Skip to content

Commit 4c2b0b2

Browse files
committed
removed path
1 parent c593c59 commit 4c2b0b2

File tree

18 files changed

+43
-44
lines changed

18 files changed

+43
-44
lines changed

assets/css/style.css

Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,9 +1,9 @@
11
:root {
22
--sidebar-size: 280px;
33
--content-size: calc(100% - var(--sidebar-size));
4-
--theme-toggle-img: url(svg/theme-light-dark.min.svg);
5-
--title-img: url(svg/title.min.svg);
6-
--line-img: url(svg/line.min.svg);
4+
--theme-toggle-img: url(/svg/theme-light-dark.min.svg);
5+
--title-img: url(/svg/title.min.svg);
6+
--line-img: url(/svg/line.min.svg);
77
}
88

99
:root:has(#dark-mode-check:checked) {

content/DE/Der Kompilierer.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -103,5 +103,5 @@ Mit den Optionen --gcc_optionen und --externe_gcc_optionen können weitere Argum
103103

104104
Die Argumente aus --gcc_optionen werden beim finalen Link-Schritt übergeben und werden Benutzt wenn man z.B. zu externen Bibliotheken linken möchte (zu einer Grafikbibliothek o.ä.).
105105

106-
Die Argumente aus --externe_gcc_optionen werden nur benutzt falls es [externe Funktionen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Funktionen/Externe-Funktionen/) gibt, die in .c Dateien definiert werden. Sollte das der Fall sein, wird jede angegebene .c Datei separat mit GCC kompiliert, und dabei werden die Argumente aus --externe_gcc_optionen übergeben.
106+
Die Argumente aus --externe_gcc_optionen werden nur benutzt falls es [externe Funktionen](/de/Programmierung/Funktionen/Externe-Funktionen/) gibt, die in .c Dateien definiert werden. Sollte das der Fall sein, wird jede angegebene .c Datei separat mit GCC kompiliert, und dabei werden die Argumente aus --externe_gcc_optionen übergeben.
107107
Das ist nützlich, wenn man Include-Verzeichnisse (wie die DDP-Runtime) oder C-Präprozessor Direktiven angeben muss/möchte.

content/DE/Einstieg/Einrichten.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -8,7 +8,7 @@ type = "article"
88

99
Um Programme in DDP zu schreiben und zu kompilieren reicht es eigentlich den Kompilierer installiert zu haben und ihn über die Befehlszeile zu benutzen.
1010
Allerdings empfehlen wir trotzdem einen der vielen Text-Editoren zu benutzen, die zum Programmieren gedacht sind, da diese viele Vorteile gegenüber vorinstallierten Text-Editoren bieten und es Plugins/Erweiterungen gibt um diese der Programmiersprache anzupassen.
11-
Falls du keinen Editor möchtest/brauchst kannst du mit dem Schritt [Installation](/Bedienungsanleitung/de/Einstieg/Installation) weitermachen.
11+
Falls du keinen Editor möchtest/brauchst kannst du mit dem Schritt [Installation](/de/Einstieg/Installation) weitermachen.
1212

1313
Im Moment unterstützt DDP nur [Visual Studio Code](https://code.visualstudio.com/) mit einer offiziellen Erweiterung.
1414
Es gibt allerdings einen Sprach-Server (Language Server) für DDP, genannt [DDPLS](https://github.com/DDP-Projekt/DDPLS). Mit diesem ist es möglich viele Features Editor-unabhängig zu nutzen. Wer möchte kann DDPLS gerne nutzen um Erweiterungen oder Plugins für andere Editoren als VSCode zu schreiben.

content/DE/Einstieg/Installation.md

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -8,7 +8,7 @@ type = "article"
88

99
In diesem Artikel wird beschrieben wie man den Kompilierer (kddp) installiert.
1010

11-
Wenn du kddp schon installiert hast und es zu einer neueren Version updaten willst, siehe [Updates](/Bedienungsanleitung/de/Einstieg/Updates)
11+
Wenn du kddp schon installiert hast und es zu einer neueren Version updaten willst, siehe [Updates](/de/Einstieg/Updates)
1212

1313
## 1. Download
1414

@@ -71,4 +71,4 @@ Eine fertige DDP Installation kann zwischen 20 MB und etwa 1,1 GB groß sein, je
7171

7272
## 4. Testen
7373

74-
Um die Installation zu testen, siehe [Erstes Programm](/Bedienungsanleitung/de/Einstieg/Erstes-Programm)
74+
Um die Installation zu testen, siehe [Erstes Programm](/de/Einstieg/Erstes-Programm)

content/DE/Einstieg/_index.md

Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -8,6 +8,6 @@ layout = "single"
88
# Einstieg
99

1010
Die folgenden Artikel führen dich in die DDP-Entwicklung ein, indem sie dir zeigen wie du
11-
* [eine Entwicklungsumgebung einrichtest](/Bedienungsanleitung/de/Einstieg/Einrichten),
12-
* [den DDP Kompilierer installierst](/Bedienungsanleitung/de/Einstieg/Installation) und
13-
* [dein erstes Programm schreibst](/Bedienungsanleitung/de/Einstieg/Erstes-Programm/).
11+
* [eine Entwicklungsumgebung einrichtest](/de/Einstieg/Einrichten),
12+
* [den DDP Kompilierer installierst](/de/Einstieg/Installation) und
13+
* [dein erstes Programm schreibst](/de/Einstieg/Erstes-Programm/).

content/DE/Programmierung/Datentypen.md

Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -48,9 +48,9 @@ welche man nicht normalerweise in Text- oder Buchstabenliterale schreiben kann.
4848
Listen sind beliebig große Ansammlungen von Werten.
4949
Da DDP statisch typisiert ist kann eine Liste nur Werte desselben Datentyps enthalten.
5050
Der Typname einer Liste ist im Allgemeinen der Element-Typname entsprechend dekliniert mit *Liste* angehängt (Zahl -> Zahlen Liste, Text -> Text Liste).
51-
Bei Benutzerdefinierten Typen ([Kombinationen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Kombinationen)) kann die richtige Deklination (noch) nicht geparset werden, deshalb wird nicht dekliniert, sondern einfach nur *Liste* angehängt (siehe [Kombinationslisten](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Kombinationen#kombinationslisten))
51+
Bei Benutzerdefinierten Typen ([Kombinationen](/de/Programmierung/Kombinationen)) kann die richtige Deklination (noch) nicht geparset werden, deshalb wird nicht dekliniert, sondern einfach nur *Liste* angehängt (siehe [Kombinationslisten](/de/Programmierung/Kombinationen#kombinationslisten))
5252
Eine Liste kann zur Laufzeit wachsen und schrumpfen.
53-
Wie man mit Listen arbeitet, wird in dem Artikel Operatoren unter [Listen Operatoren](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Operatoren#listen-und-text-operatoren) beschrieben.
53+
Wie man mit Listen arbeitet, wird in dem Artikel Operatoren unter [Listen Operatoren](/de/Programmierung/Operatoren#listen-und-text-operatoren) beschrieben.
5454

5555
### Listen Literale
5656

@@ -91,4 +91,4 @@ Eigentlich würde man ja erwarten, dass in der Aufzählung eines Listen Literals
9191
## Kombinationen
9292

9393
Kombinationen (structs in C) sind benutzerdefinierte zusammengesetzte Datentypen, die eine oder mehrere Variablen in einem Typ zusammenfassen.
94-
Mehr zu Kombinationen ist im Artikel [Kombinationen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Kombinationen) zu finden.
94+
Mehr zu Kombinationen ist im Artikel [Kombinationen](/de/Programmierung/Kombinationen) zu finden.

content/DE/Programmierung/Kombinationen.md

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -40,7 +40,7 @@ einen Vektor2, und erstellen sie so:
4040
```
4141

4242
Hier wird ein zweidimensionaler Vektor, der aus zwei Zahlen (x und y) besteht definiert.
43-
Die Kombination selbst und das Feld y sind öffentlich, können also auch in anderen Modulen benutzt werden (mehr dazu im Artikel [Module](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Module)).
43+
Die Kombination selbst und das Feld y sind öffentlich, können also auch in anderen Modulen benutzt werden (mehr dazu im Artikel [Module](/de/Programmierung/Module)).
4444

4545
Diese Schreibweise kling zwar sehr mathematisch, aber ermöglicht etwas sehr wichtiges.
4646
Durch den unbestimmten Artikel (einer, eine oder ein) wird das grammatikalische Geschlecht (maskulin, feminin oder neutrum) des Typ-Namens erkennbar.
@@ -95,4 +95,4 @@ Die Zahl x ist x von (vektoren an der Stelle 1).
9595

9696
Bei Benutzerdefinierten Kombinationen ist es leider (noch) nicht möglich den Typnamen entsprechend zu deklinieren, also ist es anders als bei eingebauten Typen (Zahl -> Zahl*en* Liste vs. Vektor -> Vektor Liste).
9797

98-
Wie man sieht hat der `von` Operator auch Vorrang vor dem `an der Stelle` Operator, so wie es in der [Priorisierung von Operatoren](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Operatoren/#operator-priorisierung) festgelegt ist.
98+
Wie man sieht hat der `von` Operator auch Vorrang vor dem `an der Stelle` Operator, so wie es in der [Priorisierung von Operatoren](/de/Programmierung/Operatoren/#operator-priorisierung) festgelegt ist.

content/DE/Programmierung/Variablen.md

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -22,15 +22,15 @@ Wenn man solche Variablen mit einem Ausdruck deklarieren will, sollte man stattd
2222
Der Wahrheitswert <Variablenname> ist <wahr oder falsch>, wenn <Ausdruck>.
2323
```
2424

25-
Diese Syntax funktioniert auch mit Rückgaben in [Funktionen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Funktionen):
25+
Diese Syntax funktioniert auch mit Rückgaben in [Funktionen](/de/Programmierung/Funktionen):
2626
```ddp
2727
Die öffentliche Funktion Ist_Leer_Text mit dem Parameter liste vom Typ Text Liste, gibt einen Wahrheitswert zurück, macht:
2828
Gib wahr, wenn die Länge von liste gleich 0 ist zurück.
2929
Und kann so benutzt werden:
3030
"<liste> leer ist"
3131
```
3232

33-
Eine Liste von allen Datentypen findest du im Artikel [Datentypen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Datentypen)
33+
Eine Liste von allen Datentypen findest du im Artikel [Datentypen](/de/Programmierung/Datentypen)
3434

3535
## Beispiele:
3636

content/DE/Programmierung/_index.md

Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -24,7 +24,7 @@ Der mathematische Ausdruck `2 * pi * radius` produziert den Umfang eines Kreises
2424
In DDP sähe dieser Ausdruck so aus: `2 mal pi mal radius`.
2525
Ausdrücke können mehrere Argumente von verschiedenen Typen annehmen und produzieren draus einen Wert
2626
vom gleichen oder anderen Typ.
27-
Die verschiedenen Datentypen sind im Artikel [Datentypen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Datentypen) beschrieben.
27+
Die verschiedenen Datentypen sind im Artikel [Datentypen](/de/Programmierung/Datentypen) beschrieben.
2828

2929
## Anweisungen
3030

@@ -50,7 +50,7 @@ Schreibe den Text "Ich bin nicht mehr in einem Anweisungsblock".
5050
```
5151
Der Anweisungsblock endet wenn das nächste Zeichen genauso oder weniger tief wie der Doppelpunkt eingerückt ist.
5252

53-
Anweisungsblöcke werden häufig in [Verzweigungen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Verzweigungen-und-Schleifen#verzweigungen), [Schleifen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Verzweigungen-und-Schleifen#schleifen) oder [Funktionen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Funktionen) benutzt.
53+
Anweisungsblöcke werden häufig in [Verzweigungen](/de/Programmierung/Verzweigungen-und-Schleifen#verzweigungen), [Schleifen](/de/Programmierung/Verzweigungen-und-Schleifen#schleifen) oder [Funktionen](/de/Programmierung/Funktionen) benutzt.
5454
Mehr dazu in den nachfolgenden Artikeln.
5555

5656
## Kommentare
@@ -83,4 +83,4 @@ und kann so benutzt werden:
8383
## Literale
8484

8585
Ein Literal ist eine Schreibweise im Quellcode die einen (in DDP konstanten) Wert repräsentiert.
86-
Eine Liste von Literalen für die entsprechenden Datentypen kann im Artikel [Datentypen](/Bedienungsanleitung/de/Programmierung/Datentypen) gefunden werden.
86+
Eine Liste von Literalen für die entsprechenden Datentypen kann im Artikel [Datentypen](/de/Programmierung/Datentypen) gefunden werden.

content/EN/Einstieg/Einrichten.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -8,7 +8,7 @@ type = "article"
88

99
In order to write and compile programs in DDP, it is actually enough to have the compiler installed and use it via the command line.
1010
However, we still recommend using one of the many text editors that are intended for programming, as these offer many advantages over pre-installed text editors and there are plugins/extensions to adapt them to the programming language.
11-
If you don't want/need an editor, you can continue with the step [Installation](/Bedienungsanleitung/en/Einstieg/Installation).
11+
If you don't want/need an editor, you can continue with the step [Installation](/en/Einstieg/Installation).
1212

1313
At the moment DDP only supports [Visual Studio Code](https://code.visualstudio.com/) with an official extension.
1414
However, there is a language server for DDP, called [DDPLS](https://github.com/DDP-Projekt/DDPLS). This makes it possible to use many features independently of the editor. If you want, you can use DDPLS to write extensions or plugins for editors other than VSCode.

0 commit comments

Comments
 (0)