Skip to content

Commit 371fbbe

Browse files
committed
updated for new release
1 parent 302c4e9 commit 371fbbe

File tree

17 files changed

+107
-57
lines changed

17 files changed

+107
-57
lines changed

.vscode/launch.json

Lines changed: 16 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,16 @@
1+
{
2+
// Use IntelliSense to learn about possible attributes.
3+
// Hover to view descriptions of existing attributes.
4+
// For more information, visit: https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=830387
5+
"version": "0.2.0",
6+
"configurations": [
7+
{
8+
"name": "Launch Generator",
9+
"type": "go",
10+
"request": "launch",
11+
"mode": "auto",
12+
"program": "gen",
13+
"cwd": "."
14+
}
15+
]
16+
}

content/DE/Programmierung/Datentypen.md

Lines changed: 5 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -13,8 +13,9 @@ Der Typ von Variablen, Funktionen und Ausdrücken kann sich nicht zur Laufzeit
1313

1414
| Typname | Beschreibung | Wertebereich | Literal | Beispiel |
1515
| ------------- | --------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------- | --------------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------- |
16-
| Zahl | Eine 64 Bit große, ganze Zahl | *-2^63* bis *+2^63* | Eine Reihe von Ziffern, z.B. 42 | `Die Zahl x ist 69.`, <br>`1 plus -7` |
17-
| Kommazahl | Eine 64 Bit große, gleitkomma Zahl | *ca. -1,797x10^308* bis <br>*1,797x10^308* mit 16 Dezimalstellen | Ein Zahlenliteral mit Nachkommastellen, z.B. 3,1415 | `Die Kommazahl x ist 6,5.`, <br>`2 durch 0,5` |
16+
| Zahl | Eine 64 Bit große, ganze Zahl | *-2^63* bis *+2^63* | Eine Reihe von Ziffern, z.B. 42 | `Die Zahl x ist 75.`, <br>`1 plus -7` |
17+
| Kommazahl | Eine 64 Bit große, gleitkomma Zahl | *ca. -1,797x10^308* bis <br>*1,797x10^308* mit 16 Dezimalstellen | Ein Zahlenliteral mit Nachkommastellen, z.B. 3,1415 | `Die Kommazahl x ist 6,5.`, <br>`2 durch 0,5` |
18+
| Byte | Eine 8 Bit große, ganze, positive Zahl | *0 bis 255* | Eine Reihe von Ziffern, z.B. 16 | `Die Zahl x ist 128.`, <br>`1 plus 5` |
1819
| Wahrheitswert | Ein Wahrheitswert (8 Bit groß) | *wahr* oder *falsch* | *wahr* oder *falsch* | `Der Wahrheitswert x ist wahr.`, <br>`2 gleich 2` |
1920
| Buchstabe | Ein 4 Byte großes, mit utf-8 kodiertes Zeichen | *0* - *65535* | Ein utf8 Zeichen zwischen einfachen Anführungszeichen, z.B. 'a' oder '\n' | `Der Buchstabe x ist 'd'.` |
2021
| Text | Eine utf-8 kodierte Aneinanderreihung mehrerer Buchstaben | *beliebig groß* | Beliebig viele Buchstaben zwischen (englischen) Anführungszeichen, z.B. "Hallo\n" | `Der Text x ist "abc".`, <br>`"Hallo" verkettet mit " du da"` |
@@ -79,7 +80,8 @@ Die Text Liste t2 ist "Hallo" als Text Liste.
7980
| ------------------- | ------------------------------------------------------------------------------- |
8081
| Zahlen Liste | `Die Zahlen Liste z ist eine Liste, die aus 1, 2, 3 besteht.` |
8182
| Kommazahlen Liste | `Die Kommazahlen Liste z ist eine Liste, die aus 1,2, 3,2, 3,1415 besteht.` |
82-
| Wahrheitswert Liste | `Die Wahrheitswert Liste b ist eine Liste, die aus wahr, falsch, wahr besteht.` |
83+
| Byte Liste | `Die Byte Liste by ist eine Liste, die aus 5, 12, 255 besteht.` |
84+
| Wahrheitswert Liste | `Die Wahrheitswert Liste w ist eine Liste, die aus wahr, falsch, wahr besteht.` |
8385
| Buchstaben Liste | `Die Buchstaben Liste b ist eine Liste, die aus 'b', 'h', 'z' besteht.` |
8486
| Text Liste | `Die Text Liste t ist eine Liste, die aus "Hallo", "du", "da" besteht.` |
8587

content/DE/Programmierung/Operatoren.md

Lines changed: 12 additions & 12 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -5,7 +5,7 @@ weight = 3
55

66
# Mathematische Operatoren
77

8-
Zur Vereinfachung werden in diesem Artikel die Typen *Zahl* und *Kommazahl* als *Numerisch* zusammengefasst.
8+
Zur Vereinfachung werden in diesem Artikel die Typen *Zahl*, *Byte* und *Kommazahl* als *Numerisch* zusammengefasst.
99

1010
Um das Finden eines bestimmten Operators für Leser, die bereits eine Programmiersprache beherrschen einfacher zu machen ist
1111
in diesen und späteren Tabellen jeweils der C-Operator dabei.
@@ -14,7 +14,7 @@ in diesen und späteren Tabellen jeweils der C-Operator dabei.
1414

1515
| Funktion | Verwendung | C Equivalent | Typ vom Operanden | Rückgabetyp | Beispiel | Ergebnis |
1616
| ------------------------------------- | -------------------------------------------- | ------------ | ----------------- | --------------------------- | ------------------------------------- | -------- |
17-
| Logische NICHT verknüpfung | `logisch nicht a` | `~a` | Zahl | Zahl | `logisch nicht 1` | -2 |
17+
| Logische NICHT verknüpfung | `logisch nicht a` | `~a` | Zahl, Byte | Zahl, Byte | `logisch nicht 1` | -2 |
1818
| Listen/Text Element/Buchstaben Anzahl | `die Länge von a` | - | Liste, Text | Zahl | `Die Länge von "Hallo"` | 5 |
1919
| Byte Größe | `die Größe von einem/einer <Typname>` | `sizeof(a)` | Typename | Zahl | `Die Größe von einer Zahl` | 8 |
2020
| Standardwert | `der Standardwert von einem/einer <Typname>` | - | Typename | passend zum Typnamen | `Der Standardwert von einer Zahl` | 0 |
@@ -28,15 +28,15 @@ in diesen und späteren Tabellen jeweils der C-Operator dabei.
2828
| Subtraktion | `a minus b` | `a - b` | numerisch | numerisch | numerisch | `1 minus 2` | -1 |
2929
| Multiplikation | `a mal b` | `a * b` | numerisch | numerisch | numerisch | `5 mal 3` | 15 |
3030
| Division | `a durch b` | `a / b` | numerisch | numerisch | Kommazahl | `6 durch 2` | 3,0 |
31-
| Rest | `a modulo b` | `a % b` | Zahl | Zahl | Zahl | `16 modulo 12` | 4 |
31+
| Rest | `a modulo b` | `a % b` | Zahl, Byte | Zahl, Byte | Zahl, Byte | `16 modulo 12` | 4 |
3232
| Potenzieren | `a hoch b` | `pow(a, b)` | numerisch | numerisch | Kommazahl | `2 hoch 8` | 256,0 |
3333
| Wurzelziehen | `die a. Wurzel von b` | `pow(a, 1/b)` | numerisch | numerisch | Kommazahl | `die 2. Wurzel von 9` | 3,0 |
3434
| Logarithmus | `der Logarithmus von b zur Basis a` | `log10(b) / log10(a)` | numerisch | numerisch | Kommazahl | `der Logarithmus von 100 zur Basis 10` | 2,0 |
35-
| Bit-Verschiebung nach links | `a um b Bit nach links verschoben` | `a << b` | Zahl | Zahl | Zahl | `7 um 3 Bit nach links verschoben` | 56 |
36-
| Bit-Verschiebung nach rechts | `a um b Bit nach rechts verschoben` | `a >> b` | Zahl | Zahl | Zahl | `70 um 2 Bit nach rechts verschoben` | 17 |
37-
| Logische UND verknüpfung | `a logisch und b` | `a&b` | Zahl | Zahl | Zahl | `5 logisch und 2` | 0 |
38-
| Logische ODER verknüpfung | `a logisch oder b` | `a\| b` | Zahl | Zahl | Zahl | `5 logisch oder 2` | 7 |
39-
| Logische XOR verknüpfung | `a logisch kontra b` | `a^b` | Zahl | Zahl | Zahl | `8 logisch kontra 5` | 13 |
35+
| Bit-Verschiebung nach links | `a um b Bit nach links verschoben` | `a << b` | Zahl, Byte | Zahl, Byte | Zahl, Byte | `7 um 3 Bit nach links verschoben` | 56 |
36+
| Bit-Verschiebung nach rechts | `a um b Bit nach rechts verschoben` | `a >> b` | Zahl, Byte | Zahl, Byte | Zahl, Byte | `70 um 2 Bit nach rechts verschoben` | 17 |
37+
| Logische UND verknüpfung | `a logisch und b` | `a&b` | Zahl, Byte | Zahl, Byte | Zahl, Byte | `5 logisch und 2` | 0 |
38+
| Logische ODER verknüpfung | `a logisch oder b` | `a\| b` | Zahl, Byte | Zahl, Byte | Zahl, Byte | `5 logisch oder 2` | 7 |
39+
| Logische XOR verknüpfung | `a logisch kontra b` | `a^b` | Zahl, Byte | Zahl, Byte | Zahl, Byte | `8 logisch kontra 5` | 13 |
4040

4141
# Bool'sche Operatoren
4242

@@ -73,10 +73,10 @@ Falls das zu mehreren "ist"s hintereinander führen sollte reicht ein einziges a
7373
| Funktion | Verwendung | C Equivalent | Typ vom 1. Operanden | Typ vom 2. Operanden | Typ vom 3. Operanden | Rückgabetyp | Beispiel | Ergebnis |
7474
| --------------------- | -------------------------- | ------------ | -------------------- | -------------------- | -------------------- | --------------------- | ------------------------------------- | -------------- |
7575
| Verkettung | `a verkettet mit b` | - | Text/Liste/Buchstabe | Text/Liste/Buchstabe | - | Text/Liste | `"Hallo" verkettet mit " Welt"` | `"Hallo Welt"` |
76-
| Indizierung | `a an der Stelle b` | `a[b]` | Text/Liste | Zahl | - | Buchstabe/Element Typ | `"Hallo" an der Stelle 1` | 'H' |
77-
| Bereich | `a im Bereich von b bis c` | - | Text/Liste | Zahl | Zahl | Text/Liste | `"Hallo Welt" im Bereich von 1 bis 5` | "Hallo" |
78-
| `... ab dem ...` | `a ab dem b. Element` | - | Text/Liste | Zahl | - | Text/Liste | `"Hallo Welt" ab dem 7. Element` | "Welt" |
79-
| `... bis zum ...` | `a bis zum b. Element` | - | Text/Liste | Zahl | - | Text/Liste | `"Hallo Welt" bis zum 5. Element` | "Hallo" |
76+
| Indizierung | `a an der Stelle b` | `a[b]` | Text/Liste | Zahl, Byte | - | Buchstabe/Element Typ | `"Hallo" an der Stelle 1` | 'H' |
77+
| Bereich | `a im Bereich von b bis c` | - | Text/Liste | Zahl, Byte | Zahl, Byte | Text/Liste | `"Hallo Welt" im Bereich von 1 bis 5` | "Hallo" |
78+
| `... ab dem ...` | `a ab dem b. Element` | - | Text/Liste | Zahl, Byte | - | Text/Liste | `"Hallo Welt" ab dem 7. Element` | "Welt" |
79+
| `... bis zum ...` | `a bis zum b. Element` | - | Text/Liste | Zahl, Byte | - | Text/Liste | `"Hallo Welt" bis zum 5. Element` | "Hallo" |
8080

8181
## Bemerkungen
8282

content/DE/Programmierung/Typkonvertierung.md

Lines changed: 8 additions & 8 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -15,11 +15,11 @@ Zum Beispiel: `x als Text.`
1515
## Konvertierungstabelle
1616
Es können nur bestimmte Typen in andere Umgewandelt werden.
1717

18-
| Eingangstyp | Ausgangstyp | Besonderheiten |
19-
|-------------|-------------------------------------------------|-----------------------------------------------------------------|
20-
| Zahl | Kommazahl <br> Text <br> Wahrheitswert <br> Buchstabe | -<br>-<br> 0 => falsch; nicht 0 => wahr <br> benutzt ASCII wert |
21-
| Kommazahl | Zahl <br> Text | Nachkommastellen werden abgeschnitten <br> - |
22-
| Wahrheitswert | Zahl | falsch => 0; wahr => 1 |
23-
| Text | Zahl <br> Kommazahl <br> Buchstaben | -<br>-<br>-<br> |
24-
| Buchstabe | Zahl <br> Text | utf8 bytes in Dezimal <br> - |
25-
| Buchstaben | Text | - |
18+
| Eingangstyp | Ausgangstyp | Besonderheiten |
19+
|--------------------|-------------------------------------------------------|-----------------------------------------------------------------|
20+
| Zahl | Byte <br> Kommazahl <br> Text <br> Wahrheitswert <br> Buchstabe | Zahlen außerhalb des Wertebereichs werden angepasst<br>-<br>-<br> 0 => falsch; nicht 0 => wahr <br> benutzt ASCII wert |
21+
| Kommazahl | Zahl, Byte <br> Text | Nachkommastellen werden abgeschnitten <br> - |
22+
| Wahrheitswert | Zahl, Byte | falsch => 0; wahr => 1 |
23+
| Text | Zahl, Byte <br> Kommazahl <br> Buchstaben | Numerischer Text Wert wird als Ziffer interpretiert<br>Text muss im Format `\d+(,\d+)?` sein<br>-<br> |
24+
| Buchstabe | Zahl, Byte <br> Text | utf8 bytes in Dezimal <br> - |
25+
| Buchstaben Liste | Text | - |

content/DE/Programmierung/Variablen.md

Lines changed: 5 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -55,6 +55,11 @@ Um einer Variable das Ergebnis eines Ausdrucks zuzuweisen, muss `Speichere ... i
5555
Speichere pi durch 2 in b.
5656
```
5757

58+
Es ist auch möglich einer numerischen Variabiable einen Wert eines anderen numerischen Typs zuzuweisen. Der Wert wird dann entsprechend [umgewandelt](/Programmierung/Typkonvertierung). Zum Beispiel wird hier einer Kommazahl eine Zahl zugewiesen:
59+
```ddp
60+
Die Kommazahl k ist 5.
61+
```
62+
5863
# Extern sichtbare Variablen
5964

6065
Der DDP Kompilierer benutzt eine Technik namens [name mangling](https://en.wikipedia.org/wiki/Name_mangling). Das heißt, die Namen von Funktionen und Variablen

content/DE/Programmierung/Verzweigungen und Schleifen.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -100,7 +100,7 @@ Wiederhole:
100100

101101
## Zählende Schleife
102102
Zählende Schleifen ermöglichen es ebenfalls Code mehrmals auszuführen, wobei gleichzeitig ein Zähler gegeben wird, der anderweitig genutzt werden kann.
103-
Bei jeder Zählenden Schleife muss ein Zähler benannt werden (Eine Variable vom Typ 'Zahl') und ein Start- und Endwert.
103+
Bei jeder Zählenden Schleife muss ein Zähler benannt werden (eine Variable vom Typ `Zahl`, `Byte` oder `Kommazahl`) und ein Start- und Endwert.
104104
Optional kann auch eine Schrittgröße angegeben werden, mit der gezählt wird.
105105

106106
### Hochzählende Schleife

content/EN/Programmierung/Datentypen.md

Lines changed: 5 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -13,8 +13,9 @@ The type of variables, functions and expressions cannot change at runtime, it is
1313

1414
| type name | Description | range of values | literal | Example |
1515
| ------------ | ----------------------------------- | ----------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------- |
16-
| Zahl | A 64-bit integer | *-2^63* to *2^63* | A sequence of digits, e.g. 42 | `Die Zahl x ist 69.`, <br>`1 plus -7` |
17-
| Kommazahl | A 64-bit floating point number | aprox. *-1.797x10^308* to <br>*1.797x10^308* with 16 decimal places | A number literal with decimal places, e.g. 3.1415 | `Die Kommazahl x ist 6,5.`, <br>`2 durch 0,5` |
16+
| Zahl | A 64-bit integer | *-2^63* to *2^63* | A sequence of digits, e.g. 42 | `Die Zahl x ist 75.`, <br>`1 plus -7` |
17+
| Kommazahl | A 64-bit floating point number | aprox. *-1.797x10^308* to <br>*1.797x10^308* with 16 decimal places | A number literal with decimal places, e.g. 3.1415 | `Die Kommazahl x ist 6,5.`, <br>`2 durch 0,5` |
18+
| Byte | A 8-bit positive integer | *0* to *255* | A sequence of digits, e.g. 42 | `Die Zahl x ist 128.`, <br>`1 plus 5` |
1819
| Wahrheitswer | A logical value (8 bits in size) | *true* or *false* | *true* or *false* | `Der Wahrheitswert x ist wahr.`, <br>`2 gleich 2` |
1920
| Buchstabe | A 4-byte UTF-8 encoded character | *0* - *65535* | A utf8 character between single quotes, e.g. 'a' or '\n' | `Der Buchstabe x ist 'd'.` |
2021
| Text | A utf-8 encoded sequence of letters | *any size* | Any number of letters between quotation marks, e.g. "Hello\n" | `Der Text x ist "abc".`, <br>`"Hallo" verkettet mit " du da"` |
@@ -75,7 +76,8 @@ Die Text Liste t2 ist "Hallo" als Text Liste.
7576
| ------------------- | ------------------------------------------------------------------------------- |
7677
| Zahlen Liste | `Die Zahlen Liste z ist eine Liste, die aus 1, 2, 3 besteht.` |
7778
| Kommazahlen Liste | `Die Kommazahlen Liste z ist eine Liste, die aus 1,2, 3,2, 3,1415 besteht.` |
78-
| Wahrheitswert Liste | `Die Wahrheitswert Liste b ist eine Liste, die aus wahr, falsch, wahr besteht.` |
79+
| Byte Liste | `Die Byte Liste by ist eine Liste, die aus 5, 12, 255 besteht.` |
80+
| Wahrheitswert Liste | `Die Wahrheitswert Liste w ist eine Liste, die aus wahr, falsch, wahr besteht.` |
7981
| Buchstaben Liste | `Die Buchstaben Liste b ist eine Liste, die aus 'b', 'h', 'z' besteht.` |
8082
| Text Liste | `Die Text Liste t ist eine Liste, die aus "Hallo", "du", "da" besteht.` |
8183

0 commit comments

Comments
 (0)