}
\begin{align*}
\sum_{i=1}^N (m_i \ddotvec{r}_i - \vec{K}_i) \delta \vec{r_i} &= 0\\
\intertext{Integration über die Zeit}
\int_{t_1}^{t_2} (\sum_{i=1}^N (m_i \ddotvec{r}_i - \vec{K}_i) \delta \vec{r_i}) \d t &= 0
\intertext{mit $\ddotvec{r}_i \delta \vec{r}_i = \dd t (\dotvec{r}_i \cdot \delta \vec{r}_i) - \dotvec{r}_i \cdot \delta \dotvec{r}_i = \dd t (\dotvec{r}_i \cdot \delta \vec{r}_i) - \frac12 \delta \dot{(\vec{\hspace{-1em}r\hspace{1em}}_i^2)}$}
\int_{t_1}^{t_2} (\sum_{i=1}^N (\dd t (m_i \dotvec{r}_i \cdot \vec{r}_i) - \frac12 m_i \delta (\dotvec{r}_i^2) - \vec{K}_i \cdot \delta \vec{r}_i) \d t &= 0
\intertext{Integration}
\int_{t_1}^{t_2} \sum_{i=1}^N \dd t (m_i \dotvec{r}_i \cdot \delta \vec{r}_i) \d t
= \left. \sum_{i=1}^N m_i \dotvec{r}_i \cdot \delta \vec{r}_i \right|_{t_1}^{t_2} &= 0\\
\intertext{Keine Variation an den Endpunkten}
\Rightarrow \int_{t_1}^{t_2} \sum_{i=1}^N [ \delta (\frac{m_i}{2} \dotvec{r}_i^2 ) + \vec{K}_i \cdot \delta \vec{r}_i ] \d t &= 0
\intertext{mit $\vec{r}_i = \vec{r}_i(q_1, \dots, q_s, t)$, $i = 1, \dots, N$ findet man die generalisierte Kraft und das konservative Potential mit holonomen Zwangsbedigungen.}
\sum_{i=1}^N \vec{K}_i \delta \vec{r}_i = \sum_{j=1}^s Q_j \delta q_j = \sum_{j=1}^{s} - \ffpartial{V}{q_j} \delta q_j &= - \delta V
\intertext{Daraus folgt dann zusammen genommen die Äquivalenz des Prinzips von d'Alembert und dem Hamiltonschen}
0 = \int_{t_1}^{t_2} \delta (T-V) \d t = \delta \int_{t_1}^{t_2} (T-V) \d t = \delta \int_{t_1}^{t_2} L \d t &= 0
\end{align*}
Bewegungsgleichungen? \conseq Variationsrechnung.
Finden der Kurve $\vec{q}(t)$, die $S\{\vec{q}(t)\}$ extremal macht.
\subsubsection{Elemente der Variationsrechnung}
\begin{definition*}[Euler-Gleichung]
Sie ist aufgebaut wie die Lagrange-Gleichung, gilt aber ganz allgemein für Variationsprobleme.
$$ \ffpartial{f}{y} - \dd x \ffpartial{f}{y'} = 0$$
\end{definition*}~\\
Zunächst ein eindimensionales Problem.
\paragraph{Problem} Finde eine Kurve $y(x)$ für die ein bestimmtes Funktional extremal wird. Zum Beispiel "`eine kürzeste Verbindung"', beispielsweise auf einer krummen Fläche (Geodäte) wie einer Seifenhaut.
Die verschiedenen möglichen Verbindungen bilden eine Schar $f(x, y, y')$ von $y(x)$ mit festen Endpunkten. Es wird angenommen, dass $f$ differenzierbar in allen Variablen ist. Im folgenden gilt weiterhin $y' = \ddd{y}{x}$.
Wir bilden das Funktional
\begin{align*}
J\{y(x)\} &= \int_{x_1}^{x_2} f(x, y, y') \d x = \int_{x_1}^{x_2} \tilde{f}(x) \d x
\end{align*}
Das Problem kann nun wie folgt ausgedrückt werden: Für welches $y(x)$ wird $J\{y(x)\}$ extremal?\\
Dies ist ähnlich zu einer einfachen Extremwertaufgabe, wenn die Schar $y(x)$ durch den Parameter $\alpha$ parametrisiert werden kann. Dies kann zum Beispiel so geschehen, dass
\begin{align*}
y_{\alpha = 0}(x) &= y_0(x)
\intertext{die extremale und damit gesuchte Bahn wird. Damit kann man jetzt $y_\alpha$ aufteilen}
y_\alpha(x) &= y_0(x) + \gamma_\alpha(x)
\intertext{$\gamma_\alpha(x)$ ist hierbei eine fast beliebige, differenzierbare Funktion, welche an den Endpunkten für alle $\alpha$ verschwindet, also 0 wird. Nach dem, wie $\gamma_\alpha$ konstruiert wurde gilt auch}
\gamma_{\alpha = 0}(x) &= 0~~~\forall x
\intertext{Man kann $\gamma_\alpha$ auch anders angeben: $\gamma_\alpha(x) = \alpha \eta(x), ~~~ \eta(x_1) = \eta(x_2) = 0$. $x$ wird festgehalten und dann eine Taylorreihe mit $\alpha = 0$ wie folgt entwickelt}
\gamma_\alpha(x) &= \alpha (\ffpartial{\gamma_\alpha(x)}{\alpha})_{\alpha = 0} + \frac{\alpha^2}{2} (\frac{\partial^2 \gamma_\alpha(x)}{\partial \alpha^2})_{\alpha = 0} + \dots
\intertext{Oder wieder anders}
\gamma_\alpha(x) &= y_0(x) + \alpha(\ffpartial{y_\alpha}{\alpha})_{\alpha = 0} + \dots
\end{align*}
$y_\alpha(x)$ wird nun in der Nähe (besser gesagt in der $\epsilon$-Umgebung) von $\alpha = 0$ variiert. Daraus folgt, dass $\alpha \rightarrow \d \alpha$.
Und damit $\delta y = y_{\d \alpha} - y_0(x) = \d \alpha (\ffpartial{y_\alpha(x)}{\alpha})_{\alpha = 0}$.
Wird nun $\delta y$ bei festem $x$ betrachtet (vgl. virtuelle Verrückungen bei fester Zeit t. ($\delta t = 0$)) kommt man zu einer Variation des Funktionals $J\{y(x)\}$
\begin{align*}
\delta J &= J \{ y_{\d \alpha}(x) \} - J\{ y_0(x)\} = (\ddd{J(x)}{\alpha})_{\alpha = 0} \d \alpha\\
&= \int_{x_1}^{x_2} (f(x, y_{\d \alpha}, y'_{\d \alpha}) - f(x, y_0, y'_0)) \d x
\end{align*}
Jetzt ist die Extremalbedingung offensichtlich: Es muss für beliebige $\gamma_{\alpha}(x)$ gelten
$$(\ddd{J(\alpha)}{\alpha})_{\alpha = 0} = 0$$
Damit ist $y_0(x)$ eingesetzt ist die gesuchte Bahn. Es ist eine stationäre Bahn genau dann, wenn $\delta J \overset{!}{=} 0$.
Durch einfaches Umformen folgt damit
\begin{align*}
(\ddd{J(\alpha)}{\alpha}) &= \int_{x_1}^{x_2} \d x (\ffpartial{f}{y} \ffpartial{y}{\alpha} + \ffpartial{f}{y'} \ffpartial{y'}{\alpha} + \ffpartial{f}{x} \ffpartial{x}{\alpha})
\intertext{mit der Identität $\int_{x_1}^{x_2} \d x \ffpartial{f}{y'} \ffpartial{y'}{\alpha} = \int_{x_1}^{x_2} \d x \ffpartial{f}{y'} \dd x \ffpartial{y}{\alpha}$, $\ffpartial{y'}{\alpha} = \fpartial{\alpha} \ddd{y}{x} = \dd x \ffpartial{y}{\alpha}$ und partieller Integration folgt}
&= \underbrace{\left. \ffpartial{f}{y'} \ffpartial{y}{\alpha} \right|_{x_1}^{x_2}}_{\hspace{-10em}=0, \text{~da keine Variation an den Endpunkten.\hspace{-10em}}} - \int_{x_1}^{x_2} \d x (\dd x \ffpartial{f}{y'}) \ffpartial{y}{\alpha}\\
\dd \alpha J(x) &= \int_{x_1}^{x_2} \d x (\ffpartial{f}{y} - \dd x \ffpartial{f}{y'}) \ffpartial{y}{\alpha}\\
\delta J &= \int_{x_1}^{x_2} \d x (\ffpartial{f}{y} - \dd x \ffpartial{f}{y'}) \delta y
\end{align*}
$\delta J \overset{!}{=} 0$ für beliebige $\delta y$ damit verschwindet der Integrand. Daraus folgt wieder die Eulersche Gleichung
$$\ffpartial{f}{y} - \dd x \ffpartial{f}{y'} = 0$$
Und damit eine Differentialgleichung 2. Ordnung für das gesuchte $y(x)$. (vgl. Lagrange-Gleichung 2. Art)
\begin{beispiel*}[Kürzeste Verbindung zweier Punkte in der Ebene]~\\
Welches Funktional? (Infinitesimale Länge $\d s = \sqrt{\d x^2 + \d y^2}$) Gesucht ist $\int_{p_1}^{p_2} \d s = J$\\
$$J = \int_{p_1}^{p_2} \d s = \int_{x_1}^{x_2} \sqrt{\d x^2 + \d y^2} = \int_{x_1}^{x_2} \sqrt{1 + (\ddd{y}{x})^2} \d x = \int_{x_1}^{x_2} \sqrt{1 + {y'}^2} \d x$$
$\delta J = 0$ führt zur extremalen Bahn $y(x)$.
$$ f(x, y, y') = \sqrt{1 + {y'}^2}$$
Nun verwenden wir die Euler-Gleichung: $\ffpartial{f}{y} = 0$; $\ffpartial{f}{y'} = \frac{y'}{\sqrt{1 + {y'}^2}}$ und damit folgt
$$\dd x \frac{y'}{\sqrt{1 + {y'}^2}} = 0$$
oder anders gesagt
$$\frac{y'}{\sqrt{1 + {y'}^2}} = \text{konstant} = c \qquad \Rightarrow \qquad {y'}^2 = c^2 ( 1 + {y'}^2)$$
Zusammenfassend folgt damit mit ${y'}^2(1 - c^2) = 1$, dass $y'$ konstant ist
und damit schlussendlich auch die Lösung des Problems
$$y(x) = a x + b$$
$a$, $b$ werden über die Anfangsbedingungen$(x_1, y_1)$ und $(x_2, y_2)$ festgelegt.
\end{beispiel*}
\begin{beispiel*}[Minimale Rotationsfläche]~\\
Die Punkte $(x_1,y_1),(x_2,y_2)$ rotieren um die $y$-Achse. Gesucht ist die Kurve zwischen ihnen, welche die Rotationsfläche minimiert. (Seifenblasen-Verhalten.)
\textit{Es wird im Grunde genommen wie beim letzten Beispiel vorgegangen.} Die Minimalfläche ist
\begin{align*}
J &= \int \d A = \int 2 \pi x \d s
\intertext{mit $\d s = \sqrt{\d x^2 + \d y^2} = \sqrt{1 + (\ddd{y}{x})^2} \d x = \sqrt{1 + {y'}^2} \d x$ folgt}
&= 2 \pi \int_{x_1}^{x_2} x \sqrt{1 + {y'}^2} \d x
\end{align*}
Wenn $\delta J = 0$ gilt, ist $J$ die extremale Fläche, d.h. die minimalgroße Fläche.
Es wird nun die Funktion, besser gesagt die Variation, $f$ definiert
\begin{align*}
f(x,y,y') &= x \sqrt{1 + {y'}^2} & \text{~\textit{mit }}y' = \ddd{y}{x}\\
\ffpartial{f}{y} &= 0 & \ffpartial{f}{y'} = \frac{x y'}{\sqrt{1 + {y'}^2}}\\
\xRightarrow[]{\text{Eulergleichung}} \dd x \frac{x y'}{\sqrt{1 + {y'}^2}} &= 0\\
\frac{x y'}{\sqrt{1 + {y'}^2}} &= \text{konstant} = a\\
\ddd{y}{x} &= y' = \frac{a}{\sqrt{x^2 - a^2}}\\
y(x) &= a \arcosh (\frac{x}{a}) + b & \text{~\textit{oder }} x(y) = a \cosh (\frac{y - b}{a})
\end{align*}
$a$, $b$ können wieder mithilfe der Anfangsbedingungen $(x_1, y_1)$ und $(x_2, y_2)$ gefunden werden.\\
Ein Hinweis am Rande: Die Kurve, welche durch den Kosinus Hyperbolicus beschrieben wird, wird auch Kettenlinie\footnote{\href{https://de.wikipedia.org/wiki/Kettenlinie_\%28Mathematik\%29}{Wikipedia}} genannt.
\end{beispiel*}
\subsubsection{Verallgemeinerung des Variationsproblems auf mehrere Variablen}
\textit{\dots und damit die Euler-Gleichung natürlich auch.}\\
Das betrachtete $y$ wird nun als Vektor $\vec{y}(x) = (y_1(x), \dots, y_s(x))$ geschrieben und ganz analog gilt
$$\delta J = \int_{x_1}^{x_2} \d x \sum_{i=1}^{s} (\ffpartial{f}{y_i} - \dd x \ffpartial{f}{y'_i}) \delta y_i = 0$$
Hierbei sind $\delta y_i$ die unabhängigen Freiheitsgrade. Offensichtlich gibt es eine Gleichung pro Freiheitsgrad
\begin{align*}
\ffpartial{f}{y_i} - \dd x \ffpartial{f}{y'_i} &= 0, i = 1, \dots, s
\intertext{Dies stellt in etwa die Euler-Lagrange-Gleichungen dar. Nun kann man das Hamiltonsche Prinzip anwenden}
\delta \int L(t, \vec{q}, \dotvec{q}) \d t &\overset{!}{=} 0
\intertext{Es funktioniert also völlig analog. Damit bekommt man Lagrange-Gleichungen 2. Art}
\dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_i} - \ffpartial{L}{q_i} &= 0
\end{align*}
\conseq \textbf{Hamiltonsches Prinzip}
Das Integralprinzip (Hamilton) und das differentielle Prinzip (d'Alembert) sind äquivalent. Beide führen auf die Lagrange-Gleichungen.
\textit{Das Hamiltonsche Prinzip wird ausgiebig in der Quantenmechanik verwendet. Im folgenden wird weiter auf die Hamilton-Funktion eingegangen um als Ziel sich in die Quantenmechanik zu bewegen. Es werden im speziellen Eigenschaften der Hamilton-Funktion angegeben.}
\subsubsection{Erhaltungsgrößen}
\paragraph{Allgemeines System} Die allgemeinen Koordinaten $q_i$, $\dot{q}_i$ für $i = 1, \dots, s$ sind im Laufe der Zeit veränderlich, womit es $2S$ Funktionen der Zeit gibt. Einige von diesen sind jedoch konstant\footnote{Mathematisch ausgedrückt gilt dann $F_r = F_r(q_1, \dots, q_s, \dot{q}_1, \dots, \dot{q}_s, t) = \text{konstant}$.}, was nicht Zufall sein muss.\footnote{Es ist aus offensichtlichen das Ziel, dass möglichst viele Funktionen konstant sind. Denn wie man schon im Lagrange-Teil gesehen hat, wird damit die Komplexität des Problems reduziert.}
Diese konstanten Funktionen heißen auch \textbf{Integrale der Bewegung}.
\paragraph{Im Prinzip gilt} Bei $2S$ Integralen der Bewegung $C_i$ ist das Problem gelöst, weil $q_i = q_i(C_1, \dots, C_{2S}, t)$ und damit das Problem nicht mehr dynamisch ist. Die Lösung kann dann einfach abgelesen werden.
Einige Konstanten der Bewegung hängen mit den Grundeigenschaften von Raum und Zeit zusammen (siehe unten).
Allgemein gilt, dass, wie schon gesagt, möglichst viele Konstanten der Bewegung bestimmt werden sollten, bevor die Lösung angestrebt wird. Einige der möglichen Konstanten haben wir schon kennengelernt: Die Resultate zyklischer Koordinaten: $q_i$ sei zyklisch\footnote{vgl. \ref{zyklische_koordinate}}, damit gilt
$$p_j = \ffpartial{L}{\dot{q}_j} = \text{konstant}$$
Ein gutes Beispiel hierfür sind Zweikörperprobleme.
\begin{beispiel*}[Zweikörperproblem\footnote{\href{http://de.wikipedia.org/wiki/Zweik\%C3\%B6rperproblem}{Wikipedia}}\footnote{Konkrete Beispiele sind die Anziehung zwischen Protonen und Elektronen im Atom oder jener zwischen Sonne und Erde.}]~\\
Zwei Massepunkte $m_1$ und $m_2$ haben die Koordinaten $\vec{r}_1$ und $\vec{r}_2$ und die Relativkoordinate $\vec{r} = \vec{r}_i - \vec{r}_2$. Als Kraft herrscht nur das Potentialfeld\footnote{Nur abhängig von der relativen Position der Massepunkte. Beispiele hierfür sind das Gravitationsfeld oder das elektrische Feld}
\begin{align*}
V(\vec{r}_1, \vec{r}_2) &= V(| \vec{r}_1 - \vec{r}_2|) = V(r)\\
\text{Gesamtmasse~~~} M &= m_1 + m_2\\
\text{reduzierte Masse~~~} \mu &= \frac{m_1 m_2}{m_1 + m_2}\\
\text{Schwerpunkt~~~} R &= \frac{1}{M} (m_1 \vec{r}_1 + m_2 \vec{r}_2)\\
\text{Relativkoordinate~~~} \vec{r} &= \vec{r}_1 - \vec{r}_2 = r (\sin \vartheta \cos \varphi, \sin \vartheta \sin \varphi, \cos \vartheta)
\end{align*}~\\
\emph{Wir Erwarten}
\dots das sowohl die Bewegung des Schwerpunkts trivial, also gleichförmig, ist wie auch die Bewegung der reduzierten Masse $\mu$ im Schwerpunktsystem ist.\\~\\
Die generalisierten Koordinaten sind in unserem Beispiel
\begin{align*}
\vec{R} &= (q_1, q_2, q_3) \text{~mit~} r = q_4, \vartheta = q_5, \varphi = q_6
\intertext{Damit ist die Lagrange-Funktion in den generalisierten Koordinaten}
L &= \frac{M}{2} (\dot{q}_1^2 + \dot{q}_2^2 + \dot{q}_3^2) \\~&- V(q_4) + \frac{\mu}{2} (\dot{q}_4^2 + q_4^2 \dot{q}_5^2 + q_4^2 \dot{q}_6^2 \sin^2 q_5)
\intertext{Offensichtlich sind die Koordinaten $q_1, q_2, q_3, q_6$ zyklisch und $p_i = \ffpartial{L}{\dot{q}_i} = M \dot{q}_i$ für ($i =1, 2, 3$), also bleibt der \textit{Schwerpunktimpuls} erhalten.}
\vec{p} &= M \dotvec{R} = \text{konstant}\\
p_6 &= \ffpartial{L}{\dot{q}_6} = \mu q_4^2 \dot{q}_6 \sin^2 q_5 = \mu \dot{\varphi} r^2 \sin^2 \vartheta = L_r^{(Z)} = \text{konstant}
\end{align*}
Die $z$-Komponente des Relativdrehimpulses ist offensichtlich konstant\footnote{Vergleiche: Geworfenes Frisbee, dessen Drehachse relativ gesehen sich nicht verändert.\footnote{Tipp: Dies mit einer Tafelkreide zu probieren ist aufgrund des vergleichsweise geringen Impulses schlecht möglich.}}.
Wenn man nun versucht das Problem in den Kartesischen Koordinaten anzugehen, führt das zu folgender Lagrange-Funktion:
\begin{align*}
L =& \frac{m_1}{2} (\dot{x}_1^2 + \dot{y}_1^2 + \dot{z}_1^2) + \frac12 m_2 (\dot{x}_2^2 + \dot{y}_2^2 + \dot{z}_2^2) \\
&- V((x_1 - x_2)^2 + (y_1 - y_2)^2 + (z_1 - z_2)^2)
\intertext{Auch hier sind die Erhaltungssätze gültig. Sie sind aber viel schwerer abzulesen.}
\end{align*}
\end{beispiel*}
\subsubsection{Homogenität in der Zeit}
Das bedeutet die Invarianz der Bewegung gegenüber Zeittranslationen\footnote{Das gleiche zu einem späteren Zeitpunkt starten.}\footnote{Der Informatiker kennt das auch als seiteneffektfreie Funktion.} bei gleichen Anfangsbedingungen.
\begin{align*}
\vec{q}(t_1) &= \vec{q}_0\\
\vec{q}(t_2) &= \vec{q}_0\\
\Rightarrow \vec{q}(t_1 + t) &= \vec{q}(t_2 + t)
\end{align*}
Daraus folgt die zeitweise Homogenität. Sie ist offenbar erfüllt, da die Lagrange-Funktion L nicht explizit von der Zeit abhängt ($\ffpartial{L}{t} = 0$). Damit bekommen wir das totale Differential
$$\ddd{L}{t} = \sum_{j=1}^{s} (\underbrace{\ffpartial{L}{q_j}}_{\dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_j}} \dot{q}_j + \ffpartial{L}{\dot{q}_j} \ddot{q}_j) + \underbrace{\ffpartial{L}{t}}_{= 0} = \sum_{j = 1}^s [ (\dd t \ffpartial{L}{\dot{q}_j}) \dot{q}_j + \ffpartial{L}{\dot{q}_j} \ddot{q}_j] = \dd t \sum_{j=1}^s \ffpartial{L}{\dot{q}_j} \dot{q}_j$$
also gilt insgesamt
$$\dd t (L - \sum_{j=1}^s \ffpartial{L}{\dot{q}_j} \dot{q}_j) = 0$$
mit dem generalisiertem Impuls $p_j = \ffpartial{L}{\dot{q}_j}$ folgt die Hamilton-Funktion
$$H = \sum_{j=1}^s p_j \dot{q}_j - L$$
für die nach Konstruktion gilt $\ddd{H}{t} = 0$, oder anders ausgedrückt, dass sie konstant ist.
\subsubsection{Interpretation von $H$} \dots für konservative Systeme mit holonom-skleronomen Zwangsbedingungen.
Dazu schreiben wir zuerst die kinetische Energie in den verallgemeinerten Koordinaten:
$$T = \frac12 \sum_{i=1}^N m_i \dotvec{r}_i^2$$
\textit{Zur Erinnerung $\vec{r}_i = \vec{r}_i(q_1, \dots, q_s, t)$, also ist $\vec{r}_i$ unabhängig von den Geschwindigkeiten.} Es folgt weiterhin
$$\dotvec{r}_i^2 = \left( (\sum_{j=1}^s \ffpartial{\vec{r}_i}{q_j} \dot{q}_j + \underbrace{\ffpartial{\vec{r}_i}{\dot{q}_i}}_{=0} \ddot{q}_i) + \underbrace{\ffpartial{\vec{r}_i}{t}}_{=0, \text{ skleronom}}\right)^2 $$
Womit die Ortsvektoren $\vec{r}_i$ unabhängig von der Zeit sind. Nun bekommt man
$$T = \frac12 \sum_{i=1}^N m_i \sum_{j,l=1}^{s} \ffpartial{\vec{r}_i}{q_i} \ffpartial{\vec{r}_i}{q_l} \dot{q}_j \dot{q}_l = \frac12 \sum_{j,l = 1}^{} \dot{q_j} \dot{q_l} \underbrace{\sum_{i=1}^N m_i \ffpartial{\vec{r}_i}{q_j} \ffpartial{\vec{r}_i}{q_l}}_{\alpha_{jl}} = \sum_{j,l=1}^s \alpha_{jl} \dot{q}_j \dot{q}_l$$
Das ist eine sogenannte "`homogene quadratische Form in $\dot{q}_j$"' von $T$.
Durch skalieren von $T(\dot{q}_1, \dots, \dot{q}_s)$ mit dem Faktor $a$
$$T(a \dot{q}_1, \dots, a \dot{q}_s) = a^2 T(\dot{q}_1, \dots, \dot{q}_s)$$
erkennt man, dass gilt
$$\ffpartial{T}{a} = \sum_{j=1}^s \ffpartial{T}{(a \dot{q}_j)}\dot{q}_j = 2 a T$$
womit für $a = 1$ schlussendlich gilt
$$ 2 T = \sum_{j=1}^s \ffpartial{T}{\dot{q}_j} \dot{q}_j = \sum_{j=1}^s \ffpartial{L}{\dot{q}_j} = \sum_{j=1}^s p_j \dot{q}_j$$
Mit dieser Erkenntnis kann man nun die Hamilton-Funktion umformen zu
$$H = \sum_{j=1}^s p_j \dot{q}_j - L = 2T - L = 2 T - (T-V) = T + V = E$$
Damit kann man die Hamilton-Funktion als Gesamtenergie des Systems interpretieren.
\paragraph{Zusammengefasst}
Aus der Homogenität in der Zeit folgt
\[H=\sum\limits_{j=1}^S p_j\dot q_j - L = \const\]
Falls die Zwangsbedingungen skleronom sind, folgt daraus die \emph{Energieerhaltung}, denn die Hamilton-Funktion ist die Gesamtenergie.
\subsubsection{Homogenität des Raums}
Wenn etwas räumlich homogen ist, bedeutet das, dass es unabhängig vom Ort\footnote{Genauer gesagt der örtlichen Anfangsbedingungen} ist. Eine Verschiebung des Systems verändert nicht die Dynamik. Damit ist ein solches System in der Regel nur von den relativen Abständen abhängig.
Sei nun $\Delta q_j$ die Translation des Gesamtsystems. Bei Homogenität gilt $\frac{\partial L}{\partial q_j} = 0$ und damit, dass $q_j$ zyklisch und $p_j = \frac{\partial L}{\partial \dot q_j} = \const$ ist.
Bei konservativen Systemen gilt nun $\frac{\partial V}{\partial \dot q_j} = 0$
\begin{align*}
p_j &= \frac{\partial L}{\partial \dot q_j} = \frac{\partial T}{\partial \dot q_j} = \sum \limits_{i=1}^Nm_i \dot{\vec r}_i\frac{\partial \dot{\vec r}_i}{\partial \dot q_j} = \sum\limits_{i=1}^Nm_i\dot{\vec r}_i\frac{\partial \vec r_i}{\partial q_i}\\
\intertext{Übersetze $\Delta q_j$ in räumliche Koordinaten, also zu $\Delta q_j \vec n_j$ wobei $\vec{n}_j$ die Richtung ist, in der die Translation statt findet.
Die Änderung erfolgt damit entlang $\vec n_j$ im Infinitesimalen.}
\frac{\partial\vec r_i}{\partial q_j} &= \lim\limits_{\Delta q_j \to 0} \frac{\vec r_i(q_j+\Delta q_j) - \vec r_i (q_j)}{\Delta q_j} = \lim\limits_{\Delta q_j \to 0} \frac{\Delta q_j \vec n_j}{\Delta q_j
n} \vec n_j
\intertext{Womit für den Impuls gilt}
p_j &= \vec n_j \cdot \sum\limits_{i=1}^N m_i \dot {\vec r}_i = \vec n_j \dot {\vec P}
\intertext{und damit, wenn $\vec n_j$ beliebig gewählt wird, folgt, dass $\vec P$ konstant ist}
\vec P &= \sum\limits_{i=1}^N m_i\dot {\vec r}_i = \text{Gesamtimpuls} = \const
\end{align*}
Die Homogenität des Raums ist genau dann vorhanden, wenn es \emph{Impulserhaltung} gibt.
\subsubsection{Isotropie des Raums}
Jetzt ist $q_j$ so gewählt, dass $\Delta q_j$ ein Drehwinkel ($\Delta q_j = \Delta \varphi$) und $\vec n_j$ eine Drehachse ist: $\vec n_j \Rightarrow \Delta \vec r_i = \Delta q_j (\vec n_j \times \vec r_i)$\\
Die Rechnung für den Impuls funktioniert analog zur Rechnung oben. Für den Impuls gilt
\begin{align*}
p_j &= \frac{\partial L}{\partial \dot q_j} = \sum\limits_{i=1}^Nm_i \dot {\vec r}_i \cdot \frac{\partial \vec r_i}{\partial q_j}\\
\Rightarrow p_j &= \sum\limits_{i=1}^N m_i \dot {\vec r}_i \cdot (\vec n_j \times \vec r_i) = \vec n_j \sum\limits_{i=1}^N m_i (\vec r_i \times \dot {\vec r}_i)\\
p_j &= \vec n_j \sum\limits_{i=1}^N r_i \times (m_i\dot{\vec r}_i) \equiv \vec n_j \sum\limits_{i=1}^N \vec L_i = \vec n_j \cdot \vec L
\end{align*}
Hierbei ist
$\vec L_i = \text{Drehimpuls des $i$-ten Teilchens}$\\
$\vec L = \text{Gesamtdrehimpuls}$\\
Isotropie $\Leftrightarrow$ Drehimpulserhaltung
\[\vec L = \sum\limits_{i=1}^Nm_i \vec r_i \times \dotvec r_i = \const \]
\begin{bemerkung*}
Bei Systemen, die nur bei der Translation entlang einer Richtung oder der Drehung um eine einzige Achse invariant sind, ist nur die entsprechende Komponente von Impuls oder Drehimpuls erhalten.
\end{bemerkung*}
\section{Hamilton-Mechanik}
Die Hamiltonsche Mechanik ist eine Weiterentwicklung der Lagrange-Mechanik. Sie ist ein a posteriori\footnote{"`Eine Theorie, die a posteriori gebildet wurde, erfüllt hinsichtlich ihrer Wissenschaftlichkeit zunächst nur das Kriterium der Erklärungskraft und muss sich in anderer Hinsicht (Nachvollziehbarkeit, Überprüfbarkeit, Falsifizierbarkeit, Voraussagekraft) noch bewähren."' \href{https://de.wikipedia.org/wiki/A_posteriori}{Wikipedia}} wichtiger Schritt auf dem Weg zur Quantenmechanik. Die Klassische Mechanik wird später zum "`Grenzfall"' der Übergeordneten Quantenmechanik. Eine, der Quantenmechanik ähnliche, mathematische Struktur lässt sich bereits hier entwickeln.
Der Ausgangspunkt ist offensichtlich die Lagrange-Mechanik. Jetzt wird $(\vec q, \dot {\vec q}, t)$ zu $(\vec q, \vec p, t)$ transformiert.
Die $p_i$ sind die zu $q_i$ kanonisch konjugierten Impulse, sie werden als unabhängige Funktion (von $\vec q$) aufgefasst.
\begin{align*}
&\text{Lagrange} &\to& &\text{Hamilton}\\
&\text{$S$ Differentialgleichungen 2. Ordnung} &\to& &\text{$2S$ Differentialgleichungen 1. Ordnung}\\
&\text{$2S$ Anfangsbedingungen} &\to& &\text{$2S$ Anfangsbedingungen}
\end{align*}
Der Übergang von $q_j$ nach $p_j$ geschieht per Legendre-Transformation, die im folgenden kurz erklärt wird.
\subsubsection{Legendre - Transformation} \textit{\dots als mathematisches Werkzeug}\\
Sei $f(x)$ eine Funktion mit $\md f = \frac{\md f}{\md x} \md x = u \md x$ und $g(x)$ eine weitere Funktion mit $\frac{\md g}{\md u} = \pm x$
\begin{align*}
\md f &= u\md x = \md (ux) - x\md u\\
\md (f-ux) &= - x \md u\\
\Rightarrow \frac{\md}{\md u}(f-xu) &= -x\\
g(u) &= f(x) - xu = f(x) - x\frac{\md f}{\md x}
\end{align*}
$g(u)$ ist jetzt die Legendre - Transformierte von $f(x)$.
\begin{beispiel*}[Transformieren von $f(x) = \alpha x^2$ und $\bar{f}(x) = \alpha(x+c)^2$]
Zuerst transformieren wir beide Funktionen jeweils durch Ersetzen, also ohne Anwendung der Legendre-Transformation.
\begin{align*}
u(x) &= \frac{\md f}{\md x} = 2 \alpha x \rightarrow x= \frac{u}{2\alpha} & \qquad \bar u &= \frac{\md \bar f}{\md x} = 2\alpha(x+c) \rightarrow x=\frac{\bar u}{2\alpha} - c\\
\rightarrow g(x) &= \frac{u^2}{4\alpha} & \qquad \rightarrow \bar g(\bar u) &= \frac{\bar x^2}{4\alpha}
\end{align*}
$f$ und $\bar f$ haben die gleichen Transformationen. Damit ist diese Art zu Transformieren offensichtlich nicht eindeutig und auch nicht umkehrbar.\\
Nun transformieren wir die beide Funktionen jeweils unter der Verwendung der Legendre-Transformation
\begin{align*}
\rightarrow u &= 2\alpha x \rightarrow x= \frac {u}{2\alpha} & \qquad \bar{u} &= 2\alpha (x+c) \rightarrow x= \frac {\bar{u}}{2\alpha} -c\\
\rightarrow g(x) &= f(x) - x\frac{\md f}{\md x} & \qquad \rightarrow \overline g(x) &= \overline f(x) - x\frac{\md \overline f}{\md x}\\
&= \alpha x^2 - x2\alpha x = -\alpha x^2 & \qquad &= \alpha (x+c)^2 - x 2\alpha( x+c)\\
&=-\alpha^3(\frac{u}{2\alpha})^2 & \qquad &= \alpha (\frac {\bar{u}}{2\alpha})^2 - (\frac {\bar u}{2\alpha} -c) 2\alpha( \frac {u}{2\alpha} )\\
&= -\frac{u^2}{4\alpha} = g(u) & \qquad &= -\frac {\bar{u}^2}{4\alpha} +c\bar{u} = g(\bar{u}) \neq g(u)
\end{align*}
Es kann gezeigt werden, dass die Legendre-Transformation allgemein eindeutig und damit umkehrbar ist.\footnote{Dies zu zeigen würde aber den Rahmen dieser Vorlesung sprengen.}
\end{beispiel*}
\subsubsection{Legendre-Transformation für mehrere Variablen}
Zuerst betrachten wir den Fall der Funktion $f(x,y)$, bei der $y$ durch $v$ ersetzt werden soll. Hier gilt, dass
\[g(x,v) = f(x,y) - y\left(\frac{\partial f}{\partial y}\right)_x\]
die Legendre-Transformation von $f(x,y)$ bezüglich $y$ ist.
Die Legendre-Transformation der Lagrange-Funktion bezüglich der Geschwindigkeiten $\dot q_j$ haben wir schon kennengelernt. Mit $p_j = \frac{\partial L}{\partial \dot q_j}$ folgt daraus die \emph{Hamilton-Funktion}
\[H(q_1,\ldots q_S, p_1,\ldots, p_S,t) = \left(\sum\limits_{i=1}^S p_i \dot q_i\right) - L(q_1, \ldots,q_S, \dot q_1, \ldots, \dot q_S, t)\]
\textit{Auch negative Legendre-Transformierte genannt}.
Die Wahl von $H$ ist eine gute Wahl, da $H$ eng mit der Energie des Systems verknüpft ist. Denn, wie schon erwähnt, ist $H$ die Energie für holonom-skleronome Systeme!
Die Bewegungsgleichungen können wir im folgenden aus dem totalen Differential $\md H$ folgern.
Zuerst berechnen wir $\d H$ in dem wir das totale Differential von $\sum_{i=1}^s p_i \dot{q} - L$ bilden:
\begin{align*}
\md H &= \sum\limits_{i=1}^S (\dot q_i \md p_i + p_i \md \dot q_i) - \sum\limits_{i=1}^S (\frac{\partial L}{\partial q_i} \md q_i + \underbrace{\frac{\partial L}{\partial \dot q_i}}_{=p_i} \md \dot q_i) - \frac{\partial L}{\partial t} \md t\\
&=\sum\limits_{i=1}^S(\dot q_i \md p_i - \frac{\partial L}{\partial q_i}\md q_i) - \frac{\partial L}{\partial t}\md t\\
&=\sum\limits_{i=1}^S(\dot q_i \md p_i - \dot p_i\md q_i) - \frac{\partial L}{\partial t}\md t\\
\intertext{Nun bilden wir $\d H$ nochmal von "`links"', d.h. wir setzen einfach die Definition des totalen Differentials ein.}
\d H &= \sum\limits_{i=1}^S(\frac{\partial H}{\partial p_i}\md p_i + \frac{\partial H}{\partial q_i}\md q_i) + \frac{\partial H}{\partial t}\md t\\
\end{align*}
Jetzt sind aber $q_i$, $p_i$ und $t$ unabhängige Variablen und mit Hilfe eines Koeffizientenvergleichs, findet man die Bewegungsgleichungen
\begin{align*}
\dot q_i &= \frac{\partial H}{\partial p_i} & \dot p_i &= - \frac{\partial H}{\partial q_i} & -\frac{\partial L}{\partial t} &= \frac{\partial H}{\partial t}
\end{align*}
Diese werden \emph{Hamiltonsche Bewegungsgleichungen} oder \emph{kanonische Gleichungen} genannt.
\begin{bemerkung*}
$2S$ Differentialgleichungen für die $q_i$ und $p_i$.
\begin{itemize}
\item Bewegung des Systems im Raum der $q_i$, $p_i$ \conseq \textbf{Phasenraum}
\item bei skleronomen Zwangsbedingungen $H = T + V = E$ \textit{Gesamtenergie des Systems}
\end{itemize}
\end{bemerkung*}
\begin{align*}
\ddd{H}{t} &= \sum_{j=1}^{s} (\ffpartial{H}{q_j} \dot{q}_j + \ffpartial{H}{p_j} \dot{p}_j) + \ffpartial{H}{t}\\
&= \sum_{j=1}^{s} \underbrace{(\ffpartial{H}{q_j} \ffpartial{H}{p_j} - \ffpartial{H}{p_j} \ffpartial{H}{p_j})}_{=0}+ \ffpartial{H}{t}\\
&= \ffpartial{H}{t} = - \ffpartial{L}{t}
\end{align*}
Also gilt ohne explizite Zeitabhängigkeit $H = \const$, weil dann $\ffpartial{H}{t} = 0$. $H$ ist damit ein Integral der Bewegung.
Bei zyklischen Variablen:
$$q_j \text{~zyklisch} \Leftrightarrow \ffpartial{L}{q_j} = 0 \Leftrightarrow p_j = \const = c_j$$